NUCLIDIUM schließt Serie-B-Finanzierung über 84 Millionen EUR ab
"Die Plattform von NUCLIDIUM hebt sich in einem sich schnell entwickelnden Bereich ab und wird die Art und Weise der radiotherapeutischen Versorgung verändern"
NUCLIDIUM, ein in der klinischen Phase befindliches radiopharmazeutisches Unternehmen, das eine firmeneigene theranostische Plattform auf Kupferbasis entwickelt, gab den erfolgreichen Abschluss seiner Serie-B-Finanzierungsrunde bekannt, bei der 79 Mio. CHF (84 Mio. EUR) aufgebracht wurden. Die Runde wurde von Kurma Growth Opportunities Fund, Angelini Ventures, Wellington Partners und Neva SGR (Intesa Sanpaolo Group) angeführt, mit Beteiligung von DeepTech & Climate Fonds (DTCF), Bayern Kapital, Vives Partners, Eurazeo, NRW.BANK und HighLight Capital, sowie von bestehenden Investoren. Der Erlös wird verwendet, um die klinische Entwicklung von NUCLIDIUMs Kupfer-61/Kupfer-67(61Cu/67Cu) Theranostik-Pipeline in verschiedenen onkologischen Indikationen voranzutreiben. Parallel dazu wird das Unternehmen seine Produktions- und Fertigungskapazitäten durch ein globales Produktionsnetzwerk erweitern.
Die differenzierte Plattform von NUCLIDIUM verbindet Moleküle, die auf Tumore abzielen, mit Kupferisotopen - Kupfer-61 für die Diagnostik und Kupfer-67 für die Therapie - um die derzeitigen Beschränkungen der Radiotheranostika, wie z. B. die suboptimale klinische Wirksamkeit und die komplexe Herstellung, zu überwinden. Diagnostische Ergebnisse aus ersten klinischen Studien in diesen Indikationen zeigen eine bessere Erkennung von Läsionen und ein besseres Verhältnis von Tumor zu Hintergrund im Vergleich zu klinisch zugelassenen Tracern. Erste Daten wurden kürzlich auf der SNMMI 2025 von Dr. Gary Ulaner, MD, PhD, vorgestellt, die ein günstiges Sicherheitsprofil und eine potenziell verbesserte Bildgebungsleistung von 61Cu-NuriPro™ im Vergleich zu den derzeitigen PET-Bildgebungsstandards aufzeigen, was auf ein großes klinisches Potenzial und ein breiteres Potenzial für die Theranostik-Paarung 61Cu/67Cu schließen lässt. Frühe therapeutische Daten der beiden führenden Substanzen NuriPro™ und TraceNET™ zeigen ein gutes Verhältnis von Tumor zu Hintergrund bei metastasierendem Prostatakrebs und neuroendokrinen Tumoren, einschließlich Brustkrebs.
"NUCLIDIUM tritt mit seinen führenden Wirkstoffen zur Diagnose und Behandlung von metastasierendem Prostatakrebs, neuroendokrinen Tumoren und Brustkrebs in die nächsten klinischen Phasen ein", sagte Leila Jaafar, PhD, CEO und Mitbegründerin von NUCLIDIUM. "Unsere kupferbasierten Radiotheranostika sind für den nahtlosen Einsatz in den Arbeitsabläufen von Krankenhäusern, in der Pflege und im Abfallmanagement entwickelt worden, wodurch diese Therapien weltweit besser zugänglich werden. Unsere bahnbrechende Kupfer-Theranostik-Plattform der nächsten Generation ermöglicht uns außerdem die rasche Entwicklung neuer Zielmoleküle für ein breiteres Spektrum von Krebsarten, insbesondere für solche, die für die Gesundheit von Frauen von großer Bedeutung sind."
Mit dieser Finanzierung wird NUCLIDIUM sein weltweites Produktions- und Fertigungsnetzwerk für Diagnostika und Therapeutika weiter ausbauen, sein internationales Team vergrößern und strategische Kooperationen mit Krankenhäusern und akademischen Zentren, zunächst in Europa und Nordamerika, verstärken.
