Um alle Funktionen dieser Seite zu nutzen, aktivieren Sie bitte die Cookies in Ihrem Browser.
my.bionity.com
Mit einem my.bionity.com-Account haben Sie immer alles im Überblick - und können sich Ihre eigene Website und Ihren individuellen Newsletter konfigurieren.
- Meine Merkliste
- Meine gespeicherte Suche
- Meine gespeicherten Themen
- Meine Newsletter
Tonus
Unter Tonus versteht man den Spannungszustand der Muskulatur. In der quergestreiften Muskulatur entsteht er durch abwechselnde Kontraktionen einzelner Muskelfasern, in der glatten Muskulatur durch Dauerkontraktion von Muskelzellen. Die Qualität des Tonus bestimmt sich im Verhältnis zur Schwerkraft. Er muss hoch genug sein, um gegen die Schwerkraft arbeiten zu können, aber niedrig genug, um weiche, gezielte Bewegungen zu ermöglichen. Produkt-HighlightRuhetonusAlle Muskeln haben einen gewissen Ruhetonus. Selbst bei scheinbar absoluter Inaktivität finden in gewissem Umfang Kontraktionen statt. Diese reichen aus, dass z. B. bei Lähmung der Streckmuskeln eines Gelenks, die Beugemuskeln dieses Gelenk allein durch den Ruhetonus in Beugestellung ziehen. Der Ruhetonus beruht auf einem monosynaptischen Reflex und verschwindet erst mit Durchtrennung des den Muskel innervierenden Nervs bzw. dessen Nervenwurzel. Verlust und ErhöhungDurch Zerstörung der den Muskel versorgenden Nerven oder durch Gifte, die die Nerv-Muskel-Schnittstelle (motorische Endplatte) blockieren (z. B. Curare) kann es zu einem vollständigen Verlust des Muskeltonus kommen. Diesen Zustand bezeichnet man als Paralyse oder Atonie. Die Atonie tritt auch während des REM-Schlafes auf. Eine starke Erhöhung des Tonus bezeichnet man als Krampf (Spasmus). Durch Dehngymnastik kann der Tonus jedoch gesenkt werden. Siehe auch
Kategorien: Motorik | Quergestreifte Muskulatur |
||
| Dieser Artikel basiert auf dem Artikel Tonus aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der GNU-Lizenz für freie Dokumentation. In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar. |
- How buildings influence the microbiome and thus human health - Previously little-studied effects of modern buildings on microbial colonisation
- World Community Grid Targets AIDS in Giant Research Effort - Second project will help determine effective AIDS therapies
- Category:Cell_biology_literature
- Schartau: Diskussion über Biotechnologie versachlichen
- Frost: Strategic Analysis of the Opportunities for the Pharmaceutical and Biotechnology Industry in the 'New' EU Countries - Pharmaceutical and Biotechnology Industry in the 'New' EU Countries Presents Considerable Potential, Parallel Imports Remain a Challenge



