Um alle Funktionen dieser Seite zu nutzen, aktivieren Sie bitte die Cookies in Ihrem Browser.
my.bionity.com
Mit einem my.bionity.com-Account haben Sie immer alles im Überblick - und können sich Ihre eigene Website und Ihren individuellen Newsletter konfigurieren.
- Meine Merkliste
- Meine gespeicherte Suche
- Meine gespeicherten Themen
- Meine Newsletter
730 Aktuelle News aus dem Ressort Technologie
rss![]() |
Sie können Ihre Recherche weiter verfeinern. Wählen Sie aus dem linken Bereich passende Suchfilter aus, um Ihre Ergebnisse gezielt einzugrenzen. |
14.07.2022
Innerhalb des von der Fraunhofer-Gesellschaft in einem internen Programm geförderten Projektes „BioIntElekt“ (Entwicklung einer innovativen Bioreaktorkleinanlage mit integrierter niederenergetischer Elektronenstrahlquelle als Demonstrator, Förderkennzeichen: 601015) sollten mithilfe von Bakterien ...
Neue Denkweisen sind gefragt: Wissenschaftler aus Academia und Industrie präsentierten und diskutierten innovative Ansätze und Entwicklungen auf dem Gebiet der Biotechnologie und Bioprozesstechnik
12.04.2022
Zum Thema „Scaling Up and Down of Bioprocesses: Technological Innovation and Cell Physiology Insights“ fand das 7.BioProScale Symposium vom 28. bis 31. März 2022 wieder vor Ort in Berlin statt. Parallel gab es auch die Möglichkeit, die Vorträge online zu verfolgen. Das Symposium wurde vom ...
Erfolg für langjährige Kooperation von BASF und Givaudan zur Entwicklung und Validierung von Alternativmethoden
30.06.2021
Die weltweit erste toxikologische Teststrategie ohne Tierversuche wurde jetzt von der OECD (Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung) zugelassen. Die Strategie besteht aus drei einzelnen sogenannten Alternativmethoden. Mit ihnen kann vorhergesagt werden, ob eine Substanz ...
03.05.2021
Mit COVID haben wir in den letzten Monaten gelernt, wie wichtig es ist, den Bereich Life Science bei Forschung und Entwicklung nicht zu vernachlässigen. Die jetzt entwickelten Impfstoffe werden hoffentlich dazu beitragen, die Pandemie zu bekämpfen und dem Menschen ihre Freiheit wiederzugeben. Was ...
Online-Event zum Thema: “Scale-up and scale-down for accelerated bioprocess development and optimization”
26.04.2021
Vom 29. bis 31. März 2021 fand das 6.BioProScale Symposium zum ersten Mal virtuell statt. Das Symposium wurde vom Fachgebiet der Bioverfahrenstechnik an der Technischen Universität Berlin, dem Institut für Gärungsgewerbe und Biotechnologie zu Berlin (IfGB) als Teil der Versuchs- und Lehranstalt ...
Evonik unterstützt Technologie durch Wachstumsfinanzierung
06.04.2021
Evonik investiert erneut in das Start-Up-Unternehmen In Ovo. Die Biotech-Spezialisten aus dem niederländischen Leiden haben eine Technologie entwickelt, die es möglich macht, das Geschlecht von Hühnereiern sehr frühzeitig zu ermitteln. Diese Technologie, mit der das umstrittene Töten männlicher ...
Neue Studie zeigt Zusammenhang zwischen Stimmungslage auf Twitter und der Bewertung eines Start-ups durch Risikokapitalgeber
18.02.2021
Der Kurznachrichtendienst Twitter hat in den vergangenen Wochen und Monaten in der US-Politik eine prominente Rolle gespielt und viel Aufmerksamkeit erregt. Aber auch in der Wirtschaft werden die Tweets der Twitter-Nutzer aufmerksam verfolgt und als Entscheidungsgrundlage genutzt. Eine neue ...
15.12.2020
(dpa-AFX) Mit einem Experiment im österreichischen Parlament hat FPÖ-Politiker Michael Schnedlitz die vermeintliche Sinnlosigkeit von Corona-Schnelltests angeprangert. Die Aussagekraft seines Versuchs für die Test-Qualität: null. Im Netz allerdings wird das Cola-Video munter als Beweis für die ...
Positive Laborergebnisse für Kombinationstherapie-Arzneimittelkandidaten
20.04.2020
Pattern Computer, Inc. hat vom Lawrence Berkeley National Laboratory die Bestätigung erhalten, dass die von ihm mithilfe seines proprietären Maschinenlernen-Musterentdeckungssystems ermittelten medikamentösen Therapiekombinationen bei der Abtötung bösartiger Brustkrebstumoren wirksam sind. Das ...
Startup Wingcopter entwickelt Spezial-Drohne
07.02.2020
In einem bundesweit einzigartigen Projekt konzipieren und testen die Frankfurt University of Applied Sciences (Frankfurt UAS), Merck und der Drohnen-Hersteller Wingcopter derzeit den Einsatz von Lieferdrohnen in der standortübergreifenden Werkslogistik. Dabei werden Pigmentproben mit einer ...
Sie erhalten passend zu Ihrer Suche die neusten Suchergebnisse per E-Mail. Dieser Service ist für Sie kostenlos und kann jederzeit abbestellt werden.