Meine Merkliste
my.bionity.com  
Login  

Multiple Sklerose



Klassifikation nach ICD-10
G35 Multiple Sklerose (Encephalomyelitis disseminata)
ICD-10 online (WHO-Version 2006)

  Die Multiple Sklerose (MS), oder Encephalomyelitis disseminata ist eine entzündliche demyelinisierende Erkrankung des zentralen Nervensystems (ZNS). Sie ist neben Epilepsie eine der häufigsten neurologischen Erkrankungen im jungen Erwachsenenalter und darum von erheblicher sozialmedizinischer Bedeutung. Bei der Multiplen Sklerose treten im Marklager von Gehirn und Rückenmark verstreut multiple entzündliche Entmarkungsherde auf, die vermutlich durch den Angriff körpereigener Abwehrzellen auf die Myelinscheiden der Nervenzellen verursacht werden. Begleitend kommt es aus verschiedenen Gründen zu einer Schädigung der Axone der Nervenzellen (siehe Abschnitt Neuropathologie und Pathophysiologie).

Die Multiple Sklerose kann prinzipiell fast jedes neurologische Symptom verursachen, da die Entmarkungsherde im gesamten ZNS auftreten können (siehe 5: Symptome). Insbesondere Sehstörungen mit Minderung der Sehschärfe und Störungen der Augenbewegung (internukleäre Ophthalmoplegie) gelten als typisch, sind aber nicht spezifisch oder beweisend für die Erkrankung. Entgegen der landläufigen Meinung führt die Multiple Sklerose nicht zwangsläufig zu schweren Behinderungen. Auch viele Jahre nach Erkrankungsbeginn bleibt die Mehrheit der Patienten noch gehfähig. Multiple Sklerose ist nicht ansteckend und nur selten tödlich.


Inhaltsverzeichnis

Epidemiologie

Prävalenz

Die Multiple Sklerose ist in Mitteleuropa die häufigste entzündliche Erkrankung des Zentralnervensystems. Frauen sind doppelt so häufig betroffen wie Männer. Nach aktuellen Schätzungen ergibt sich für Deutschland eine Prävalenz von 149 Erkrankten pro 100.000 Einwohner, woraus sich eine Gesamtzahl von etwa 122.000 Erkrankten ergäbe.[1] Andere Schätzungen reichen von 67.000 bis 138.000 erkrankten Patienten in Deutschland.[2] Für Österreich wird eine Prävalenz von 99 Erkrankten pro 100.000 Einwohner angegeben[3], woraus sich dort eine Gesamtzahl von etwa 8150 Erkrankten ergäbe. Für die Gesamtschweiz liegen keine epidemiologischen Untersuchungen vor, für den Kanton Bern wurde jedoch mit 110 Erkrankten pro 100.000 Einwohner eine vergleichbare Prävalenz ermittelt.[4]

Mortalität

Insbesondere bei Patienten, die keine höhergradigen Behinderungen aufweisen, ist die Mortalität nicht wesentlich erhöht.[5] Die Lebenserwartung von Multiple-Sklerose-Patienten liegt sechs bis zehn Jahre unter der von Nichterkrankten vergleichbaren Alters[6]. In den letzten Jahrzehnten ist zudem ein deutlicher Rückgang der Sterblichkeit zu verzeichnen.[7]

Geographische Verteilung

Aus Studien, die die Erkrankungshäufigkeit von Menschen, die aus MS-reichen Zonen in MS-arme Zonen übergesiedelt waren (zum Beispiel von Europa nach Südafrika oder von Amerika und Europa nach Israel) untersuchten, ergab sich, dass Menschen, die vor dem 15. Lebensjahr übersiedeln, die Krankheitshäufigkeit des Ziellandes übernahmen. Menschen, die nach dem 15. Lebensjahr übersiedeln, jedoch die Krankheitshäufigkeit ihres Herkunftslandes behalten. Aus diesen Ergebnissen wird geschlossen, dass die Krankheitsanlage zur MS bereits vor dem 15. Lebensjahr entstanden sein muss, auch wenn die Krankheit selbst erst viel später ausbricht. Die Zunahme der Erkrankungsfälle auf den Färöer-Inseln, die mit der Stationierung Britischer Truppen im Jahr 1943 begann und in vier Wellen erfolgte, ist als möglicher Beleg für eine infektiöse Ursache angeführt worden.[8][9]

Familiäre Häufung

Zwei in Kanada und Großbritannien durchgeführte Studien ergaben folgende Erkrankungswahrscheinlichkeiten in Abhängigkeit vom Verwandtschaftsgrad [10][11]:

Verwandtschaftsgrad Erkrankungsrisiko
Zwillinge etwa 35 %
Geschwister etwa 4 %
Verwandte 1. Grades etwa 3 %
Verwandte 2. Grades etwa 1 %
Verwandte 3. Grades etwa 0,9 %
In der Bevölkerung etwa 0,2 %

Neuropathologie

    Neuropathologisch ist die MS durch fokale entzündlich entmarkende Läsionen im ZNS mit unterschiedlich ausgeprägtem Verlust an Axonen und reaktiver Gliose gekennzeichnet. Histologisch wurden von Lassmann und Mitarbeitern vier verschiedene Subtypen definiert, wobei Patienten mit einer primär immunologisch induzierten Entmarkung (Subtypen I und II) und solche mit einer primären Erkrankung der Oligodendrogliazellen, einer sogenannten Oligodendrogliopathie (Subtyp III und IV) unterschieden werden.[12] Die Ursachen der Oligodendrogliopathie sind bisher ungeklärt.

Typ Mechanismus
1 primär immunologisch induziert T-Zell (TH1) vermittelte Entzündung mit Aktivierung von Makrophagen
2 primär immunologisch induziert Antikörper-mediiert; zusätzlich Beteiligung des Komplementsystems
3 Oligodendrogliopathie Apoptose von Oligodendrozyten, Verlust von Myelin-assoziiertes Glykoprotein (MAG), Hypoxiezeichen
4 Oligodendrogliopathie Untergang von Oligodendrozyten im periläsionalen Marklager

Möglicherweise führen also verschiedene immunologische Mechanismen zum Verlust der Markscheiden. Ob sich im Laufe der Chronifizierung der Erkrankung die Ausprägung der Subtypen ändert, bleibt noch unklar. Neue bildgebende Verfahren, wie etwa die Diffusions-Tensor-Bildgebung aber auch neuropathologische Untersuchungen haben seit einigen Jahren die Schädigung von Axonen bei der MS wieder zunehmend in den Vordergrund gerückt. Die Mechanismen, die zu dieser Art von Schäden führen, sind jedoch noch nicht vollständig geklärt.

Ätiologie und Pathogenese

Die Ätiologie der MS ist unbekannt. Hinsichtlich der Pathogenese existieren zahlreiche Theorien. Die vorliegenden Befunde deuten auf eine multifaktorielle Krankheitsentstehung mit Beteiligung von genetischen Faktoren und Umwelteinflüssen als Auslöser einer immunvermittelten Schädigung hin.

