Die neue Generation des bewährten Stabilitätsanalysators LUMiFuge® vereinfacht durch die Einführung des Instabilitätsindex in der SEPView® 6-Software erheblich die Qualitätskontrolle in der Industrie. Die LUMiFuge, welche das Messprinzip der analytischen Zentrifugation nutzt, zählt zu den S ... mehr
ReadyTector® ist die all-in-one-Detektionslösung für Western Blots.
ReadyTector enthält alle Bestandteile, die für eine schnelle Einschritt-Immundetektion nötig sind.
Jeder Anwender gibt nur noch seinen spezifischen Primärantikörper zu. All-in-one bedeutet, dass alles in einer Lösung enthal ... mehr
Mit dem neuen ASSIST PLUS-Pipettierroboter macht INTEGRA automatisiertes Pipettieren für nahezu alle Labors zugänglich. Dieses kompakte System ermöglicht Laborautomatisierung zu einem erschwinglichen Preis, stellt Reproduzierbarkeit und fehlerfreies Pipettieren sicher und eliminiert die kör ... mehr
Die Simulated Moving-Bed-Chromatographie (SMB) ist eine Methode der Prozess-Chromatographie, die es Ihnen ermöglicht, binäre Stoffgemische kontinuierlich zu trennen und in zwei Fraktionen zu separieren.
Chirale Verbindungen, Kohlenhydrate oder Zellkulturprodukte trennen Sie mit SMB durch di ... mehr
Zur erfolgreichen Aufreinigung von Proben benötigen Sie idealerweise ein einfaches und komfortables Handling großer Probenmengen und Flexibilität für die vielseitigen Aufreinigungsaufgaben, ob bei Synthesestufen oder bei Wirkstoffen. Die modularen AZURA prep HPLC-Systeme von KNAUER bieten I ... mehr
Mit den flexiblen AZURA FPLC-Systemen bietet Ihnen KNAUER Komplettlösungen für die Aufreinigung großer Biomoleküle, wie Proteine, Nukleotide und Peptide. Sei es für Größenausschlusschromatographie (SEC), Affinitätschromatographie (AC), Ionenaustauschchromatographie (IEX) oder Hydrophobe Int ... mehr
Sie wollen die Eigenschaften von Polymeren näher bestimmen oder Proteine und Protein-Aggregate unter nativen Bedingungen untersuchen?
Der LenS3 Multi-Angle Light Scattering (MALS) Detektor erlaubt erstmals auch die direkte Messung von Makromolekülen mit Molekülradien unter 10 nm (bis 2 nm R ... mehr