NascaCell IP GmbH kauft Assets der Selecore GmbH

10.04.2006

Das Biotechnologie-Unternehmen NascaCell IP GmbH hat die Assets der Selecore GmbH übernommen. Selecore war ein auf die Protein-Therapie spezialisiertes Unternehmen mit Sitz in Göttingen. Die akquirierten Assets umfassen neben Selecores Patentanmeldungen, Marken und dem Know-how vor allem die auf Basis der Microbody(TM)-Technologie entwickelten Wirkstoffkandidaten.

Selecore wurde 2001 auf Basis einer von Dr. Harald Kolmar und einigen Kollegen der Universität Göttingen entwickelten Technologie gegründet, um eine Mikroprotein-Bibliothek aufzubauen. Mikroproteine, auch Microbodies(TM) genannt, sind sehr kleine (35 bis 45 Aminosäuren) und lösliche Proteine, die aufgrund ihrer festen Pseudo-Knotenstrukturen extrem stabil sind. Selecores Forschungs- und Entwicklungsaktivitäten konzentrierten sich darauf, mit der eigenen Screening-Technologie geeignete Wirkstoffkandidaten in der Mikroprotein-Bibliothek zu finden. Die identifizierten Microbodies(TM) vereinen die Selektivität von biologischen Wirkstoffen mit der leichten Handhabung und Aufbewahrung chemischer Wirkstoffe ("small molecules").

Weitere News aus dem Ressort Wirtschaft & Finanzen

Diese Produkte könnten Sie interessieren

Pharmaceutical Substances

Pharmaceutical Substances von Thieme Verlag

Entdecken Sie industrielle Synthesewege für 2.600 APIs

Ihr Recherchetool für Synthesen, Patente und Anwendungen – Pharmaceutical Substances

Fachliteratur
KNAUER IJM NanoScaler

KNAUER IJM NanoScaler von KNAUER

Effiziente Formulierung von Lipid-Nanopartikeln für RNA-basierte Therapien

Optimieren Sie die Wirkstoffverkapselung von 1 ml bis zu Hunderten von Millilitern mit minimalem Wirkstoffeinsatz

Rezeptursysteme
Loading...

Meistgelesene News

Weitere News von unseren anderen Portalen

So nah, da werden
selbst Moleküle rot...