Genetische Prädisposition

Die MS ist keine Erbkrankheit im klassischen Sinne, es konnten jedoch eine Reihe von genetischen Merkmalen identifiziert werden, die bei Erkrankten häufiger als in der Gesamtbevölkerung auftreten und zu einer erhöhten Disposition für die Multiple Sklerose beitragen. Unter anderem Variationen am Signalweg von Interleukinen beteiligter Gene sind von wissenschaftlichen Interesse.[13][14][15]

Infektionshypothese

Als auslösendes Agens ist schon früh eine Infektion in der Kindheit mit einem Erreger, der Kreuzreaktivität mit Proteinbestandteilen des Myelins aufweist, vermutet worden. Diskutiert wurden zahlreiche virale (unter anderem Epstein-Barr-Virus und HHV6) oder bakterielle Erreger (unter anderem Chlamydien, Spirochaeten und Rickettsien). Ein überzeugender Nachweis eines spezifischen Erregers konnte bisher jedoch nicht geführt werden. Gegen die Möglichkeit einer direkten Übertragung der MS sprechen Studien an Adoptiv- und Stiefkindern von MS-Patienten, bei denen keine erhöhte Erkrankungswahrscheinlichkeit nachgewiesen werden konnte[16]. Insbesondere bei Kindern mit Multipler Sklerose scheint eine Immunreaktion gegen das Epstein-Barr-Virus häufiger als bei nicht-erkrankten Kindern zu sein.[17][18] Die sich unter anderem auf epidemiologische Daten von den Orkney-, Shetland- und Faröer-Inseln stützende provokante Hypothese, dass es sich bei der Multiplen Sklerose möglicherweise um eine sexuell übertragbare Erkrankung handeln könne[19], wurde kontrovers aufgenommen.[20]

Hygienehypothese

Vermutet wird ein Zusammenhang zwischen der Auseinandersetzung des Immunsystems mit Infektionskrankheiten und einer dadurch verminderten Anfälligkeit für die Multiple Sklerose. So reduziert das Zusammenleben mit Geschwistern in den ersten sechs Lebensjahren das Risiko an MS zu erkranken signifikant, was durch eine vermehrte gegenseitige Ansteckung der Geschwisterkindern mit Infektionskrankheiten erklärt wird.[21]

Vitamin-D-Stoffwechselhypothese

In der äquatorialen Zone ist die Erkrankungshäufigkeit seltener als in den nördlichen oder südlichen Breiten. Denkbar sind eine genetische Disposition, unterschiedliche Hygienestandards, aber auch Einflüsse von Klima und Ernährung. Einen neueren Erklärungsversuch stellt der Vitamin-D-Stoffwechsel dar: Vitamin-D wird beim Menschen hauptsächlich durch Sonneneinstrahlung in der Haut gebildet. Eine vermehrte Sonnenexposition im Kindesalter sowie erhöhte Vitamin-D-Serumspiegel gehen mit einem niedrigeren Risiko im späteren Leben eine MS zu entwickeln einher.[22][23] Die niedrige Inzidenz der MS bei traditionell lebenden grönländischen Inuit[24] ist mit deren Vitamin-D-reiche Ernährung[25] erklärt worden.

Verlaufsformen

  Die Multiple Sklerose hat unterschiedliche Verlaufsformen. Wichtig für das Verständnis der Erkrankung und der Verlaufsformen ist der Begriff des Schubes. Ein Schub ist definiert als das Auftreten neuer klinischer Symptome, die länger als 24 Stunden anhalten. Typischerweise treten neue Symptome bei der MS subakut, also innerhalb von Stunden bis Tagen, auf. Klinische Symptome, die im Rahmen einer Temperaturerhöhung (Uhthoff-Phänomen) oder infektassoziiert auftreten oder sich verschlechtern, werden nicht als Schub bezeichnet. Um einen neuen Schub von einem alten abgrenzen zu können, müssen definitionsgemäß mindestens 30 Tage zwischen beiden klinischen Ereignissen liegen. Die Dauer eines Schubes beträgt meist einige Tage bis wenige Wochen. Je nachdem, ob sich die aufgetretenen Symptome vollständig oder nur unvollständig zurückbilden, spricht man von einer kompletten oder inkompletten Remission. Es wird zwischen folgenden Verlaufsformen unterschieden[26]:

  • Schubförmig remittierende MS (RR-MS) (englisch: relapsing-remitting MS)
  • Sekundär progrediente MS (SP-MS)
  • Primär progrediente MS (PP-MS)

Bei der schubförmig remittierenden MS (RR-MS) lassen sich einzelne Schübe abgrenzen, die sich komplett oder inkomplett zurückbilden. Im Gegensatz dazu können bei der primär progredienten MS keine Schübe abgegrenzt werden. Hier kommt es zu einer schleichenden Progression der neurologischen Defizite ohne Rückbildung. Die RR-MS kann im weiteren Verlauf in die sekundär progrediente MS übergehen. Diese ist wie die PP-MS durch eine langsame Zunahme neurologischer Dysfunktionen gekennzeichnet. Zusätzlich können sich aber hier noch Schübe auf den progredienten Verlauf aufpfropfen. Zu Beginn ist die RR-MS die häufigste Form mit etwa 85 %, nur bei 15 % der Patienten wird die PP-MS diagnostiziert.[27] Im späteren Krankheitsverlauf – nach etwa 10 bis 15 Jahren – geht die RR-MS in etwa der Hälfte der Fälle in die sekundär progrediente Verlaufsform über.[28] Die PP-MS kommt bei älteren Patienten häufiger vor als bei jüngeren.

Symptome

Die ersten Symptome treten meist zwischen dem 15. und 40. Lebensjahr im Rahmen eines Schubes auf. Während sich die Schübe bei Erkrankungsbeginn meist komplett zurückbilden, bleiben im späteren Krankheitsverlauf nach Schüben vermehrt neurologische Defizite zurück. Welches Symptom im einzelnen Schub entsteht, ist abhängig von der betroffenen Region im ZNS.

