Terumo stärkt Pharmastandort Deutschland mit Ansiedlung im CHEMPARK Leverkusen
Anzeigen
Neuansiedlung im CHEMPARK: Der führende japanische Medizintechnik-Konzern Terumo kommt in den CHEMPARK Leverkusen und stellt dort zukünftig wichtige pharmazeutische Produkte her. Dazu hat Terumo im ersten Schritt die Produktionsstätte und die dazugehörigen Qualitätskontroll-Labore von WuXi Biologics übernommen. Mit dieser Investition unterstreicht Terumo die Attraktivität des CHEMPARK Leverkusen als Standort für international führende Medizintechnik- und Pharmaunternehmen und stärkt die Resilienz Deutschlands als Industriestandort.
Die Übernahme wurde am 30. September 2025 erfolgreich abgeschlossen und markiert einen wichtigen Meilenstein für Terumo: Es ist der erste CDMO-Produktionsstandort des Unternehmens außerhalb Japans. CDMO steht für Contract Development and Manufacturing Organization und bedeutet, dass pharmazeutischen und biotechnologischen Unternehmen Dienstleistungen in der Entwicklung und Herstellung von Arzneimitteln angeboten werden – von der frühen Produktentwicklung über klinische Studien bis hin zur kommerziellen Produktion.
Die Anlage erstreckt sich über etwa 13.000 Quadratmeter und wird rund 150 hochqualifizierte Fachkräfte beschäftigen. Sie wird pharmazeutische Entwicklungs- und Herstellungsdienstleistungen erbringen, einschließlich Abfüll- und Verpackungsprozesse für Fläschchen und vorgefüllte Polymerspritzen sowie der Montage von Autoinjektoren. Der Standort erfüllt höchste Branchenstandards und verfügt über modernste Technologien für die Herstellung kritischer Arzneimittelprodukte.
„Die Neuansiedlung Terumos im Chempark Leverkusen ist ein starkes Zeichen für den Wirtschaftsstandort Deutschland – und für unseren Chempark. Denn die Ansiedlung von Terumo erhöht die Resilienz Deutschlands bei der Produktion von lebenswichtigen pharmazeutischen Produkten. Zudem ist es ein positives Wachstumssignal für den Wirtschaftsstandort Deutschland insgesamt. Der Schritt zeigt zudem, dass unsere diversifizierte Wachstumsstrategie für Neuansiedlungen trägt“, so Currenta-CEO Tim Hartmann.
Noritsugu Fujita, Division President, Pharmaceutical Solutions Division, Terumo, ergänzt: „Unsere erweiterte Präsenz in Europa und unsere einzigartigen CDMO-Fähigkeiten werden biopharmazeutische Unternehmen dabei unterstützen, wirksame Behandlungen für chronische Krankheiten effizienter auf den Markt zu bringen.“