Korrektes Pipettieren viskoser Flüssigkeiten und pharmazeutischer Formulierungen
Gilson International B.V.

Blasenfrei und akkurat Dispensieren mit Direktverdrängerpipetten
Während gängige Luftpolsterpipetten für die meisten Pipettieranwendungen ein
sehr genaues Ergebnis liefern, können die Viskosität, Flüchtigkeit,
Oberflächenspannung und Temperatur der Lösung die Pipettierqualität negativ
beeinflussen. In pharmazeutischen Formulierungen werden häufig Flüssigkeiten
verwendet, die viel zähflüssiger als Wasser sind (z. B. Glycerin) und dadurch
beim Dosieren Rückstände in der Spitze hinterlassen und so die Genauigkeit
beeinträchtigen.
Die speziellen Einweg-Kapillarkolben-Spitzen sind wie eine Spritze aufgebaut,
wodurch das Luftpolster zwischen Probe und Kolben eliminiert wird. Daher wird
die Genauigkeit der Pipette nicht durch die physikalischen Eigenschaften der
Probe beeinflusst.
Dieser Artikel zeigt anhand des Vergleichs zur Luftpolsterpipette die Vorteile
einer Direktverdrängerpipette im Umgang mit viskosen pharmazeutischen
Formulierungen.
White-Paper-Einordnung
Anwendungen
Produktkategorien
Jetzt White Paper herunterladen

Korrektes Pipettieren viskoser Flüssigkeiten und pharmazeutischer Formulierungen
Blasenfrei und akkurat Dispensieren mit Direktverdrängerpipetten
