DECHEMA schreibt Nachwuchswissenschaftler-Preis für Naturstoff-Forschung 2006 aus

17.08.2005

Der Forschungsausschuß Biotechnologie, Arbeitsausschuß "Niedermolekulare Naturstoffe mit biologischer Aktivität" der DECHEMA Gesellschaft für chemische Technik und Biotechnologie e.V. schreibt die Vergabe des Nachwuchswissenschaftler-Preises für Naturstoff-Forschung aus.

Die Auszeichnung geht an herausragende junge Wissenschaftler/innen, die mit richtungweisenden Arbeiten auf den verschiedenen Arbeitsfeldern der Naturstoff-Forschung hervorgetreten sind, insbesondere auf Grenzgebieten zwischen Biologie und Chemie.

Der Preis, mit dem der Hochschullehrernachwuchs auf dem Gebiet der Naturstoff-Forschung in Deutschland gefördert werden soll, wird während der 18. Irseer Naturstofftage (22. bis 24. Februar 2006, Kloster Irsee) zum sechsten Mal vergeben. Der Preis umfaßt neben einer Urkunde einen Geldbetrag von 2.000 Euro.

Bewerbungen und Vorschläge mit einer kurzen Darstellung der wissenschaftlichen Arbeiten und einer Kurzbiographie sind bis zum 15. November 2005 zu richten an:

DECHEMA e.V., Dr. Christoph Steinbach, Postfach 15 01 04, 60061 Frankfurt.

Über die Vergabe des Nachwuchswissenschaftlerpreises entscheiden die Mitglieder des DECHEMA Arbeitsausschusses "Niedermolekulare Naturstoffe mit biologischer Aktivität".

Weitere News aus dem Ressort Karriere

Meistgelesene News

Weitere News von unseren anderen Portalen

Alle Autoklaven Hersteller auf einen Blick

Zuletzt betrachtete Inhalte

Glukosekonzentration messen ohne Enzyme - Sensor aus neuartigem Material bietet Alternative für Blutzucker-Messung

Glukosekonzentration messen ohne Enzyme - Sensor aus neuartigem Material bietet Alternative für Blutzucker-Messung

Sporophyll

Neue strategische Partnerschaft für die Entwicklung von Reagenzien der nächsten Generation zum T-Zellen-Nachweis - Polaris Biology und Tetramer Shop schließen sich zusammen, um hochmoderne Kapazitäten für Einzelzellanalysen bereitzustellen.

Hochempfindliches Verfahren zur Massenanalyse von Biomolekülen

Hochempfindliches Verfahren zur Massenanalyse von Biomolekülen

Erfolgreicher Crowdfunding-Start für Smartphone Add-on zur Behandlung von Insektenstichen

Erfolgreicher Crowdfunding-Start für Smartphone Add-on zur Behandlung von Insektenstichen

Nanoreaktoren nach natürlichen Vorbildern gebaut

Nanoreaktoren nach natürlichen Vorbildern gebaut

Genetische Ursache von Herzschwäche entdeckt

Hoffnungsvolle Signale - Sieben Neuansiedlungen im Biotechnologiepark des Campus Berlin-Buch in 2003

Kuros schließt Patientenrekrutierung für eine klinische Phase-IIb-Studie zu KUR-113 bei Patienten mit Tibiaschaftfrakturen ab - Bericht zur Sicherheit und Wirksamkeit von KUR-113 wird im ersten Halbjahr 2011 erwartet

DCS Innovative Diagnostik-Systeme Dr. Christian Sartori GmbH & Co. KG - Hamburg, Deutschland

DCS Innovative Diagnostik-Systeme Dr. Christian Sartori GmbH & Co. KG - Hamburg, Deutschland

Gibt es einen guten Corona-Schutz auch ohne spürbare Impfreaktionen? - Manche fühlen sich nach der Covid-19-Impfung pudelwohl: kein Fieber, nicht einmal Kopfschmerzen. Aber ist das Immunsystem überhaupt angesprungen, wenn gar nichts spürbar ist?

Gibt es einen guten Corona-Schutz auch ohne spürbare Impfreaktionen? - Manche fühlen sich nach der Covid-19-Impfung pudelwohl: kein Fieber, nicht einmal Kopfschmerzen. Aber ist das Immunsystem überhaupt angesprungen, wenn gar nichts spürbar ist?

Das Gen, das aus Ponys Großpferde macht - TiHo-Forscher entdecken genetische Ursache für Körpergrößen bei Pferden