So kommt es durch Entzündungen des Sehnervs (Neuritis nervi optici) zu Sehstörungen, die sich als Sehunschärfe oder milchiger Schleier bemerkbar machen können. Zusätzlich kann es beim Bewegen der Augen zu einem drückenden Schmerz an den Augäpfeln kommen. Durch Entzündungsherde an Orten im ZNS, die für die Wahrnehmung von Tastempfindungen zuständig sind, kommt es zu Sensibilitätsstörungen wie Missempfindungen (Parästhesien) und Gefühlen der Taubheit. Ist das motorische System betroffen, kann es zu Lähmungserscheinungen (Paresen) der Extremitäten kommen. Durch eine abnorme unwillkürliche Erhöhung des Muskeltonus (spastische Tonuserhöhung) kann die Bewegungsfähigkeit des Patienten weiter eingeschränkt sein. Herde im Hirnstamm und Kleinhirn können zu Störungen der Augenbewegungen (Doppeltsehen und Nystagmen), Schluckstörungen (Dysphagie), Schwindel sowie Störungen der Bewegungskoordination (Ataxie) und Artikulationsstörungen (Dysarthrie) führen. Das Lhermitte-Zeichen zeigt Herde im Bereich des Halsteil des Rückenmarks an und ist typisch für die MS. Sind vegetative Zentren und Bahnen des ZNS betroffen, kann es zu Störungen der Kontrolle der Blasen- und Darmfunktion und zu sexuellen Funktionsstörungen kommen. Schmerzen können durch eine spastische Tonuserhöhung und schwere Missempfindungen auftreten. Heftige Schmerzen können auch im Gesicht durch eine symptomatische Trigeminusneuralgie zustande kommen. Weiterhin kann es zu kognitiven Störungen und anderen psychischen Störungen (wie beispielsweise das Fatigue-Syndrom) kommen.

Ein Mittel zur Quantifizierung der Beeinträchtigungen des Patienten ist die Bestimmung der Expanded Disability Status Score. In dieser Skala wird die aktuelle Beeinträchtigung des Betroffenen in sieben neurologischen Systemen bestimmt. Betrachtet man den gesamten Krankheitsverlauf, sind es Störungen des motorischen Systems wie Lähmungen und spastische Tonuserhöhungen, die das Leben der Betroffenen häufig am meisten beeinträchtigen.

Diagnose

Als Grundlage für die Diagnosestellung dient die vom internationalen MS-Diagnose-Forum überarbeitete Fassung der McDonald-Kriterien [29] vom November 2005.[30][31]

Das Hauptkriterium einer MS-Diagnose bleibt der Nachweis einer räumlichen und zeitlichen Dissemination von Entzündungsherden. Mit räumlicher Dissemination ist das Vorliegen von Entzündungsherden an mehr als einem Ort im zentralen Nervensystem gemeint. Zeitliche Dissemination bedeutet, dass im Verlauf der Erkrankung neue Herde hinzukommen, die zu klinischen Symptomen führen können. Sind weder in der Anamnese noch in der neurologischen Untersuchung Symptome für in der Bildgebung nachweisbare Herde vorhanden, wird von klinisch stummen Läsionen gesprochen. Eine räumliche und zeitliche Dissemination von Krankheitsherden ist zwar typisch für die MS, sie kann jedoch auch durch andere Erkrankungen verursacht werden. Daher wird in den Diagnosekriterien ausdrücklich betont, dass die Diagnose einer MS nicht gestellt werden darf, wenn die Symptome und pathologischen Befunde von einer anderen Erkrankung besser erklärt werden können. Neben Anamnese und klinisch-neurologischer Untersuchung werden eine Reihe von Zusatzuntersuchungen zur Diagnose einer MS durchgeführt:

Bildgebende Untersuchungen

In den mittels Magnetresonanztomografie (MRT) gewonnenen Schichtbildern des Gehirns und des Rückenmarks können entzündete und vernarbte Gewebebereiche dargestellt werden; mit Hilfe des Kontrastmittels Gadolinium können akute Krankheitsherde nachgewiesen werden. Die MRT-Untersuchung kann wesentlich zur Diagnose beitragen. Zwar ist nach den McDonald-Kriterien eine Diagnosestellung auch ohne MRT-Bildgebung möglich (bei zwei Schüben und objektivierbaren Funktionsausfällen in mindestens zwei neurologischen Systemen), bei vielen Patienten mit klinischem Erstereignis ist jedoch zur frühen Diagnosestellung ein MRT notwendig. Mit der MRT-Untersuchung können sowohl die räumliche als auch die zeitliche Dissemination der Entzündungsherde in Gehirn und Rückenmark nachgewiesen werden. Typisch für die MS sind periventrikulär gelegene Entzündungsherde im Marklager des Gehirns. Die McDonald-Kriterien geben genau an, wieviele Entzündungsherde in welcher Region des ZNS nachweisbar sein müssen, um von einem positiven MRT sprechen zu können. Für den Nachweis einer zeitlichen Dissemination mittels MRT müssen neue Entzündungsherde nach einem Zeitraum von mindestens 3 Monaten nach dem klinischen Erstereignis nachgewiesen werden (optional können auch neue Herde nach einem Monat im Vergleich zu einer Referenzaufnahme die zeitliche Dissemination beweisen).

Laborchemische Untersuchungen

Blutuntersuchungen

Im Blut gibt es keinen für die Multiple-Sklerose spezifischen Biomarker. Gängige Entzündungsparameter wie die Anzahl der weißen Blutkörperchen, die Blutsenkungsgeschwindigkeit oder das C-reaktive Protein sind bei der MS auch während eines Schubereignisses nicht zwangsläufig erhöht.[32] Ob die Serumbestimmung von Antikörpern, die gegen das Myelin-Basisprotein (MBP) oder das Myelin-Oligodendrozyten-Glykoprotein (MOG) gerichtet sind, zur Diagnosestellung beitragen können, wird erforscht.[33][34]

Liquordiagnostik

Im Liquor cerebrospinalis hingegen ergibt sich bei über 95 % der Patienten ein pathologischer Befund. Daher ist bei Krankheitsverdacht eine Lumbalpunktion erforderlich. Bei 50 % der Patienten findet sich eine leichte Vermehrung lymphozytärer Zellen im Liquor (lymphozytäre Pleozytose). Eine intrathekale Antikörpersynthese mit Nachweis oligoklonaler Banden als Hinweis auf einen chronisch-entzündlichen Prozess im zentralen Nervensystem ist bei über 95 % der Patienten nachweisbar. Die genaue Sensitivität des Tests ist allerdings abhängig vom untersuchenden Labor.[35] Eine intrathekale Synthese von Antikörpern gegen Masern, Röteln und Varizella-Zoster-Viren (MRZ-Reaktion) findet sich bei 89 % der Patienten.[36] Diese Befunde sind typisch, aber nicht beweisend für die Multiple Sklerose.

Neurophysiologische Untersuchungen

Eine Verlängerung der Latenzzeiten bei der Untersuchung der evozierten Potenziale (insbesondere der visuell und somatosensorisch evozierten Potentiale) kann auf die durch die Demyelinisierung gestörte Erregungsleitung hinweisen. Bei fortgeschrittener Erkrankung kann bedingt durch die axonale Schädigung auch eine Reduktion des Amplitude auftreten.

Differenzialdiagnose

Die Differenzialdiagnose, also die Abgrenzung der MS gegenüber anderen Erkrankungen, umfasst eine Vielzahl von Erkrankungen. Differenzialdiagnostisch müssen vor allem chronisch-infektiöse Erkrankungen (insbesondere die Neurosyphilis, die Neuroborreliose, oder die HIV-Infektion), Kollagenosen, Vaskulitiden und Leukodystrophien sowie Sonderformen entzündlich-demyelinisierender Erkrankungen (zum Beispiel das Devic-Syndrom, die Tropische Spastische Paraparese oder die Akute disseminierte Enzephalomyelitis (ADEM)) ausgeschlossen werden.

