NascaCell IP GmbH kauft Assets der Selecore GmbH
Das Biotechnologie-Unternehmen NascaCell IP GmbH hat die Assets der Selecore GmbH übernommen. Selecore war ein auf die Protein-Therapie spezialisiertes Unternehmen mit Sitz in Göttingen. Die akquirierten Assets umfassen neben Selecores Patentanmeldungen, Marken und dem Know-how vor allem die auf Basis der Microbody(TM)-Technologie entwickelten Wirkstoffkandidaten.
Selecore wurde 2001 auf Basis einer von Dr. Harald Kolmar und einigen Kollegen der Universität Göttingen entwickelten Technologie gegründet, um eine Mikroprotein-Bibliothek aufzubauen. Mikroproteine, auch Microbodies(TM) genannt, sind sehr kleine (35 bis 45 Aminosäuren) und lösliche Proteine, die aufgrund ihrer festen Pseudo-Knotenstrukturen extrem stabil sind. Selecores Forschungs- und Entwicklungsaktivitäten konzentrierten sich darauf, mit der eigenen Screening-Technologie geeignete Wirkstoffkandidaten in der Mikroprotein-Bibliothek zu finden. Die identifizierten Microbodies(TM) vereinen die Selektivität von biologischen Wirkstoffen mit der leichten Handhabung und Aufbewahrung chemischer Wirkstoffe ("small molecules").
Organisationen
Weitere News aus dem Ressort Wirtschaft & Finanzen
Diese Produkte könnten Sie interessieren

Pharmaceutical Substances von Thieme Verlag
Entdecken Sie industrielle Synthesewege für 2.600 APIs
Ihr Recherchetool für Synthesen, Patente und Anwendungen – Pharmaceutical Substances

KNAUER IJM NanoScaler von KNAUER
Effiziente Formulierung von Lipid-Nanopartikeln für RNA-basierte Therapien
Optimieren Sie die Wirkstoffverkapselung von 1 ml bis zu Hunderten von Millilitern mit minimalem Wirkstoffeinsatz

Holen Sie sich die Life-Science-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.