Novartis-Tochter Avexis investiert weiter in die Produktion
(dpa-AFX) Die auf Gentherapien spezialisierte Novartis-Tochter Avexis investiert weiter in die Produktion. Das US-Unternehmen, welches der schweizerische Pharmakonzern im vergangenen Jahr übernommen hatte, will auf dem Longmont-Campus im US-Bundesstaat Colorado eine "weit fortgeschrittene" Gentherapie-Produktionsstätte übernehmen.
Mit diesem Zukauf will Avexis die Produktionskapazitäten im Bereich seltener genetischer Krankheiten, wie etwa für die Herstellung der Genersatz-Therapie Zolgensma (ehemals AVXS-101) für die Behandlung der erblich bedingten Muskelkrankheit SMA, ausbauen, wie es in der am Montagabend veröffentlichten Mitteilung hieß.
Derzeit verfüge Avexis bereits über eine voll funktionsfähige, hochmoderne Produktionsstätte in Illinois und baue an einer Anlage in North Carolina, die 2020 in Betrieb gehen solle. Zudem sollen die Kapazitäten am Standort in San Diego ausgebaut werden.
Die Produktionsstätte am Longmont Campus besteht aus beinahe 700.000 Quadratmetern Fläche und umfasst nebst der Produktion biologischer Arzneimittel auch Büros, Labors und Lagerflächen. Avexis will die rund 150 Mitarbeitenden weiterbeschäftigen und bereits in kurzer Frist neue Jobs schaffen.
Nach Eröffnung des vierten US-Standorts werde man bis Ende 2019 voraussichtlich insgesamt mehr als 1000 Arbeitsplätze schaffen, hieß es weiter.
Weitere News aus dem Ressort Produktion

Holen Sie sich die Life-Science-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.
Meistgelesene News
Weitere News von unseren anderen Portalen
Verwandte Inhalte finden Sie in den Themenwelten
Themenwelt Gentherapie
Genetische Erkrankungen, die einst als unbehandelbar galten, stehen nun im Zentrum innovativer therapeutischer Ansätze. Die Forschung und Entwicklung von Gentherapien in Biotech und Pharma zielen darauf ab, defekte oder fehlende Gene direkt zu korrigieren oder zu ersetzen, um Krankheiten auf molekularer Ebene zu bekämpfen. Dieser revolutionäre Ansatz verspricht nicht nur die Behandlung von Symptomen, sondern die Beseitigung der Krankheitsursache selbst.

Themenwelt Gentherapie
Genetische Erkrankungen, die einst als unbehandelbar galten, stehen nun im Zentrum innovativer therapeutischer Ansätze. Die Forschung und Entwicklung von Gentherapien in Biotech und Pharma zielen darauf ab, defekte oder fehlende Gene direkt zu korrigieren oder zu ersetzen, um Krankheiten auf molekularer Ebene zu bekämpfen. Dieser revolutionäre Ansatz verspricht nicht nur die Behandlung von Symptomen, sondern die Beseitigung der Krankheitsursache selbst.
Zuletzt betrachtete Inhalte

Neue Bildgebungsmethode zeigt den Zuckerschild von HIV in bisher ungekannter Detailtiefe - Die Technik soll bei der Entwicklung von Impfstoffen gegen HIV, SARS-CoV-2 und andere Viren helfen, die ihre äußeren Proteine mit Zucker umhüllen, um Antikörpern auszuweichen
