Epigenomics: US-Entwicklungspartner Quest Diagnostics schließt klinische Entwicklung des Septin9-Darmkrebs-Bluttests ab
Anzeigen
Die Epigenomics AG gab bekannt, dass die Quest Diagnostics Incorporated die klinische Validierung ihres laborentwickelten Septin9-Bluttests zur Unterstützung des Nachweises von Darmkrebs erfolgreich abgeschlossen hat. Unter dem Lizenzabkommen zwischen den beiden Unternehmen für Epigenomics' patentgeschützten DNA-Methylierungs-Biomarker Septin9, löst die Erreichung dieses Meilensteins in der Testentwicklung eine entsprechende Meilenstein-Zahlung von Quest Diagnostics an Epigenomics aus. Die Höhe der Zahlung wurde nicht bekannt gegeben.
"Die Validierung unseres laborentwickelten Septin9-Tests ist ein wichtiger Schritt vorwärts auf dem Weg, Ärzten einen Test verfügbar zu machen, der ihnen helfen kann Patienten mit Darmkrebs zu identifizieren," sagte Dr. Jay G. Wohlgemuth, Vice President of Science and Innovation bei Quest Diagnostics. "Wir planen, den Test noch in diesem Jahr in den U.S.A. auf den Markt zu bringen."
Weitere News aus dem Ressort Forschung & Entwicklung

Holen Sie sich die Life-Science-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.