StratifAI schließt sich der MSK iHub Challenge Cohort an
Der Zugang zu erstklassigen klinischen Datensätzen wird genutzt, um die Validierung von Polaris™ voranzutreiben
Anzeigen
StratifAI, das KI-Unternehmen für Präzisionsonkologie hinter der Polaris™-Plattform, gab bekannt, dass es für das Memorial Sloan Kettering (MSK) iHub Challenge 2025 Cohort-Programm ausgewählt wurde. Durch diese Beteiligung erhält StratifAI Zugang zu den umfangreichen klinischen Datensätzen von MSK und die Möglichkeit, direkt mit führenden Klinikern und Forschern zusammenzuarbeiten, um die Validierung seiner Polaris™-Plattform zu beschleunigen.
Schaffung eines neuen Standards in der Biomarker-Validierung
Seit Jahrzehnten wird die Entdeckung von Biomarkern durch hohe Kosten, langsame Prozesse und einem begrenzten Anwendungsbereich eingeschränkt. StratifAI überwindet diese Hindernisse mit Polaris™, einer vollständig digitalen, multimodalen KI-Plattform. Polaris™ wandelt routinemäßige klinische Daten, die bereits fester Bestandteil der täglichen Versorgung sind, in neuartige Biomarker um. Diese dienen dann als Grundlage für Behandlungsentscheidungen. Da keine kostspieligen und spezialisierten Eingaben mehr erforderlich sind, ist Polaris™ auf globale Skalierbarkeit und einen breiten Zugang zur Präzisionsonkologie ausgelegt. Mit Hilfe der Ressourcen von MSK wird StratifAI Polaris™ anhand realer klinischer Daten weiter validieren, während das Unternehmen auf die behördliche Zulassung und die Aufnahme in die Leitlinien in der EU und den USA hinarbeitet.
Wege jenseits der Herausforderung
Die Zusammenarbeit zielt nicht nur darauf ab, die Validierung während der Challenge zu beschleunigen, sondern auch, eine Grundlage für eine erweiterte Zusammenarbeit zu schaffen. StratifAI und MSK beabsichtigen, Wege zu schaffen, die die fortlaufende Validierung von Polaris™ in verschiedenen klinischen Kontexten unterstützen und dessen Nutzen für Onkologen weltweit stärken.
„Die Validierung von Polaris™ anhand von Tausenden von Patientenproben von MSK ist ein entscheidender Schritt in Richtung klinischer Zertifizierung und Aufnahme in die Leitlinien der wichtigsten Gesundheitssysteme“, sagte Omar El Nahhas, CEO und Mitbegründer von StratifAI. „Die Partnerschaft mit den erstklassigen Klinikern und Forschern von MSK ermöglicht es uns, die Plattform zu verfeinern und unsere Mission voranzutreiben, einen weltweiten Zugang zu erstklassiger Krebsbehandlung zu ermöglichen.“
„Wir freuen uns sehr, im Rahmen der MSK iHub Challenge 2025 Cohort mit StratifAI zusammenzuarbeiten. Während unseres Wettbewerbsbewertungs- und Auswahlverfahrens für diese Kohorte wurde deutlich, dass StratifAI sich auf technologische Innovationen konzentriert, deren Wirkung durch die Unterstützung von MSK beschleunigt werden kann“, sagte Rick Peng, der das iHub-Programm leitet und als Leiter des Bereichs Digital Ventures im MSK Office of Entrepreneurship & Commercialization tätig ist.
Fokus auf dem Risiko eines Brustkrebsrezidivs
Diese Zusammenarbeit baut auf der laufenden Validierung von Polaris™ Breast durch StratifAI auf, einem Test zur Bewertung des Rezidivrisikos bei Brustkrebs im Frühstadium. Durch die Kombination exklusiver Datenzugangspartnerschaften in Europa und den Vereinigten Staaten generiert StratifAI die robusten klinischen Nachweise, die für die behördliche Zulassung, die Kostenerstattung und die Integration in internationale Behandlungsrichtlinien erforderlich sind.
Weitere News aus dem Ressort Wirtschaft & Finanzen
Meistgelesene News
Weitere News von unseren anderen Portalen
Da tut sich was in der Life-Science-Branche …
So sieht echter Pioniergeist aus: Jede Menge innovative Start-ups bringen frische Ideen, Herzblut und Unternehmergeist auf, um die Welt von morgen zum Positiven zu verändern. Tauchen Sie ein in die Welt dieser Jungunternehmen und nutzen Sie die Möglichkeit zur Kontaktaufnahme mit den Gründern.