Derzeit sind Sie nicht in my.bionity.com eingeloggt. Daher können Sie maximal 5 Inhalte merken.
XuanZhu BioPharm und Start-up Chemical.AI kündigen Zusammenarbeit in der Arzneimittelforschung an
XuanZhu BioPharm und Chemical.AI kündigen eine Zusammenarbeit an, die sich auf Krebs, Stoffwechsel, Verdauung und andere Bereiche konzentriert, um gemeinsam neue Medikamente mit eigenen geistigen Eigentumsrechten zu entwickeln.
Im Jahr 2019 schloss Chemical.AI eine Angel-Runde mit FreeS Fund ab, Anfang 2021 eine Series-A-Runde unter der Leitung von Sequoia China Seed Fund, gefolgt von Nest.Bio Ventures und dem derzeitigen Anteilseigner FreeS Fund, und im August desselben Jahres eine Series-A+-Runde unter der Leitung von Source Code Capital, gefolgt von Sequoia China, FreeS Fund und Hofon Capital. Der Abschluss der drei Runden in zwei Jahren hat Chemical.AI dazu veranlasst, den Engpass in der Branche weiter anzugehen. Das Unternehmen kündigte außerdem eine strategische Zusammenarbeit mit mehr als zehn Top-Pharmaunternehmen an, darunter Livzon Medicine, ein Top-Pharmaunternehmen in China, ein führendes Pharmaunternehmen in Europa und in den Vereinigten Staaten, sowie die Integration mit Scilligence, NovAliX ChemAxon. Die neue Partnerschaft mit Xuanzhu BioPharm ist eine weitere Anerkennung der Branche für Chemcal.AI und sein Produkt ChemAIRS, eine KI-gestützte Retrosyntheseplattform.
ChemAIRS ist ein System zur Entwicklung chemischer Syntheserouten, das auf KI und Big Data basiert und von Chemikern trainiert wurde. Es besteht aus vier Modulen: Retrosynthese, SA-Score, Vorwärtssynthese und Prozesschemie. Durch die Integration von ELN-Bausteinen kann ChemAIRS aus internen Labordaten lernen und dementsprechend machbare und kosteneffiziente Routen bereitstellen - ein entscheidender Teil des Digitalisierungsprozesses im Labor.
Dr. Jiakui Li, CEO von Shandong Xuanzhu, einer Tochtergesellschaft von Xuanzhu BioPharm, die sich auf die Entdeckung und Entwicklung von niedermolekularen Arzneimitteln konzentriert, kommentierte: "Wir freuen uns über die Partnerschaft mit Chemical.AI, die uns hilft, den Prozess der Arzneimittelentdeckung zu beschleunigen. ChemAIRS bietet effiziente und praktikable Wege, um die Effizienz der chemischen Synthese zu verbessern. Wir sind mit ChemAIRS in unserer Forschungsarbeit sehr zufrieden."
Dr. Ning Xia, Gründer und CEO von Chemical.AI, schloss: "Wir fühlen uns geehrt, mit Xuanzhu BioPharm zusammenzuarbeiten, um die DMTA-Zykluszeit mit unserem auf maschinellem Lernen basierenden Produkt ChemAIRS zu beschleunigen und zu reduzieren, indem wir KI und Big Data nutzen, um effiziente Retrosynthesewege zu entwerfen. Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit mit XuanZhu, um neue Medikamente schneller auf den Markt zu bringen und damit dem Wohl der Menschen zu dienen."
- Arzneimittelforschung
- künstliche Intelligenz
- chemische Synthese
- maschinelles Lernen
- Big Data
- 1Süße Rettung - wie eine Zuckerrohrkrankheit eine neue Ära der Antibiotikaentdeckung einläutet
- 2Eigene Impfstoffe anbauen und essen?
- 36 Minuten hochintensives Training könnten das Gehirn vor Alzheimer, Parkinson & Co. schützen
- 4Neue Studien bringen ultra-verarbeitete Lebensmittel mit Herzkrankheiten, Darmkrebs und Tod in Verbindung
- 5UV-emittierende Nagellacktrockner schädigen die DNA und verursachen Mutationen
- 6Fünf Risikofaktoren aus der Kindheit sagen Herzinfarkte und Schlaganfälle im Erwachsenenalter voraus
- 7Neues Antibiotikum gegen resistente Keime entdeckt
- 8Eine Wiederholung des Lebens: Was passiert in unserem Gehirn, wenn wir sterben?
- 9Künstliche DNA tötet Krebs
- 10Entzündungen per Schalter einfach auflösen
- Evotec gibt Vereinbarung mit Janssen zur Entwicklung von immunbasierten Ther ...
- Künstliche Intelligenz spart Kosten und steigert die Effizienz in der Arznei ...
- Bayer will Medikamentenentwicklung mit Hochleistungsrechenleistung der Googl ...
- Inhalierbare mRNA-Technologie: Cipla EU investiert 15 Mio. EUR in Ethris
- Merck kooperiert mit Mersana Therapeutics bei Entwicklung neuartiger immunst ...
- Künstliche Intelligenz spart Kosten und steigert die Effizienz in der Arzneimittelforschung
- Symbiotische CO₂-Speicherung
- Merck will in Zusammenarbeit mit Biotheus den Zulassungsprozess von biopharmazeutischen Arzneimitteln in China beschleunigen
- Seltene menschliche Darmerkrankung ist auf eine verminderte Proteinsynthese zurückzuführen
- Wirken sich Koffein und Alkohol auf Fruchtbarkeitsbehandlungen aus?