Erhöhung der dynamischen Bindungskapazität von Oligo dT für die mRNA-Aufreinigung
Vom Screening der chromatographischen Bedingungen bis zum Scale-up
Dieses Dokument von Sartorius BIA Separations präsentiert eine Studie zur Optimierung der dynamischen Bindungskapazität (DBC) für die Aufreinigung therapeutischer mRNA mittels Affinitätschromatographie. Die Forscher verwendeten die CIM Oligo dT Well Plate für ein multiparalleles Screening, um schnell die Schlüsselfaktoren zu identifizieren, die die Bindungsbedingungen beeinflussen.
Die Ergebnisse zeigen, dass mit der richtigen Optimierung eine dynamische Bindungskapazität von mehr als 6 mg/ml erreicht und zuverlässig auf präparative Chromatographiesäulen hochskaliert werden kann. Dieser Ansatz verkürzt die Entwicklungszeit erheblich und unterstützt ein schnelleres und effizienteres Scale-up von mRNA-Reinigungsprozessen.
Dieses White Paper ist in Englisch.
Hinweis: Dieser Artikel wurde mit einem Computersystem ohne menschlichen Eingriff übersetzt. LUMITOS bietet diese automatischen Übersetzungen an, um eine größere Bandbreite an aktuellen Nachrichten zu präsentieren. Da dieser Artikel mit automatischer Übersetzung übersetzt wurde, ist es möglich, dass er Fehler im Vokabular, in der Syntax oder in der Grammatik enthält. Den ursprünglichen Artikel in Englisch finden Sie hier.
Jetzt White Paper herunterladen
Erhöhung der dynamischen Bindungskapazität von Oligo dT für die mRNA-Aufreinigung
Vom Screening der chromatographischen Bedingungen bis zum Scale-up
Anzeigen