Wie lösen Bakterien, Viren, Parasiten und Pilze Krankheiten aus? Und wie setzt sich unser Immunsystem gegen sie zur Wehr? Auf diese Fragen wollen wir am HZI fundierte Antworten finden. Unser Ziel dabei: Die Grundlagen für neue Diagnoseverfahren, neue Wirkstoffe und neue Therapien gegen Infe ... mehr
Übergeordnete Kernkompetenz des IITB ist die Systemtheorie und Systemtechnik: die Fähigkeit, große, multidisziplinäre Systeme zu analysieren, zu modellieren, zu entwerfen und zu synthetisieren, die wir Ihnen als umfassende Lösungen anbieten, entwickeln und liefern können.
Das übergeordnete ... mehr
Die Fraunhofer-Einrichtung für Modulare Festkörper-Technologien EMFT ist Teil der Fraunhofer-Gesellschaft, einer der großen, weltweit agierenden Forschungsorganisationen, die in Europa in der anwendungsorientierten Forschung führend ist. Die Fraunhofer EMFT ging am 1. Juli 2010 als selbstst ... mehr
Der Bayerische Forschungsverbund ForNeuroCell verfolgt das Ziel, eine auf adulten Stammzellen basierte regenerative Zellersatztherapie für akute und chronische Erkrankungen des Nervensystems zu entwickeln, und diese Ergebnisse zu einer klinischen Anwendung zu führen.
Während der letzten Jah ... mehr
Das AESKU.KIPP INSTITUTE in Wendelsheim, Deutschland, bildet eine neue Basis für eine kontinuierliche, interdisziplinäre und internationale Forschung und Weiterbildung auf dem Gebiet der Autoimmunität.
Die ungewöhnliche Synthese von vernetzter wissenschaftlicher Kompetenz und eindeutiger Pr ... mehr