Sanfte Proteinaufreinigung auf Knopfdruck

i3 Membrane revolutioniert die Separation von biologischen Wirkstoffen

14.11.2025
AI-generated image

Symbolbild

Die Chromatographie ist ein zentrales Verfahren in der Biotechnologie, insbesondere bei der Analyse und Herstellung moderner Wirkstoffe für antikörperbasierte Therapien und Gentherapien. Dabei werden die Wirkstoffe an speziellen Oberflächen (mit Ionenaustausch- oder Affinitätsliganden) gebunden, während unerwünschte Stoffe aus der Produktion ausgespült werden. Um die wertvollen Proteine anschließend wieder freizusetzen, ist bislang der Einsatz von Säuren und aufwendigen Zusatzschritten notwendig – mit dem Risiko, dass ein Teil der empfindlichen Moleküle geschädigt wird.

Die von i3 Membrane entwickelte Digital Membrane Chromatography setzt hier an und transformiert den Prozess: Statt Säure kommt eine niedrige elektrische Spannung von bis zu 2 Volt zum Einsatz, um Proteine wie monoklonale oder bispezifische Antikörper sowie ADCs sanft von den Oberflächen zu lösen. Das Verfahren ermöglicht eine schonende und schnelle Aufreinigung sowie eine direkte Weiterverwendung der Proteine in der passenden Lösung – auf Knopfdruck.

„Mit DMC heben wir die Chromatographie auf ein neues Niveau und führen sie gleichzeitig ins digitale Zeitalter. Unsere ersten Produkte sind nicht nur innovativ – sie sind echte Gamechanger für alle, die mit Proteinen arbeiten“, betont Dr. Stephan Brinke-Seiferth, CEO der i3 Membrane GmbH. „Forschende und Pharmaunternehmen sparen Zeit, schonen ihre Moleküle und eröffnen sich völlig neue analytische Möglichkeiten.“

Mit der Markteinführung des weltweit ersten Adsorbers für Digitale Membran-Chromatographie (DMC) eröffnet die i3 Membrane GmbH völlig neue Horizonte in der Proteinanalytik und Bioprozessentwicklung.

Weitere News aus dem Ressort Forschung & Entwicklung

Meistgelesene News

Weitere News von unseren anderen Portalen

Verwandte Inhalte finden Sie in den Themenwelten

Themenwelt Proteinanalytik

Die Proteinanalytik ermöglicht einen tiefen Einblick in diese komplexen Makromoleküle, ihre Struktur, Funktion und Wechselwirkungen. Sie ist unerlässlich für die Entdeckung und Entwicklung von Biopharmazeutika, das Verständnis von Krankheitsmechanismen und die Identifizierung von therapeutischen Zielen. Durch Techniken wie Massenspektrometrie, Western Blot und Immunoassays können Forscher Proteine auf molekularer Ebene charakterisieren, ihre Konzentration bestimmen und mögliche Modifikationen identifizieren.

20+ Produkte
5+ White Paper
15+ Broschüren
Themenwelt anzeigen
Themenwelt Proteinanalytik

Themenwelt Proteinanalytik

Die Proteinanalytik ermöglicht einen tiefen Einblick in diese komplexen Makromoleküle, ihre Struktur, Funktion und Wechselwirkungen. Sie ist unerlässlich für die Entdeckung und Entwicklung von Biopharmazeutika, das Verständnis von Krankheitsmechanismen und die Identifizierung von therapeutischen Zielen. Durch Techniken wie Massenspektrometrie, Western Blot und Immunoassays können Forscher Proteine auf molekularer Ebene charakterisieren, ihre Konzentration bestimmen und mögliche Modifikationen identifizieren.

20+ Produkte
5+ White Paper
15+ Broschüren

Themenwelt Chromatographie

Mit Hilfe der Chromatographie können wir komplexe Substanzen trennen, identifizieren und so verstehen. Ob in der Lebensmittelindustrie, der pharmazeutischen Forschung oder der Umweltanalytik – Chromatographie eröffnet uns eine Schatzkammer an Informationen über die Zusammensetzung und Qualität unserer Proben. Entdecken Sie die faszinierende Welt der Chromatographie!

50+ Produkte
10+ White Paper
45+ Broschüren
Themenwelt anzeigen
Themenwelt Chromatographie

Themenwelt Chromatographie

Mit Hilfe der Chromatographie können wir komplexe Substanzen trennen, identifizieren und so verstehen. Ob in der Lebensmittelindustrie, der pharmazeutischen Forschung oder der Umweltanalytik – Chromatographie eröffnet uns eine Schatzkammer an Informationen über die Zusammensetzung und Qualität unserer Proben. Entdecken Sie die faszinierende Welt der Chromatographie!

50+ Produkte
10+ White Paper
45+ Broschüren