Obligate Laboruntersuchungen in der diagnostischen Phase umfassen C-reaktives Protein, großes Blutbild, Serumchemie, Blutzucker, Vitamin-B12, Rheumafaktor, ANA, Anti-Phospholipid-Antikörper, Lupus-Antikoagulans, ACE, Borrelienserologie, Urinstatus. Fakultativ werden bei klinisch möglicher Differenzialdiagnose durchgeführt: ANCA, ENA, HIV-Serologie, HTLV-1-Serologie, TPHA, langkettige Fettsäuren, Mykoplasmen-Serologie.

Therapie

Die Multiple Sklerose ist nicht heilbar. Ziel aller therapeutischen Maßnahmen ist es, die Unabhängigkeit des Patienten im Alltag zu erhalten und die beste erreichbare Lebensqualität zu gewährleisten. Die bestehenden therapeutischen Möglichkeiten lassen sich in die Schubtherapie, die immunmodulierende Langzeittherapie und die Behandlung symptomatischer Beschwerden unterteilen. Wichtig ist das Verhindern von Komplikationen der MS, die beispielsweise infolge der Immobilität des Patienten entstehen. Das Erreichen dieser Therapieziele setzt eine gute Zusammenarbeit von Patient, Umfeld des Patienten, Neurologen, Hausarzt, Physiotherapeuten und Vertretern weiterer Disziplinen voraus. Die Auswahl der therapeutischen Maßnahmen berücksichtigt den immer individuellen Fall des Patienten.

Schubtherapie

Indiziert ist eine Schubtherapie bei funktioneller Beeinträchtigung des Patienten. Bei rein sensiblen Schüben ist eine Schubtherapie meist nicht notwendig. Die Gabe von hoch dosierten Glucocorticoiden kann während eines Schubes die Rückbildung von Symptomen initiieren und beschleunigen. Glucocorticoide wirken entzündungshemmend. Unter anderem vermindern sie die Permeabilität der Blut-Hirn-Schranke, so dass weniger weiße Blutkörperchen in die Entzündungsherde im ZNS einwandern können. Es gibt bis heute keine studiengestützten Hinweise, dass das Glucocorticoid Kortison den Langzeitverlauf der Krankheit positiv beeinflussen würde.

Üblich ist die intravenöse Therapie mit jeweils 1000 mg Methylprednisolon über 3–5 Tage. Sind nach der ersten Kortison-Pulstherapie die Auswirkungen eines Schubes nach mindestens zwei Wochen noch immer relevant, soll nach Empfehlung der deutschen Gesellschaft für Multiple Sklerose eine zweite Kortison-Pulstherapie mit doppelter Dosierung stattfinden. Häufige Nebenwirkungen der Kortisontherapie sind Schlafstörungen und Stimmungsschwankungen. Da die Kortisongabe nur über eine kurze Zeit erfolgt, treten keine Nebenwirkungen auf, die für eine Langzeittherapie mit Kortison typisch sind (beispielsweise Cushing-Syndrom).

Sollte auch der zweite Kortisonstoß nicht befriedigend wirken, kann zur Beendigung eines akuten Schubes eine Plasmapherese erwogen werden; diese ist jedoch nur an spezialisierten Zentren möglich, für den Patienten belastend, birgt die Möglichkeit ernsthafter Komplikationen und ist sehr kostenintensiv.

Immunmodulation und Immunsuppression

Die Begriffe Immunmodulation und Immunsuppression werden in der Literatur nicht immer klar abgegrenzt. Als immunmodulierende Therapie wird die Therapie mit Beta-Interferonen, Glatirameracetat, intravenösen Immunglobulinen (IVIG) und Natalizumab bezeichnet. Immunsuppresiva sind Mitoxantron, Azathioprin und Cyclophosphamid. Ziel der Langzeittherapie mit diesen Substanzen ist es, neue neurologische Defizite zu verhindern und die Verschlechterung bestehender Defizite zu verzögern. Auf pathophysiologischer Ebene sollen die eingesetzten Wirkstoffe axonale Schäden verhindern, indem sie die Entzündungsreaktion im ZNS dämpfen. Die Immunsuppressiva erreichen dies, indem sie die Vermehrung von weißen Blutkörperchen hemmen. Die Wirkprinzipien der immunmodulierenden Substanzen sind vielfältig und nicht vollständig verstanden. Natalizumab wurde gezielt als ein Wirkstoff entwickelt, der das Einwandern von weißen Blutkörperchen in das ZNS verhindern soll.

Grundlage der Behandlung im deutschsprachigen Raum ist die Therapieempfehlung der „Multiple Sklerose Therapie Konsensus Gruppe“ (MSTKG), der führende Forscher und spezialisierte Ärzte aus Deutschland, Österreich und der Schweiz angehören.[37] Die Wahl der Therapie richtet sich zunächst danach, ob es sich um eine schubförmig verlaufende oder primär progrediente Form der Erkrankung handelt.

Schubförmiger Verlauf

Medikamente zur Behandlung der RR-MS
Wirkstoff Markenname Publikationen
Basistherapie (nach den Leitlinien der MSTKG)
Interferone Betaferon®, Avonex®, Rebif® [38][39]
Glatirameracetat Copaxone®[40]
Alternativtherapie (bei Kontraindikationen zur Basistherapie)
Azathioprin Imurek® [41]
Immunglobuline Gamunex® 10 %, Octagam®[42]
Eskalationstherapie
Natalizumab Antegren®, Tysabri® [43]
Mitoxantron Ralenova® [44]
Cyclophosphamid Endoxan® [45]

Grundsätzlich wird bei der RR-MS eine frühestmögliche immunmodulatorische Therapie empfohlen, um bereits im Frühstadium der Erkrankung axonale Schäden zu begrenzen. Für diesen Ansatz spricht auch, dass die frühe Phase der MS meist durch eine besonders hohe entzündliche Aktivität im ZNS gekennzeichnet ist. Gleichberechtigte Therapeutika der ersten Wahl sind das Glatirameracetat und die Beta-Interferon-Präparate Betaferon®, Avonex® und Rebif®. Wenn Kontraindikationen gegen diese Mittel bestehen, gelten Azathioprin und intravenöse Immunglobuline als Mittel der zweiten Wahl. Diese Therapie wird als Basistherapie bezeichnet. Kommt es unter dieser Therapie zu einem raschen Fortschreiten der neurologischen Defizite, wird statt der Basistherapie die Eskalationstherapie empfohlen. Wirkstoffe, die in der Eskalationstherapie eingesetzt werden, sind Mitoxantron, Natalizumab und in seltenen Fällen Cyclophosphamid. Nicht für alle Präparate konnte in Meta-Analysen ein überzeugender Wirksamkeitsnachweis geführt werden.[46]

Die Therapie wird im Allgemeinen fortgeführt, solange ein positiver Effekt auf die Entwicklung der MS festzustellen ist und keine schwerwiegenden Nebenwirkungen auftreten. Für Mitoxantron gibt es aufgrund schwerer dosisabhängiger Nebenwirkungen (Mitoxantron ist kardiotoxisch) eine begrenzte Lebensdosis, die etwa nach 2-5 Jahren erreicht wird. Bei der Behandlung mit Interferon-Beta und Natalizumab kann es zur Entstehung von neutralisierenden Antikörpern (NAB) kommen. Während aktuelle Studien (2007) gezeigt haben, dass die Wirksamkeit der Interferone davon nicht beeinträchtigt wird, ist bei Natalizumab davon auszugehen, dass NAB die Effektivität verringern.