In Verbindung mit der Finanzierungsrunde werden Daniel Parera, MD, Partner bei Kurma Partners, Regina Hodits, PhD, Managing Director bei Angelini Ventures, und Liliana Nordbakk, Partnerin Life Sciences bei Neva SGR, dem Verwaltungsrat von NUCLIDIUM beitreten.
"Diese bedeutende Serie-B-Finanzierung spiegelt das Vertrauen unserer Investoren in die Vision von NUCLIDIUM und das transformative Potenzial für die diagnostische und therapeutische Industrie in der Onkologie und Nuklearmedizin wider", sagte Tony Rosenberg, Vorsitzender des NUCLIDIUM-Vorstands. "Mit dieser Unterstützung sind wir in der Lage, die klinische Entwicklung zu beschleunigen, den Zugang für Patienten weltweit zu erweitern und unser Engagement für Innovationen in der Präzisionsonkologie zu verstärken. Ich freue mich, unsere neuen Vorstands- und Beratungsmitglieder willkommen zu heißen, die mit ihrer umfassenden Expertise die Führungsposition von NUCLIDIUM im Bereich Radiopharmazeutika weiter stärken werden."
"Die Plattform von NUCLIDIUM hebt sich in einem sich schnell entwickelnden Bereich ab und wird die Art und Weise, wie radiotherapeutische Behandlungen durchgeführt werden, verändern. Diese Investition spiegelt unsere feste Überzeugung von der Zukunft der Präzisionsmedizin und unseren Glauben an das Potenzial von NUCLIDIUM wider, als Unternehmen der nächsten Generation zu skalieren - eine Ambition, die von einem starken europäischen Konsortium geteilt wird", fügten Daniel Parera, MD, Partner bei Kurma Partners, Regina Hodits, PhD, Managing Director bei Angelini Ventures, und Liliana Nordbakk, Partnerin Life Sciences bei Neva SGR für alle beteiligten Investoren hinzu.
Die Serie-B-Finanzierung wurde von VISCHER AG und Walder Wyss, Schweiz, als Rechtsberater begleitet.
Hinweis: Dieser Artikel wurde mit einem Computersystem ohne menschlichen Eingriff übersetzt. LUMITOS bietet diese automatischen Übersetzungen an, um eine größere Bandbreite an aktuellen Nachrichten zu präsentieren. Da dieser Artikel mit automatischer Übersetzung übersetzt wurde, ist es möglich, dass er Fehler im Vokabular, in der Syntax oder in der Grammatik enthält. Den ursprünglichen Artikel in Englisch finden Sie hier.
Weitere News aus dem Ressort Wirtschaft & Finanzen
Meistgelesene News
Weitere News von unseren anderen Portalen
Da tut sich was in der Life-Science-Branche …
So sieht echter Pioniergeist aus: Jede Menge innovative Start-ups bringen frische Ideen, Herzblut und Unternehmergeist auf, um die Welt von morgen zum Positiven zu verändern. Tauchen Sie ein in die Welt dieser Jungunternehmen und nutzen Sie die Möglichkeit zur Kontaktaufnahme mit den Gründern.
Verwandte Inhalte finden Sie in den Themenwelten
Themenwelt Diagnostik
Die Diagnostik ist das Herzstück der modernen Medizin und bildet in der Biotech- und Pharmabranche eine entscheidende Schnittstelle zwischen Forschung und Patientenversorgung. Sie ermöglicht nicht nur die frühzeitige Erkennung und Überwachung von Krankheiten, sondern spielt auch eine zentrale Rolle bei der individualisierten Medizin, indem sie gezielte Therapien basierend auf der genetischen und molekularen Signatur eines Individuums ermöglicht.

Themenwelt Diagnostik
Die Diagnostik ist das Herzstück der modernen Medizin und bildet in der Biotech- und Pharmabranche eine entscheidende Schnittstelle zwischen Forschung und Patientenversorgung. Sie ermöglicht nicht nur die frühzeitige Erkennung und Überwachung von Krankheiten, sondern spielt auch eine zentrale Rolle bei der individualisierten Medizin, indem sie gezielte Therapien basierend auf der genetischen und molekularen Signatur eines Individuums ermöglicht.