Um alle Funktionen dieser Seite zu nutzen, aktivieren Sie bitte die Cookies in Ihrem Browser.
my.bionity.com
Mit einem my.bionity.com-Account haben Sie immer alles im Überblick - und können sich Ihre eigene Website und Ihren individuellen Newsletter konfigurieren.
- Meine Merkliste
- Meine gespeicherte Suche
- Meine gespeicherten Themen
- Meine Newsletter
724 Aktuelle News aus dem Ressort Technologie
rss![]() |
Sie können Ihre Recherche weiter verfeinern. Wählen Sie aus dem linken Bereich passende Suchfilter aus, um Ihre Ergebnisse gezielt einzugrenzen. |
15.12.2020
(dpa-AFX) Mit einem Experiment im österreichischen Parlament hat FPÖ-Politiker Michael Schnedlitz die vermeintliche Sinnlosigkeit von Corona-Schnelltests angeprangert. Die Aussagekraft seines Versuchs für die Test-Qualität: null. Im Netz allerdings wird das Cola-Video munter als Beweis für die ...
Positive Laborergebnisse für Kombinationstherapie-Arzneimittelkandidaten
20.04.2020
Pattern Computer, Inc. hat vom Lawrence Berkeley National Laboratory die Bestätigung erhalten, dass die von ihm mithilfe seines proprietären Maschinenlernen-Musterentdeckungssystems ermittelten medikamentösen Therapiekombinationen bei der Abtötung bösartiger Brustkrebstumoren wirksam sind. Das ...
Startup Wingcopter entwickelt Spezial-Drohne
07.02.2020
In einem bundesweit einzigartigen Projekt konzipieren und testen die Frankfurt University of Applied Sciences (Frankfurt UAS), Merck und der Drohnen-Hersteller Wingcopter derzeit den Einsatz von Lieferdrohnen in der standortübergreifenden Werkslogistik. Dabei werden Pigmentproben mit einer ...
06.02.2020
Die Fritzmeier Umwelttechnik GmbH & Co. KG hat zusammen mit Partnern ein umweltfreundliches Verfahren zum Phosphorrecycling entwickelt und zur Technikumsreife gebracht. Dies ist wegen der Verpflichtung für Betreiber großer Kläranlagen, den Phosphor zukünftig zurückzugewinnen, von großer ...
Abschlussvorstellung eines Leitmarkt.NRW Projekts
05.06.2019
Wo Operationsbestecke gesäubert und verpackt werden, wird neben vollkommender Reinheit besonders auf Sicherheit und Qualität geachtet. Das Leitmarkt.NRW Projekt »Smartglasses in der Sterilgutversorgung« testete zu diesem Zweck die Einsatztauglichkeit von intelligenten Datenbrillen (Smartglasses) ...
28.05.2019
Viel ist derzeit die Rede von Algorithmen, die Radiologen ersetzen oder die Bildgebung weitgehend automatisieren. Was ist dran an diesen Spekulationen? Bei genauerem Hinsehen zeigt sich, dass die „Radiologie 4.0“ keine unbeseelte Dystopie ist. Sie ist vielmehr Teil eines größeren Umbruchs, mit ...
18.04.2019
Personalisierte Wirkstoffabgabe oder nanometergroße robotische Systeme könnten ein Schlüsselkonzept für zukünftige medizinische Anwendungen darstellen. In diesem Zusammenhang haben Wissenschaftler um David Ng (Arbeitskreis Prof. Tanja Weil) vom Max-Planck-Institut für Polymerforschung (MPI-P) ...
Europäisches Patentamt Jahresbericht 2018
13.03.2019
Deutschland ist bei Patentanmeldungen aus Europa Spitzenreiter und zugleich Wachstumstreiber. Das zeigt der Jahresbericht 2018 des Europäischen Patentamts (EPA). Insgesamt stiegen die Patentanmeldungen um 4,6% auf einen neuen Höchstwert von 174.317. Deutschland zeichnete maßgeblich für den ...
08.03.2019
Das Europäische Patentamt hat mit Wirkung zum 6. März 2019 ein Patent für die von Sangui entwickelte Technologie (SBT 102) zur Behandlung von Patienten mit septischem Schock erteilt*. Das Patent basiert auf Ergebnissen von Tierversuchen, die von der ECCPS (Excellence Cluster Cardio-Pulmonary ...
26.02.2019
Ob gesund oder krank, menschliche Zellen zeigen Verhaltensweisen und Prozesse, die weitgehend von Wachstumsfaktormolekülen bestimmt werden, die an Rezeptoren auf den Zellen binden. Zum Beispiel sagen Wachstumsfaktoren den Zellen, dass sie sich teilen, bewegen und wann sie sterben sollen - ein ...
Sie erhalten passend zu Ihrer Suche die neusten Suchergebnisse per E-Mail. Dieser Service ist für Sie kostenlos und kann jederzeit abbestellt werden.