Wird während der Basistherapie der Wechsel auf ein anderes Medikament erwogen, kann dazu je nach Beurteilung des behandelnden Arztes in Rücksprache mit dem Patienten entweder ein anderes Basistherapeutikum oder ein Arzneistoff aus der Gruppe der Eskalationstherapie gewählt werden.

Die beiden Beta-Interferon-Präparate Betaferon® und Avonex® sind jeweils unter bestimmten Voraussetzungen auch zur Behandlung des Clinically isolated Syndrome zugelassen.

Chronisch progrediente Verlaufsformen

Für die Behandlung der sekundär progredienten MS wird in erster Linie der für diese Indikation seit 2002 zugelassene Arzneistoff Mitoxantron eingesetzt. Nach Erreichen der Höchstdosis von Mitoxantron und fortbestehender Krankheitsaktivität können Therapieversuche mit vierteljährlichen hochdosierten intravenösen Cortisonstößen oder Cyclophosphamid versucht werden. Die primär progrediente Verlaufsform ist einer Behandlung nur wenig zugänglich. Nach Abwägen des Risiko-Nutzen-Verhältnisses und Abschätzung der Krankheitsaktivität können in einigen Fällen Therapieversuche ebenfalls mit Cortisonstößen, Mitoxantron oder Cyclophosphamid unternommen werden.

Symptomatische Therapie

Im Verlauf der MS können viele Symptome zu einer Verringerung der Lebensqualität führen. Die jeweiligen Funktionsstörungen und ihr Ausmaß sind dabei bei jedem Patienten unterschiedlich ausgeprägt. Besonders häufig und einschränkend sind die durch Lähmungen verursachte Immobilität, Blasenfunktionsstörungen und eine schnellere psychische und physische Ermüdbarkeit (Fatigue). Die Therapie dieser und weiterer Funktionsstörungen sowie die Prophylaxe von schwerwiegenden Folgeerkrankungen der MS wird als symptomatische Therapie bezeichnet. Zur symptomatischen Therapie eignen sich neben Änderungen der Lebensführung physiotherapeutische, logopädische, ergotherapeutische, psychotherapeutische, medikamentöse und operative Maßnahmen[47]. Besonders wichtig ist die Prophylaxe schwerwiegender Komplikationen wie Aspirationspneumonien, Lungenembolien, Thrombosen, Osteoporose, Dekubitalgeschwüren, Gelenkkontrakturen, Harnwegsinfektionen und der Exsikkose. Diese Komplikationen sind mit für die im Vergleich zur Gesamtbevölkerung verminderte Lebenserwartung bei MS-Patienten verantwortlich.

Häufig eingesetzte Wirkstoffe in der symptomatischen Therapie der MS
Wirkstoff Markenname Publikationen
Neuralgien und dysästhetische Extremitätenschmerzen
Carbamazepin zum Beispiel Tegretal®
Gabapentin Neurontin®
Pregabalin Lyrica®
Amitriptylin Saroten®
Fatigue und Depression
SSRI
Amantadinzum Beispiel PK-Merz®[48]
Acetyl L-Carnitin[49]
Acetylsalicylsäure zum Beispiel Aspirin®[50]
Modafinil Vigil®[51][52]
Schmerzhafte Muskelstarre (Spastik)[53]
Baclofen zum Beispiel Lioresal®
Tizanidin Sirdalud®
Dantrolen Dantamacrin®
Muskelzittern (Tremor)
Isoniazid zum Beispiel Isozid®[54][55]

Sprech- und Schluckstörungen können zu einer erheblichen Belastung des Patienten führen. Zu ihrer Therapie werden hauptsächlich logopädische Maßnahmen eingesetzt. Bei ausgeprägten Schluckstörungen können auch eine parenterale Ernährung und die Anlage einer PEG notwendig werden. Ziel hierbei ist eine ausreichende Nahrungszufuhr und das Vermeiden von Aspirationspneumonien[56].

Schmerzen bei MS-Patienten können vielfältige Ursachen haben. Die durch die Erkrankung selbst verursachte Trigeminusneuralgie, die anfallsweise auftritt, kann medikamentös mit Carbamazepin, Gabapentin oder Pregabalin behandelt werden. Auch chronische Schmerzen meist der Extremitäten, die vermutlich durch Herde im Rückenmark entstehen, werden durch die MS selbst verursacht und können beispielsweise mit Amitriptylin behandelt werden. Schmerzen können auch indirekt durch Folgen der MS wie eine spastische Tonuserhöhung der Extremitäten oder Harnwegsinfekte verursacht sein. Die Therapie richtet sich in diesen Fällen nach der jeweiligen Ursache[57].

Blasenfunktionsstörungen manifestieren sich in Harnwegsinfekten, imperativem Harndrang, Pollakisurie und Inkontinenz. Den Störungen zugrundeliegen kann eine Speicherstörung, Entleerungsstörung oder eine Detrusor-Sphinkter-Dyssynergie der Harnblase. Nach spezifischer urologischer Diagnostik kann eine entsprechende Therapie mit einer Einteilung der Flüssigkeitszufuhr, Beckenbodengymnastik, Katheterisierung und Medikamenten erfolgen. Harnwegsinfekte müssen antibiotisch behandelt werden. Exsikkosen, die dadurch entstehen, dass die Patienten weniger trinken, um die Blasenstörungen zu minimieren, müssen vermieden werden[58].

Spastische Tonuserhöhungen kommen durch Herde in der Pyramidenbahn zustande. Sie können direkt Schmerzen oder ein Spannungsgefühl verursachen oder über Folgeerkrankungen wie Muskel- und Gelenkkontrakturen, Fehlstellungen und Immobilität zu Schmerzen führen. Eine physiotherapeutische Behandlung bei Spastik ist immer geboten. Medikamentös kann oral beispielsweise mit Baclofen oder Tizanidin behandelt werden. Umschriebene spastische Tonuserhöhungen können auch mit Injektionen von Botulinumtoxin behandelt werden. Eine weitere Option besteht in der Gabe von Baclofen oder Triamcinolon direkt in den Subarachnoidalraum im Bereich der Lendenwirbelsäule (intrathekale Applikation).

