Leitfaden zur Aufreinigung von Antikörpern mittels Ionenaustausch-Chromatographie

Steigern Sie die Effizienz und Nachhaltigkeit Ihrer Prozesse!
In der biopharmazeutischen Produktion gewinnen effiziente und nachhaltige Reinigungsprozesse zunehmend an Bedeutung. Dieses Whitepaper zeigt, wie Ionenaustausch-Chromatographie (IEX) gezielt zur Optimierung der Antikörperaufreinigung eingesetzt werden kann. Es richtet sich an alle, die bestehende Aufreinigungsstrategien kritisch hinterfragen und an neue Anforderungen anpassen möchten – sowohl im Hinblick auf Produktqualität als auch auf Wirtschaftlichkeit und Umweltverträglichkeit.
Anhand von Fallstudien und realen Prozessdaten wird gezeigt, auf welche Parameter es ankommt, um Prozessschritte effizienter zu gestalten und den Ressourcenverbrauch zu reduzieren. Ein systematischer Vergleich verfügbarer Resins ermöglicht die Identifizierung der besten Option und sichert so eine optimale Prozessleistung. Diese Auswahl richtet sich nicht nur nach Bindekapazität und Selektivität, sondern auch nach betrieblichen Parametern wie Druck-Fluss-Verhalten, CIP-Stabilität und Lebensdauer – Faktoren, die die Produktivität und langfristige Prozessstabilität maßgeblich beeinflussen.
Jetzt White Paper herunterladen

Leitfaden zur Aufreinigung von Antikörpern mittels Ionenaustausch-Chromatographie
Steigern Sie die Effizienz und Nachhaltigkeit Ihrer Prozesse!
Anzeigen