Vetter feiert Spatenstich für klinische Produktionsstätte in den USA
Vetter setzt Wachstumskurs in den USA fort
Mit einer offiziellen Spatenstich-Zeremonie hat Vetter den Bau seines neuen klinischen Produktionsstandorts im Großraum Chicago eingeläutet. Die hochmoderne Anlage entsteht in Des Plaines, Illinois, und soll bis Ende 2029 fertiggestellt werden. Mit einem Investitionsvolumen von rund 250 Millionen € stärkt Vetter seine Position als international führender Partner für die aseptische Herstellung in der frühen klinischen Entwicklung.
Der neue Standort bietet nicht nur zusätzliche Kapazitäten für die Herstellung kleiner Volumina innovativer Wirkstoffe, sondern auch Raum für Lager, Labore und Verwaltungsbereiche. Zudem schafft das rund 80.000 Quadratmeter große Grundstück Potenzial für zukünftige Erweiterungen – abhängig von der globalen Nachfrage und weiteren strategischen Investitionen.
"Dieses Projekt markiert einen weiteren Meilenstein unserer internationalen Wachstumsstrategie. Es unterstreicht unser Bekenntnis zu Qualität, Innovation und unserer Verantwortung gegenüber Kunden, Partnern und Patienten weltweit", Senator h.c. Udo J. Vetter, Vorsitzender des Beirats.
Mit dem neuen Standort erweitert Vetter seine Präsenz im nordamerikanischen Markt und ergänzt sein bestehendes klinisches Netzwerk in Skokie (USA) und Rankweil (Österreich).
Weitere News aus dem Ressort Produktion

Holen Sie sich die Life-Science-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.