Bei MS-Patienten kommen epileptische Anfälle gehäuft vor. Zur Prophylaxe und Therapie sollten identifizierbare Anfallsauslöser wie Medikamente, die die Krampfschwelle senken, oder Infekte vermieden und behandelt werden. Akut kann mit Benzodiazepinen behandelt werden. Zur Langzeitprophylaxe epileptischer Anfälle können Wirkstoffe wie Carbamazepin oder Valproat eingesetzt werden.

Die physiotherapeutische Behandlung kann Muskelkraft, Ausdauer und Koordination verbessern und so mit dazu beitragen, die Mobilität zu erhalten.[59] Insbesondere Therapieformen auf neurophysiologischer Grundlage kommt eine besondere Bedeutung zu.[60]

Hinsichtlich der Ernährung ist zu beachten, dass eine Metaanalyse keinen Hinweis auf einen wesentlichen Effekt verschiedener Ernährungsformen auf den Krankheitsverlauf ergab.[61] Nach Auffassung der Deutschen Multiple Sklerose Gesellschaft (DMSG) kann eine geeignete Ernährung zu einer Verbesserung der Lebensqualität von MS-Patienten führen.[62] Es wird eine ausgewogene, fettarme, ballaststoffreiche, vitaminreiche Ernährung empfohlen. Die Kalorienzufuhr sollte ausreichend sein, Übergewicht sollte vermieden werden. Von einseitigen Diäten wird abgeraten.

Eine psychologische Betreuung kann dazu beitragen, sekundär aufgetretene depressive Störungen zu behandeln. Ob mithilfe von kognitivem Training auch kognitive Beeinträchtigungen infolge der Krankheit verbessert werden können, ist Gegenstand der Forschung.[63]

Ausblick

Hauptartikel: Liste von Multiple-Sklerose-Wirkstoffen in der Erprobung

Neben den für die Behandlung der Multiplen Sklerose in Deutschalnd zugelassenen sechs Medikamenten (drei Beta-Interferone, Glatirameracetat, Mitoxantron und Natalizumab) gibt es eine Vielzahl von Wirkstoffen, die sich in verschiedenen Phasen der Prüfung befinden. In Deutschland werden derzeit für mindestens 17 laufende klinische Studien aktiv Patienten rekrutiert.[64]

Einen wichtigen Schwerpunkt der klinischen Forschung stellt die Weiterentwicklung von immunmodulatorischen Wirkstoffen, die ein Voranschreiten der Behinderung effektiver unterbinden dar. Andere Studien zielen darauf ab, den Anwendungskomfort durch längere Anwendungsintervalle oder eine orale Verabreichung zu erhöhen.[65][66] Die Rolle von aggressiven Behandlung, die darauf abzielen, das gestörte Immunsystem zu eliminieren, um dann durch Stammzellen (entweder im Knochenmark verbliebene oder durch Reinfusion autologer Stammzellen) ein neues, tolerantes Immunsystem zu etablieren, bleibt im Rahmen randomisierter klinischer Studien zu klären.[67] [68] Einen weiteren experimentellen Ansatz stellt der Versuch dar, bereits beeinträchtigte Körperfunktionen durch den Einsatz von Stammzellen oder die Blockade bestimmter Proteine im ZNS, wiederherzustellen.

Therapien außerhalb der evidenzbasierten Medizin

40–70 % der MS-Patienten nehmen neben oder anstelle der evidenzbasiert-medizinischen Therapie komplementär- oder alternativmedizinische Behandlungen in Anspruch[69][70]. Der Gebrauch unkonventioneller Therapien ist häufiger bei Patienten anzutreffen, die stärker durch die MS eingeschränkt sind. Es besteht eine sehr große Zahl von Angeboten (wie Akupunktur, Homöopathie, spezielle Diäten). Für keine der unkonventionellen Therapieangebote ist ein haltbarer Wirksamkeitsbeleg erbracht worden[71].

Prognose

Bislang ist es zu Beginn der Erkrankung kaum möglich, eine Prognose über den weiteren Verlauf zu stellen, was die betroffenen Patienten sehr belastet. In den letzten Jahren wurden einige epidemiologische Studien zur Prognose der Multiplen Sklerose veröffentlicht. Die Ergebnisse waren überwiegend positiv und zeigten, dass die Erkrankung nicht selten weniger schwer als allgemein angenommen verläuft.[72] Basierend auf den Krankheitsverläufen von 1059 Patienten ist von einer Münchener Arbeitsgruppe ein Modell zur Bestimmung des individuellen Risikoprofils anhand von Krankheitsverlauf, EDSS-Status, Erkrankungsdauer, Schubfrequenz und Alter entwickelt worden.[73]

