Eli Lilly will nach ImClone-Übernahme weiter zukaufen
Anzeigen
(dpa-AFX) Der US-Pharmakonzern Eli Lilly will nach dem Kauf des Biotech-Konzerns ImClone weiter zukaufen - wenn auch im kleineren Rahmen. Eli Lilly schaue sich nach Übernahmen im Wert von bis zu 15 Milliarden Dollar um, sagte Eli Lilly-Chef John Lechleiter dem "Wall Street Journal" (Dienstagausgabe). Durch die Übernahme von ImClone sei Eli Lilly bei der Entwicklung von Antikrebsmitteln weiter vorangekommen. Lechleiter hatte am Vortag in einem Interview mit der "Financial Times" Mega-Fusionen à la Pfizer/Wyeth eine Absage erteilt.
Lilly habe mehr Übernahmen wie den Kauf von ImClone für 6,5 Milliarden Dollar im Auge. Lillys wichtigstes Produkt, das Antidepressivum Zyprexa, verliert 2011 seinen lukrativen Patentschutz, so dass der Konzern gegensteuern muss, um den erwarteten Umsatzverlust auszugleichen. Branchenkenner halten auch Eli Lilly für einen Fusionskandidaten. Spekuliert wurde über ein mögliches Zusammengehen mit Bristol-Myers Squibb. Dies schloss Lechleiter aus. In den Bereich der Nachahmermedikamente (Generika) wird Eli Lilly laut dem Manager nicht expandieren, sondern stattdessen bereits bestehende biotechnologische Medikamente verbessern.
Organisationen
Weitere News aus dem Ressort Wirtschaft & Finanzen

Holen Sie sich die Life-Science-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.
Meistgelesene News
Weitere News von unseren anderen Portalen
Zuletzt betrachtete Inhalte
Serumkrankheit

Das Y-Chromosom des Pferdes offenbart den globalen Siegeszug orientalischer Hengste - „Unsere Studie zeigt, dass die Analyse von Y-Chromosomen die komplexe Geschichte des Pferdes aufdecken kann“

NRW holt Spitzenforscher ins Land zurück: mit eigenen Forschergruppen - Verstehen, wie Bakterien Antibiotika-resistent werden
Hitzeschaden
Klinische_Studie
