Tres Alchemix sichert sich 4,4 Millionen Dollar für innovative KI-Plattform für die Entwicklung von Medikamenten

"Wir sind davon überzeugt, dass unsere Technologie die Arzneimittelforschung grundlegend verändern kann"

06.10.2025
AI-generated image

Symbolbild

Tres Alchemix, ein Biotechnologieunternehmen in der Frühphase, das künstliche Intelligenz (KI) für die Arzneimittelforschung einsetzt, gab den Abschluss einer Serie-A-Finanzierung in Höhe von 4,4 Millionen US-Dollar [¥650 Millionen] bekannt. Die Finanzierungsrunde wurde von DNX Ventures angeführt, mit Beteiligung des bestehenden Investors Waseda University Ventures.

Die Finanzierung wird die Entwicklung der prädiktiven KI-Plattform von Tres Alchemix beschleunigen und die Eröffnung eines neuen Labors im Oxford Science Park unterstützen, einem Zentrum für weltweit führende Wissenschafts- und Technologieunternehmen.

Tres Alchemix wurde 2023 von drei Absolventen der Universität Oxford gegründet und entwickelt fortschrittliche Technologien, die multikomische und multimodale Big Data mit proprietären quantenchemischen Berechnungsmethoden integrieren, um Vorhersagemodelle für biologische und biochemische Prozesse im menschlichen Körper zu erstellen. Diese menschlichen In-silico-Modelle sagen voraus, wie sich neue Medikamente im Körper verhalten werden, und erfassen sowohl therapeutische Wirkungen als auch Nebenwirkungen. Diese Fähigkeit ermöglicht die Entwicklung neuartiger niedermolekularer Kandidaten, die die Wirksamkeit maximieren und gleichzeitig das Risiko minimieren.

Der Hauptsitz des Unternehmens befindet sich nach wie vor in Fukuoka, Japan, doch hat Tres Alchemix im Jahr 2024 eine Forschungs- und Entwicklungsniederlassung in Oxford gegründet. Mit der zusätzlichen Finanzierung stärkt das Unternehmen seine regionalen Aktivitäten weiter. Tres Alchemix konzentriert sich zunächst auf die Onkologie und wird von seinem Labor in Oxford aus mit der Entwicklung neuartiger Wirkstoffe beginnen.

"Wir sind davon überzeugt, dass unsere Technologie die Arzneimittelforschung grundlegend verändern kann", sagte Hisashi Hashimoto, Mitbegründer und CEO von Tres Alchemix. "Unsere Modelle können Wirkungen und potenzielle Nebenwirkungen von Medikamenten genau vorhersagen und sogar neue, auf die Biologie der Krankheit zugeschnittene Wirkstoffe vorschlagen. Dadurch können wir die zeitaufwändige Phase der Hit-Findung komprimieren oder sogar umgehen und gleichzeitig das Risiko eines Scheiterns in der späten klinischen Phase verringern."

"DNX freut sich, die Investition in Tres Alchemix und ihre In-silico-Modelle für den Menschen anzuführen, die das Verhalten von Medikamenten im Körper simulieren und hochpräzise Vorhersagen sowohl über therapeutische Wirkungen als auch über potenzielle Risiken ermöglichen", sagte Akira Kurabayashi, Managing Partner und Head of Japan bei DNX Ventures.

"Die drei Mitbegründer, die sich an der Universität Oxford kennengelernt haben, vereinen Fachwissen in den Bereichen Medizin, Informatik und quantenchemische Berechnungen. Wir glauben, dass die von diesen drei Wissenschaftlern ("Tres") entwickelte innovative Methodik eine führende Rolle bei der Umgestaltung der weltweiten Arzneimittelentwicklung spielen wird", fügte Yoshiki Shiraishi, Partner bei DNX Ventures, hinzu.

Hinweis: Dieser Artikel wurde mit einem Computersystem ohne menschlichen Eingriff übersetzt. LUMITOS bietet diese automatischen Übersetzungen an, um eine größere Bandbreite an aktuellen Nachrichten zu präsentieren. Da dieser Artikel mit automatischer Übersetzung übersetzt wurde, ist es möglich, dass er Fehler im Vokabular, in der Syntax oder in der Grammatik enthält. Den ursprünglichen Artikel in Englisch finden Sie hier.

Weitere News aus dem Ressort Wirtschaft & Finanzen

Meistgelesene News

Weitere News von unseren anderen Portalen

Da tut sich was in der Life-Science-Branche …

So sieht echter Pioniergeist aus: Jede Menge innovative Start-ups bringen frische Ideen, Herzblut und Unternehmergeist auf, um die Welt von morgen zum Positiven zu verändern. Tauchen Sie ein in die Welt dieser Jungunternehmen und nutzen Sie die Möglichkeit zur Kontaktaufnahme mit den Gründern.