Siehe auch

Quellen und weiterführende Informationen

Einzelnachweise

  1. Hein & Hopfenmüller: Hochrechnung der Zahl an Multiple Sklerose erkrankten Patienten in Deutschland. Nervenarzt. 2000;71(4):288-94. PMID 10795096
  2. Flachenecker &Zettl: Epidemiologie. In: Schmidt & Hofmann (Hrsg): Multiple Sklerose. Urban & Fischer, München 2002, ISBN 3-437-22080-2, S. 4–11
  3. Baumhackl et al.: Prevalence of multiple sclerosis in Austria. Results of a nationwide survey. Neuroepidemiology. 2002;21(5):226-34. PMID 12207150
  4. Beer & Kesselring: High prevalence of multiple sclerosis in Switzerland.Neuroepidemiology. 1994;13(1-2):14-8. PMID 8190201
  5. Poser et al.: Prognostic indicators in multiple sclerosis. Acta Neurol Scand. 1986;74(5):387-92. PMID 3825497
  6. Sadovnick et al.: Life expectancy in patients attending multiple sclerosis clinics. Neurology. 1992;42(5):991-4. PMID 1579256
  7. Brønnum-Hansen et al.: Trends in survival and cause of death in Danish patients with multiple sclerosis. Brain. 2004;127(Pt 4):844-50. PMID 14960501 Volltext
  8. Kurtzke et al.:Multiple sclerosis in the Faroe Islands. 5. The occurrence of the fourth epidemic as validation of transmission. Acta Neurol Scand. 1993;88(3):161-73. PMID 8256551
  9. Kurtzke & Hyllested: Multiple sclerosis in the Faroe Islands: I. Clinical and epidemiological features. Ann Neurol. 1979;5(1):6-21. PMID 371519
  10. Ebers GC. Yee IM, Sadovnick AD, Duquette P. Conjugal multiple sclerosis: population-based prevalence and recurrence risks in offspring. Canadian Collaborative Study Group. Ann Neurol 2000; 48:927-931 PMID 11117550
  11. Robertson NP, Fraser M, Deans J et al. Age-adjusted recurrence risks for relatives of patients with multiple sclerosis. Brain 1996; 119:449-455 PMID 8800940 Volltext
  12. H. Lassmann et al.: Heterogeneity of multiple sclerosis pathogenesis: implications for diagnosis and therapy. In: Trends in Molecular Medicine. 2001;7(3),115–121 PMID 11286782
  13. Gregory et al.: Interleukin 7 receptor alpha chain (IL7R) shows allelic and functional association with multiple sclerosis. Nat Genet 2007;39(9):1083-91. PMID 17660817
  14. Lundmark et al.: Variation in interleukin 7 receptor alpha chain (IL7R) influences risk of multiple sclerosis. Nat Genet 2007;39(9):1108-13. PMID 17660816
  15. Marrosu: Susceptibility to multiple sclerosis: the role of interleukin genes. Lancet Neurol. 2007;6(10):846-7. PMID 17884670
  16. Dyment et al.:Multiple sclerosis in stepsiblings: recurrence risk and ascertainment. J Neurol Neurosurg Psychiatry. 2006;77:258–9. PMID 16421134
  17. Banwell et al.:Clinical features and viral serologies in children with multiple sclerosis: a multinational observational study. Lancet Neurol. 2007;6(9):773-81. PMID 17689148
  18. Alotaibi et al.:Epstein-Barr virus in pediatric multiple sclerosis. JAMA 2004;291(15):1875-9. PMID 15100207
  19. Hawkes: Is multiple sclerosis a sexually transmitted infection? J Neurol Neurosurg Psychiatry. 2002;73(4):439-43. PMID 12235316 Volltext
  20. Sex link to multiple sclerosis Nachrichtenartikel der BBC vom 18 September 2002
  21. Ponsonby et al.: Exposure to infant siblings during early life and risk of multiple sclerosis. JAMA. 2005;293:463–9. PMID 15671431 Volltext
  22. van der Mei et al.: Past exposure to sun, skin phenotype, and risk of multiple sclerosis: case-control study. BMJ. 2003; 327:316 PMID 12907484
  23. Munger et al.:Serum 25-hydroxyvitamin D levels and risk of multiple sclerosis. JAMA. 2006;296:2832–8 PMID 17179460
  24. Kromann & Green: Epidemiological studies in the Upernavik district, Greenland. Incidence of some chronic diseases 1950–1974. Acta Med Scand. 1980;208(5):401–6.PMID 7457208
  25. Deutch et al.: Traditional and modern Greenlandic food – Dietary composition, nutrients and contaminants. Sci Total Environ. 2007;384:106–19. PMID 17629548
  26. Lublin FD, Reingold SC: Defining the clinical course of multiple sclerosis: results of an international survey. National Multiple Sclerosis Society (USA) Advisory Committee on Clinical Trials of New Agents in Multiple Sclerosis. Neurology. 1996 Apr;46(4):907–11. PMID 8780061
  27. Thompson AJ et al: Primary progressive multiple sclerosis. Brain. 1997 Jun;120 (Pt 6):1085–96. Review. PMID 9217691
  28. Weinshenker BG et al: The natural history of multiple sclerosis: a geographically based study. I. Clinical course and disability. Brain. 1989 Feb;112 (Pt 1):133–46. PMID 2917275
  29. McDonald WI et al: Recommended diagnostic criteria for multiple sclerosis: guidelines from the International Panel on the diagnosis of multiple sclerosis. Ann Neurol. 2001 Jul;50(1):121–7. PMID 11456302
  30. Polman CH et al: Diagnostic criteria for multiple sclerosis: 2005 revisions to the „McDonald Criteria“. Ann Neurol. 2005 Dec;58(6):840–6. PMID 16283615
  31. Übersicht über die Änderungen der überarbeitete Fassung der Mc-Donald-Kriterien bei der DMSG
  32. Giovannoni et al.:Serum inflammatory markers and clinical/MRI markers of disease progression in multiple sclerosis. J Neurol. 2001;248(6):487-95. PMID 11499639
  33. Lalive et al.: Antibodies to native myelin oligodendrocyte glycoprotein are serologic markers of early inflammation in multiple sclerosis. PNAS 2006; 103(7):2280-5. PMID 16461459 Volltext
  34. Berger et al.: Antimyelin antibodies as a predictor of clinically definite multiple sclerosis after a first demyelinating event. N Engl J Med. 2003;349(2):139-45. PMID 12853586
  35. Link & Huang.: Oligoclonal bands in multiple sclerosis cerebrospinal fluid: an update on methodology and clinical usefulness. J Neuroimmunol. 2006;180(1-2):17-28. PMID 16945427 (Übersichtsarbeit)
  36. Reiber et al.: The intrathecal, polyspecific and oligoclonal immune response in multiple sclerosis. Mult Scler. 1998;4(3):111-7. PMID 9762657
  37. Therapieempfehlung der „Multiple Sklerose Therapie Konsensus Gruppe“
  38. Rieckmann et al.:Rekombinante Beta-Interferone: Immunmodulatorische Therapie der schubförmigen Multiplen Sklerose. Deutsches Ärzteblatt 93, Ausgabe 46 vom 15.11.1996, Seite A-3022 Volltext
  39. Filippini et al.: Interferons in relapsing remitting multiple sclerosis: a systematic review. Lancet. 2003;361(9357):545-52. PMID 12598138
  40. Munari et al.:Therapy with glatiramer acetate for multiple sclerosis.Cochrane Database Syst Rev. 2004;(1):CD004678. PMID 14974077
  41. Casetta et al.:Azathioprine for multiple sclerosis. Cochrane Database Syst Rev. 2007 Oct 17;(4):CD003982. PMID 17943809
  42. Gray et al.:Intravenous immunoglobulins for multiple sclerosis. Cochrane Database Syst Rev. 2003;(4):CD002936. PMID 14583956
  43. Polman et al.: A randomized, placebo-controlled trial of natalizumab for relapsing multiple sclerosis. N Engl J Med. 2006;354(9):899-910. PMID 16510744
  44. Martinelli Boneschi et al.: Mitoxantrone for multiple sclerosis. Cochrane Database Syst Rev. 2005 Oct 19;(4):CD002127. PMID 16235298
  45. La Mantia et al.: Cyclophosphamide for multiple sclerosis. Cochrane Database Syst Rev. 2007 Jan 24;(1):CD002819. PMID 17253481
  46. de Jong et al.: Confusing Cochrane reviews on treatment in multiple sclerosis. Lancet Neurol. 2005;4(6):330-1. PMID 15907736 (Kommentar)
  47. Kesselring J, Beer S: Symptomatic therapy and neurorehabilitation in multiple sclerosis. Lancet Neurol. 2005 Oct;4(10):643–52 . Review. PMID 16168933
  48. Pucci et al.: Amantadine for fatigue in multiple sclerosis. Cochrane Database Syst Rev. 2007: CD002818 PMID 17253480 (Metaanalyse)
  49. Tomassini et al.: Comparison of the effects of acetyl L-carnitine and amantadine for the treatment of fatigue in multiple sclerosis: results of a pilot, randomised, double-blind, crossover trial. J Neurol Sci. 2004; 218:103–8. PMID 14759641 ([ Symptomreduktion im Vergleich zu Amantadin; randomisierte doppeltblinde klinische Studie)
  50. Wingerchuk et al.: A randomized controlled crossover trial of aspirin for fatigue in multiple sclerosis. Neurology. 2005;64:1267–9 PMID 15824361 (randomisierte doppeltblinde klinische Studie)
  51. Rammohan et al.: Efficacy and safety of modafinil (Provigil) for the treatment of fatigue in multiple sclerosis: a two centre phase 2 study. J Neurol Neurosurg Psychiatry. 2002;72:179–83 PMID 11796766
  52. Stankoff et al.: Modafinil for fatigue in MS: a randomized placebo-controlled double-blind study. Neurology. 2005;64:1139–43. PMID 15824337 (randomisierte doppeltblinde klinische Studie)
  53. Shakespeare et al.:Anti-spasticity agents for multiple sclerosis. Cochrane Database Syst Rev. 2003;(4):CD001332. PMID 14583932
  54. Hallett et al.: Controlled trial of isoniazid therapy for severe postural cerebellar tremor in multiple sclerosis. Neurology. 1985;35(9):1374-7. PMID 3895037
  55. Bozek et al.: A controlled trial of isoniazid therapy for action tremor in multiple sclerosis. J Neurol. 1987;234(1):36-9. PMID 3546605
  56. Merson RM, Rolnick MI: Speech-language pathology and dysphagia in multiple sclerosis. Phys Med Rehabil Clin N Am. 1998 Aug;9(3):631–41. Review. PMID 9894114
  57. Pöllmann W et al: Therapy of pain syndromes in multiple sclerosis – an overview with evidence-based recommendations. Fortschr Neurol Psychiatr. 2005 May;73(5):268–85 . Review. German. PMID 15880305
  58. Kalsi V, Fowler CJ: Therapy Insight: bladder dysfunction associated with multiple sclerosis. Nat Clin Pract Urol. 2005 Oct;2(10):492–501 . Review. PMID 16474623
  59. Rietberg et al.:Exercise therapy for multiple sclerosis. Cochrane Database Syst Rev. 2005;(1):CD003980. PMID 15674920 (Meta-Analyse)
  60. Rasova et al.: Comparison of the influence of different rehabilitation programmes on clinical, spirometric and spiroergometric parameters in patients with multiple sclerosis. Mult Scler. 2006;12(2):227-34. PMID 16629428
  61. Farinotti et al.: Dietary interventions for multiple sclerosis. Cochrane Database Syst Rev. 2007 Jan 24;(1):CD004192. PMID 17253500
  62. Pöhlau & Seidel: Ernährungsratschläge bei Multipler Sklerose. Deutsche Multiple Sklerose Gesellschaft, Bundesverband e.V. (Hrsg.), 11/1999. Volltext
  63. Thomas et al.: Psychological interventions for multiple sclerosis. Cochrane Database Syst Rev. 2006;(1):CD004431. PMID 16437487
  64. Abfrage bei Clinicaltrials.org am 20.11.2007
  65. Muraro & Bielekova: Emerging therapies for multiple sclerosis. Neurotherapeutics. 2007;4(4):676-92. PMID 17920549 (Übersichtsarbeit über aktuelle Forschungsschwerpunkte)
  66. Kleinschnitz et al.: Multiple sclerosis therapy: An update on recently finished trials. J Neurol. 2007 Nov 15 (Epub ahead of print DOI 10.1007/s00415-007-0684-7) PMID 18004638 (Übersichtsarbeit über aktuelle Forschungsschwerpunkte)
  67. Blanco et al.: Autologous haematopoietic-stem-cell transplantation for multiple sclerosis. Lancet Neurol. 2005;4(1):54-63. PMID 15620857 (Übersichtsarbeit zur autologen Stammzelltransplantation)
  68. High-dose cyclophosphamide for moderate to severe refractory multiple sclerosis. Arch Neurol. 2006 Oct;63(10):1388-93. PMID 16908728 (Pilotstudien Resultat zum Einsatz von Hochdosis Cyclophosphamid)
  69. Apel A et al: Frequency of current utilisation of complementary and alternative medicine by patients with multiple sclerosis. J Neurol. 2006 Oct;253(10):1331–6. Epub 2006 Jun 19. PMID 16786211
  70. Pucci E et al: Why physicians need to look more closely at the use of complementary and alternative medicine by multiple sclerosis patients. Eur J Neurol. 2004 Apr;11(4):263–7. PMID 15061828
  71. Schwarz S et al: Alternative und komplementäre Therapien der Multiplen Sklerose. Fortschr Neurol Psychiatr. 2005 Aug;73(8):451–62. PMID 16052439 (Übersichtsarbeit)
  72. Pittock SJ et al.: Change in MS-related disability in a population-based cohort: a 10-year follow-up study. Neurology. 2004; 62:51–9. PMID 14718697
  73. Daumer et al.: Prognosis of the individual course of disease--steps in developing a decision support tool for Multiple Sclerosis. BMC Med Inform Decis Mak. 2007;7:11 PMID 17488517 Volltext; dort vorgestelltes Webbasiertes Tool zur Bestimmung des Risikoprofils

