Französisches Start-up Adcytherix sichert sich 105 Millionen Euro

Investition wird die Entwicklung von bahnbrechenden Antikörper-Wirkstoff-Konjugaten beschleunigen

28.10.2025
AI-generated image

Symbolbild

Adcytherix SAS, ein biopharmazeutisches Unternehmen, das sich mit dem Design und der Entwicklung neuartiger und geschützter Antikörper-Wirkstoff-Konjugate (ADC) befasst, gab den erfolgreichen Abschluss einer Serie-A-Finanzierungsrunde in Höhe von 105 Millionen Euro (122 Millionen US-Dollar) bekannt. Die Runde wurde von Bpifrance im Rahmen der Investitionsstrategien Large Venture und InnoBio angeführt und von Kurma Partners, Andera Partners und Angelini Ventures gemeinsam mit einem internationalen Konsortium erstklassiger Investoren, darunter Surveyor Capital (ein Unternehmen von Citadel) und aMoon, geleitet. Alle Gründer und aktuellen Investoren beteiligten sich ebenfalls an der Finanzierungsrunde.

Diese Serie A positioniert Adcytherix als einen der vielversprechendsten ADC-Anbieter, der neuartige Nutzlastklassen und ein erfahrenes Team einsetzt, um Patienten gezielte Krebstherapien anzubieten.

Die Finanzierung wird das Unternehmen in die Lage versetzen, seinen Hauptkandidaten ADCX-020 in die Klinik zu bringen, wobei die Einreichung der ersten Anträge für ein neues Prüfpräparat (IND - USA) und für klinische Studien (CTA - EU, Großbritannien und Kanada) bis Ende 2025 geplant ist. Parallel dazu wird Adcytherix seine Pipeline an firmeneigenen ADCs mit neuartigen Nutzlasten ausbauen.

Jack Elands, Chief Executive Officer und Gründer von Adcytherix, kommentierte: "Der Abschluss der größten ADC-fokussierten Serie A in Europa im Jahr 2025 bestätigt unsere Wissenschaft, unsere Vision und die außergewöhnliche Arbeit unseres Teams seit seiner Gründung vor nur 18 Monaten. Wir sind stolz darauf, ein erstklassiges Investorenkonsortium gewonnen zu haben, das unsere Ambitionen teilt, bahnbrechende ADCs für Patienten zu entwickeln, die gegen die derzeitigen ADC-Klassen resistent sind."

Laurent Higueret, stellvertretender Direktor des Large Venture Fund von Bpifrance, sagte: "Wir freuen uns sehr, diese Serie-A-Runde anzuführen und uns einem hervorragenden Investorenkonsortium anzuschließen. Wir glauben, dass Adcytherix mit dieser beträchtlichen Finanzierung nun in einer einzigartigen Position ist, um sich als wichtiger Akteur im Bereich der Antikörper-Wirkstoff-Konjugate zu etablieren, indem es seine Differenzierungsstrategie auf neue Nutzlasten aufbaut." Olivier Martinez, Senior Investment Director bei den InnoBio-Fonds von Bpifrance, fügte hinzu: "Das Kaliber des Adcytherix-Teams und die Qualität seiner Forschung und Entwicklung im Bereich neuer innovativer Nutzlasten haben uns überzeugt, diese Serie-A-Runde anzuführen. Das Unternehmen ist einzigartig positioniert, um differenzierte ADCs gegen Krebsarten mit hohem ungedecktem Bedarf zu entwickeln."

Peter Neubeck, Partner bei Kurma Partners, kommentierte: "Nach der engen Zusammenarbeit mit Jack und seinem Team in seinem vorherigen, sehr erfolgreichen Unternehmen waren wir natürlich motiviert, uns erneut als Co-Lead-Investor an Adcytherix zu beteiligen. Es gibt nur wenige Teams, die über ein derartiges Maß an technologischem und entwicklungsstrategischem Know-how verfügen - beides ist entscheidend für den Erfolg in der sich schnell entwickelnden ADC-Branche."

Im Rahmen der Serie-A-Finanzierung wurden Olivier Martinez und Laurent Higueret von Bpifrance, Peter Neubeck von Kurma Partners und Sofia Ioannidou von Andera Partners in den Aufsichtsausschuss berufen, dem auch Ohad Hammer von Pontifax, Ximing Ding von Pureos Bioventures, Iyona Rajkomar von DawnBiopharma (eine von KKR kontrollierte Plattform) und Jack Elands angehören. Darüber hinaus werden Regina Hodits von Angelini Ventures und Reut Shema von aMoon Matthew Hammond von RA Capital Management und Ran Nussbaum von Pontifax als Beobachter begleiten.

Hinweis: Dieser Artikel wurde mit einem Computersystem ohne menschlichen Eingriff übersetzt. LUMITOS bietet diese automatischen Übersetzungen an, um eine größere Bandbreite an aktuellen Nachrichten zu präsentieren. Da dieser Artikel mit automatischer Übersetzung übersetzt wurde, ist es möglich, dass er Fehler im Vokabular, in der Syntax oder in der Grammatik enthält. Den ursprünglichen Artikel in Englisch finden Sie hier.

Weitere News aus dem Ressort Wirtschaft & Finanzen

Meistgelesene News

Weitere News von unseren anderen Portalen

Da tut sich was in der Life-Science-Branche …

So sieht echter Pioniergeist aus: Jede Menge innovative Start-ups bringen frische Ideen, Herzblut und Unternehmergeist auf, um die Welt von morgen zum Positiven zu verändern. Tauchen Sie ein in die Welt dieser Jungunternehmen und nutzen Sie die Möglichkeit zur Kontaktaufnahme mit den Gründern.