Fermentiertes Kimchi moduliert menschliche Immunzellen auf Einzelzell-Ebene
Weltweit erste genetische Analyse beweist: Starterfermentiertes Kimchi verstärkt Antigen-präsentierende Zellen und balanciert CD4+ T-Zell-Differenzierung bei Erwachsenen.
Anzeigen
Angesichts der Besorgnis über die gleichzeitige Ausbreitung mehrerer Atemwegserkrankungen wie Erkältungen und Grippe mit dem Wechsel der Jahreszeiten in der heutigen Zeit hat eine kürzlich durchgeführte klinische Studie wissenschaftlich bewiesen, dass Kimchi, ein traditionelles koreanisches fermentiertes Lebensmittel, die Funktion der menschlichen Immunzellen verbessert und das Gleichgewicht des Immunsystems aufrechterhält.
Immunregulierende Mechanismen von Kimchi
World Institute of Kimchi (WiKim)
Das World Institute of Kimchi (Präsident: Hae Choon Chang), ein staatlich finanziertes Forschungsinstitut, das dem Ministerium für Wissenschaft und Informations- und Kommunikationstechnologie untersteht, hat die Ergebnisse einer genetischen Einzelzellanalyse vorgelegt, die darauf schließen lassen, dass der Verzehr von Kimchi immunmodulatorische Wirkungen hat, die die Unterdrückung übermäßiger Immunreaktionen bei gleichzeitiger Stärkung der Abwehrfunktionen umfassen. Es handelt sich um die weltweit erste Studie, die die immunologischen Wirkungen von Kimchi auf der Ebene einzelner Zellen aufklärt und zeigt, dass Kimchi-Konsum nicht nur zur metabolischen, sondern auch zur immunologischen Gesundheit beitragen kann.
Bei den Teilnehmern dieser Studie handelte es sich um übergewichtige Erwachsene, die in drei Gruppen (jeweils n = 13) aufgeteilt wurden. Die Teilnehmer jeder Gruppe konsumierten 12 Wochen lang entweder ein Placebo, Kimchi-Pulver aus natürlich fermentiertem Kimchi oder Kimchi-Pulver aus mit einer Starterkultur fermentiertem Kimchi. Nach der 12-wöchigen Intervention wurden periphere mononukleäre Blutzellen (PBMCs) entnommen und eine Einzelzell-Transkriptomik-Analyse (scRNA-seq) durchgeführt. Durch die Verfolgung der Veränderungen in der Genexpression jeder einzelnen Zelle mit dieser hochmodernen Technik konnte das Forschungsteam subtile Veränderungen in der Immunantwort aufdecken, die mit herkömmlichen Tests nur schwer zu erkennen sind.
Die Analyse der Ergebnisse zeigte, dass in den Gruppen, die Kimchi konsumierten, die Funktion der Antigen-präsentierenden Zellen (APCs), die externe Eindringlinge wie Bakterien und Viren erkennen und Signale weiterleiten, gestärkt wurde. Außerdem differenzierten sich die CD4+ T-Zellen in ausgewogener Weise in Abwehrzellen und regulatorische Zellen. Diese Ergebnisse deuten darauf hin, dass Kimchi nicht nur das Immunsystem stimuliert, sondern auch als "Präzisionsregler" fungiert, der die Abwehrkräfte des Immunsystems bei Bedarf stärkt und unnötige und übermäßige Reaktionen unterdrückt.
Darüber hinaus wurden Unterschiede in den immunmodulatorischen Wirkungen je nach der verwendeten Kimchi-Fermentationsmethode festgestellt. Während sowohl natürlich fermentiertes als auch starterfermentiertes Kimchi positive Auswirkungen auf die Aufrechterhaltung des Immungleichgewichts hatte, zeigte letzteres eine ausgeprägtere immunmodulatorische Wirkung in Bezug auf die Stärkung der Antigenerkennungsfähigkeit der Immunzellen und die Unterdrückung unnötiger Signale. Diese Ergebnisse deuten darauf hin, dass die gesundheitlichen Funktionen von Kimchi in Zukunft mit Hilfe der Startertechnologie systematisch verbessert werden können.
Dr. Woo Jae Lee vom World Institute of Kimchi, der das Forschungsteam leitete, sagte: "Unsere Forschung hat zum ersten Mal in der Welt bewiesen, dass Kimchi zwei verschiedene Wirkungen gleichzeitig hat: die Aktivierung von Abwehrzellen und die Unterdrückung übermäßiger Reaktionen." Er fügte mit Nachdruck hinzu: "Wir planen, die internationale Forschung zu Kimchi und Milchsäurebakterien in Bezug auf die Gesundheit des Immunsystems und des Stoffwechsels in Zukunft auszuweiten."
Die Ergebnisse dieser Forschung tragen dazu bei, Kimchi nicht nur als traditionelles fermentiertes Lebensmittel zu etablieren, sondern auch als funktionelles Lebensmittel mit wissenschaftlich nachgewiesenen Auswirkungen auf die Gesundheit des Immunsystems. Es wird erwartet, dass die Ergebnisse dieser Studie in verschiedenen Bereichen genutzt werden, einschließlich der Entwicklung von gesunden funktionellen Lebensmitteln, der Verbesserung der Wirksamkeit von Impfstoffen und der Prävention von Immunkrankheiten. Die Forschungsergebnisse wurden in der npj Science of Food (IF 7.8) veröffentlicht, einer hochrangigen internationalen wissenschaftlichen Zeitschrift im Bereich der Lebensmittelwissenschaft.
Hinweis: Dieser Artikel wurde mit einem Computersystem ohne menschlichen Eingriff übersetzt. LUMITOS bietet diese automatischen Übersetzungen an, um eine größere Bandbreite an aktuellen Nachrichten zu präsentieren. Da dieser Artikel mit automatischer Übersetzung übersetzt wurde, ist es möglich, dass er Fehler im Vokabular, in der Syntax oder in der Grammatik enthält. Den ursprünglichen Artikel in Englisch finden Sie hier.