Literatur

  • Thomas Brandt, Johannes Dichgans, Hans-Christoph Diener: Therapie und Verlauf neurologischer Erkrankungen. Kohlhammer, Stuttgart 2007, ISBN 3-17019-074-1.
  • Rudolf M. Schmidt, Frank Hoffmann: Multiple Sklerose. Urban & Fischer, München 2006, ISBN 3-43722-081-0.
  • Ralf Gold, Peter Rieckmann: Pathogenese und Therapie der Multiple Sklerose. Uni-Med, Bremen 2004, ISBN 3-89599-785-4.
  • Volker Limmroth, Oliver Kastrup: Therapieleitfaden Multiple Sklerose. Thieme, Stuttgart 2003, ISBN 3-13-105682-7.
  • Hayo Schipper: Langzeit-Immuntherapie der Multiplen Sklerose. dmv, Münster 2007, ISBN 978-3-936525-37-3.
  • Alastair Compston: McAlpine's Multiple Sclerosis. Churchill Livingstone, Oxford, ISBN 0-44307-271-X.

Dachorganisationen

  • MS International Federation
  • Die Deutsche Multiple Sklerose Gesellschaft
  • Schweizerische Multiple Sklerose Gesellschaft
  • MS Gesellschaft Wien
  • Luxemburgische MS-Liga

Weiterführende Informationen

  • Leitlinien MS der Deutschen Gesellschaft für Neurologie
  • Umfangreiches und unabhängiges Informationsportal der Aktion Multiple Sklerose Erkrankter Baden-Württemberg


Bitte beachten Sie den Hinweis zu Gesundheitsthemen!
[[]]
 
Dieser Artikel basiert auf dem Artikel Multiple_Sklerose aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der GNU-Lizenz für freie Dokumentation. In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar.
Ihr Bowser ist nicht aktuell. Microsoft Internet Explorer 6.0 unterstützt einige Funktionen auf ie.DE nicht.