Hochschule Heilbronn fördert die Gründungkultur im DeepTechHub
Das STARTKLAR Gründungszentrum positioniert sich neu und will die Region mit neuen Startups stärken
Anzeigen
Das Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden-Württemberg (MWK) fördert insgesamt sechs Gründungs-Hubs, um die nachhaltige Sicherung der Wettbewerbsfähigkeit des Innovationsstandorts zu gewährleisten.
Der DeepTechHub ist eine Initiative der INSPIRE BW Hubs unter der Federführung des Karlsruher Institut für Technologie (KIT) und hat seinen Fokus in der Förderung von Startups im DeepTech-Bereich. Zu den weiteren Mitwirkenden neben der Hochschule Heilbronn zählen die Universität Heidelberg, die Universität Mannheim, die Hochschule Mannheim, die Hochschule Karlsruhe und die Hochschule Pforzheim. Ziel dieser Initiative ist es, die Region Südwestdeutschland als führenden Standort in der DeepTech-Landschaft zu profilieren.
„Die Stärkung des Themas und die hochschulübergreifende Kooperation wird auch der Region Heilbronn-Franken einen hohen Mehrwert bieten und den Transfer von Wissenschaft in die Wirtschaft fördern. Neue Formate und junge Talente werden in Heilbronn gezielt vorangetrieben, um neue Technologien weiterzuentwickeln“, sagt Martin Vural, Projektorganisation für die Hochschule Heilbronn im DeepTechHub und Mitarbeiter im STARTKLAR Gründungszentrum.
Neue lokale oder regionale Partnerschaften unterstützen Startups in der Wachstumsphase, erleichtern kleinen und mittleren Unternehmen den Zugang zu Wissen sowie neuen Produkten und lösen bei großen Unternehmen Herausforderungen und Hindernisse. Mit der Förderung soll auch überregional Aufmerksamkeit geschaffen werden und innovative Ideen sowie unternehmerisches Potenzial sichtbar gemacht und gezielt im Rahmen des DeepTechHubs umgesetzt werden
Weitere News aus dem Ressort Wirtschaft & Finanzen
Meistgelesene News
Weitere News von unseren anderen Portalen
Da tut sich was in der Life-Science-Branche …
So sieht echter Pioniergeist aus: Jede Menge innovative Start-ups bringen frische Ideen, Herzblut und Unternehmergeist auf, um die Welt von morgen zum Positiven zu verändern. Tauchen Sie ein in die Welt dieser Jungunternehmen und nutzen Sie die Möglichkeit zur Kontaktaufnahme mit den Gründern.