PlasmidFactory erhält Förderzusage des BMBF
Anzeigen
Die PlasmidFactory GmbH & Co. KG aus Bielefeld hat eine Förderzusage des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) für aktuelle Forschungen auf dem Gebiet der Herstellung von DNA-Wirkstoffen erhalten.
PlasmidFactory arbeitet derzeit an der Entwicklung von Plasmid-DNA, die - anders als bisher üblich - keine Antibiotika-Resistenzgene bzw. andere Selektionsmarker mehr enthält. Dieses System wird der so genannten Mincircle-DNA gegenüber gestellt. Diese DNA besteht aus homogenen zirkulären Plasmid-DNA-Derivaten, welche ausschließlich die präventiv/therapeutisch wirkende Gen-Einheit (Cassette) besitzen. Neben dem Vergleich der beiden Systeme sollen Techniken zu deren Herstellung und Qualitätskontrolle im industriellen Maßstab entwickelt werden. Das BMBF unterstützt diese Arbeit über drei Jahre.
Die europäische Behörde zur Evaluierung medizinischer Produkte (EMEA) hat bereits vor längerer Zeit in ihren Richtlinien für medizinische Gentransferprodukte empfohlen, dass zur Erhöhung der Produktsicherheit bei Plasmid-DNA-Produkten auf die Verwendung von Selektionsmarkern, wie Resistenzen gegen Antibiotika, verzichtet werden sollte (CPMP/BWP/3088/99). Nationale Instanzen (z. B. Paul-Ehrlich-Institut, Deutschland, AFSSAPS in Frankreich und MCA im Vereinigten Königreich) haben sich dieser Empfehlung angeschlossen. Die durch das Förderprogramm BioChance PLUS mitfinanzierten Forschungstätigkeiten des Bielefelder Unternehmens sollen Produkte hervorbringen, die genau diesen Vorgaben Rechnung tragen.
Meistgelesene News
Organisationen
Weitere News aus dem Ressort Wirtschaft & Finanzen
Holen Sie sich die Life-Science-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.