Um alle Funktionen dieser Seite zu nutzen, aktivieren Sie bitte die Cookies in Ihrem Browser.
my.bionity.com
Mit einem my.bionity.com-Account haben Sie immer alles im Überblick - und können sich Ihre eigene Website und Ihren individuellen Newsletter konfigurieren.
- Meine Merkliste
- Meine gespeicherte Suche
- Meine gespeicherten Themen
- Meine Newsletter
649 Aktuelle News aus dem Ressort Politik
rss![]() |
Sie können Ihre Recherche weiter verfeinern. Wählen Sie aus dem linken Bereich passende Suchfilter aus, um Ihre Ergebnisse gezielt einzugrenzen. |
Forschende fordern, mehr Umweltschadstoffe im Artenschutz zu berücksichtigen
20.06.2022
Die Verschmutzung der Umwelt mit Chemikalien bedroht die Artenvielfalt. Die Komplexität dieser Verschmutzung werde von Entscheidungsträger*innen bisher aber unzureichend erfasst – das schreiben internationale Forscher*innen um Gabriel Sigmund von der Universität Wien und Ksenia Groh vom ...
Fünf-Jahres-Vertrag ermöglicht kurzfristige Produktion von bis zu 80 Millionen Impfstoffdosen im Falle einer Gesundheitskrise
12.04.2022
CureVac N.V. und GSK gaben bekannt, dass sie einen Vertrag mit der deutschen Bundesregierung für die Lieferung von mRNA-Impfstoffen im Rahmen einer öffentlichen Ausschreibung zur Pandemievorsorge in Deutschland geschlossen haben. Im Anschluss an eine maximal zweijährige Qualifizierungsphase ...
Wirtschaftslage der Branche und Folgen des Ukraine-Krieges
17.03.2022
Die Hoffnung der chemisch-pharmazeutischen Industrie auf einen positiven Wirtschaftsverlauf in diesem Jahr hat mit dem Überfall Russlands auf die Ukraine ein jähes Ende gefunden. Die Erwartung der Branche von Anfang des Jahres für die Geschäftsaussichten 2022 ist innerhalb weniger Wochen ...
Werden die PCR-Tests knapp?
18.01.2022
(dpa) Omikron verbreitet sich in Windeseile - und ein Höchstwert bei Neuinfektionen und Sieben-Tage-Inzidenz jagt derzeit den nächsten. Vor jedem gezählten Corona-Fall stehen ein positiver PCR-Test und dessen Erfassung. Die schiere Testmenge treibt Labore und Gesundheitsämter an ihre ...
Die digitalen EU-Nachweise über Corona-Impfungen, -Tests und Genesung gelten als Erfolgsgeschichte: Sie werden auch außerhalb der Union in vielen Ländern verwendet
22.12.2021
(dpa) Ohne Booster sind EU-Impfzertifikate in der Europäischen Union künftig neun Monate nach der Grundimmunisierung gegen das Coronavirus ungültig. DieEntscheidung tritt am 1. Februar in Kraft, wie dieEU-Kommission am Dienstag mitteilte. Theoretisch können die EU-Länder noch einVeto einlegen, ...
Grünes Licht für Biontech-Impfstoff für Kinder ab 5 Jahre
26.11.2021
(dpa) Bei weiter steigender Corona-Inzidenz in Deutschland rücken Impfungen für Kinder zwischen fünf und elf Jahren in greifbare Nähe. Die europäische Arzneimittelbehörde EMA hat am Donnerstag grünes Licht für die Zulassung des Präparats von Biontech/Pfizer (Comirnaty) auch in der Altersgruppe ...
Gründer berichten von ihren Erfahrungen und geben praktische Tipps für Konzeption und Gründung eines eigenen Start-ups
11.11.2021
(dpa) Mit einem Online-Programm will die geschäftsführende Bundesregierung Studentinnen und Studenten für Unternehmensgründungen begeistern. Die Initiative mit dem Namen «Makers of Tomorrow» (in etwa: Macher von morgen) ist am 1. November an den Start gegangen und hat nach Angaben aus ...
Akademische Bürokratie und Patentrechtsfragen bremsen Gründungswillige aus
09.11.2021
In Deutschland wird es Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern unnötig schwer gemacht, auf Basis ihrer Forschungen ein Startup zu gründen. So fehlt es an Anreizen für Hochschulen, Ausgründungen zu unterstützen, Patent- und Lizenzverhandlungen verzögern den Gründungsprozess und es mangelt an ...
Sie soll gesundheitliche Notstände in Zukunft verhindern, gefährliche Erreger schneller entdecken sowie zügig und grenzüberschreitend darauf reagieren
17.09.2021
(dpa) Die geplante EU-Behörde zur Vorsorge von Gesundheitskrisen wie der Corona-Pandemie soll Anfang 2022 voll einsatzfähig sein. Schon jetzt nimmt die Behörde namens Hera (Health Emergency Preparedness and Response Authority) ihre Arbeit auf, wie die EU-Kommission am Donnerstag mitteilte. Sie ...
FDA werde die Zulassung für die Impfstoffe von Moderna und Pfizer/Biontech wohl in Kürze erweitern
13.08.2021
(dpa) Menschen mit geschwächtem Immunsystem sollen in den USA schon bald eine Auffrischungsimpfung gegen das Coronavirus bekommen können. Es gehe dabei um einen sehr kleinen Teil der Bevölkerung, erklärte die Chefin der Gesundheitsbehörde CDC, Rochelle Walensky, am Donnerstag. Studien zeigten, ...
Sie erhalten passend zu Ihrer Suche die neusten Suchergebnisse per E-Mail. Dieser Service ist für Sie kostenlos und kann jederzeit abbestellt werden.