Bislang größte Serie-A-Finanzierungsrunde im italienischen Biotechnologie-Sektor
NanoPhoria Bioscience sichert sich 83,5 Millionen Euro für die Entwicklung einer bahnbrechenden Therapie gegen Herzinsuffizienz
Anzeigen
NanoPhoria Bioscience, ein in Mailand ansässiges Biotech-Unternehmen, gab den erfolgreichen Abschluss seiner Serie-A-Finanzierungsrunde in Höhe von 83,5 Millionen Euro bekannt. Die Runde wurde von XGEN Venture, Sofinnova Partners und CDP Venture Capital angeführt. Panakès Partners investierte ebenfalls und ein weiterer nicht genannter Investor schloss sich der Runde an.
Die Finanzierung wird NanoPhorias Hauptkandidaten NP-MP1 durch IND-befähigende Studien und frühe klinische Entwicklung bringen. NP-MP1 ist das erste Peptid seiner Klasse, das auf kardiale Kalziumkanäle vom L-Typ abzielt, um die Auswurffraktion zur Behandlung von Herzinsuffizienz mit reduzierter Auswurffraktion (HFrEF) zu verbessern.
NP-MP1 wird über NanoPhorias firmeneigene Nano-in-Mikro-Technologie von der Lunge zum Herzen verabreicht. Es hat in präklinischen Modellen der Herzinsuffizienz eine ausgezeichnete Wirksamkeit gezeigt und zielt darauf ab, durch die Verbesserung der Herzkontraktilität eine der Hauptursachen von HFrEF anzugehen. HFrEF ist eine Erkrankung, von der weltweit Millionen Menschen betroffen sind und die eine Fünf-Jahres-Sterblichkeitsrate von etwa 40 % aufweist.
"Diese Finanzierung ist ein entscheidender Meilenstein für NanoPhoria", sagte Claudio De Luca, CEO und Mitbegründer. "Sie ermöglicht es uns, die klinische Entwicklung von NP-MP1 zu beschleunigen und unsere Pipeline zu erweitern. Unsere innovative Verabreichungsplattform ermöglicht es uns, bisher unzugängliche zelluläre Ziele in der Herzmuskelzelle anzusprechen, wodurch wir der Bereitstellung lebensverändernder Behandlungen für Patienten mit schweren Herz- und anderen chronischen Erkrankungen, die von bestehenden Behandlungen unterversorgt sind, näher kommen. Wir sind unseren wissenschaftlichen Gründern, unseren Investoren, unserem Vorstand und unserem Vorstandsvorsitzenden Suman Shirodkar zutiefst dankbar, deren Visionen und Bemühungen die Fortschritte und Ambitionen von NanoPhoria geprägt haben."
Diese Investition passt perfekt zur Strategie von XGEN, frühe Finanzierungsrunden in die innovativsten italienischen Start-ups zu leiten, die einen echten medizinischen Bedarf decken", sagte Paolo Fundarò, Managing Partner bei XGEN Venture. "Die Wissenschaft von NanoPhoria bietet eine neuartige und praktikable Möglichkeit, hochwirksame Therapeutika direkt ins Herz zu bringen, und wir freuen uns auf die Zusammenarbeit mit einem so fantastischen Investorenkonsortium."
"Die Plattform von NanoPhoria hat das Potenzial, die Behandlungsmuster für Herz-Kreislauf- und andere chronische Krankheiten neu zu definieren, weshalb wir uns freuen, in dieses Unternehmen zu investieren", fügte Henrijette Richter, Managing Partner bei Sofinnova Partners, hinzu. "Diese Finanzierung baut auf der frühen Unterstützung meiner Kollegin Lucia Faccio, Partnerin in der Sofinnova Telethon-Strategie, auf, die das Unternehmen in seinen Anfängen maßgeblich dabei unterstützt hat, Form anzunehmen. Die Investition spiegelt das breitere Engagement von Sofinnova wider, Wissenschaft von Weltrang in ganz Europa zu unterstützen, von der Gründung von Unternehmen in der Frühphase bis zum Wachstum in der Spätphase."
Hinweis: Dieser Artikel wurde mit einem Computersystem ohne menschlichen Eingriff übersetzt. LUMITOS bietet diese automatischen Übersetzungen an, um eine größere Bandbreite an aktuellen Nachrichten zu präsentieren. Da dieser Artikel mit automatischer Übersetzung übersetzt wurde, ist es möglich, dass er Fehler im Vokabular, in der Syntax oder in der Grammatik enthält. Den ursprünglichen Artikel in Englisch finden Sie hier.
Weitere News aus dem Ressort Wirtschaft & Finanzen
Meistgelesene News
Weitere News von unseren anderen Portalen
Da tut sich was in der Life-Science-Branche …
So sieht echter Pioniergeist aus: Jede Menge innovative Start-ups bringen frische Ideen, Herzblut und Unternehmergeist auf, um die Welt von morgen zum Positiven zu verändern. Tauchen Sie ein in die Welt dieser Jungunternehmen und nutzen Sie die Möglichkeit zur Kontaktaufnahme mit den Gründern.