Akzo Nobel legt Pharma-Geschäftsbereiche Diosynth und Organon zusammen
Anzeigen
(dpa-AFX) - Der niederländische Chemiekonzern Akzo Nobel will seine Pharmabereiche Diosynth und Organon zu einem Geschäftsfeld zusammenschließen. Der Umbau sei einer weiterer Teil der Strategie, "Pharma in Ordnung zu bringen", teilte die Gesellschaft am Dienstag in Arnheim mit. Durch den Umbau fallen 60 Arbeitsplätze weg.
Akzo Nobel verspricht sich von der Zusammenlegung der Aktivitäten eine Verbesserung der Rentabilität, was bei der Suche nach einem Partnern helfen soll. "Hier geht es nicht in erster Linie um Kosten. Es geht vielmehr darum, das Geschäft so auszubauen, dass es uns nach vorne bringt", sagte Vorstandsmitglied Toon Wilderbeek. In den Aufbau einer Produktionsanlage sollten daher 60 Millionen Euro investiert werden.
Meistgelesene News
Organisationen
Weitere News aus dem Ressort Wirtschaft & Finanzen
Holen Sie sich die Life-Science-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.