november AG und Siemens Medical Solutions bilden Partnerschaft zur Entwicklung und Produktion neuer LabChip Produkte

06.11.2003

november AG und Siemens Medical Solutions geben eine strategische Partnerschaft zur Blutdiagnose am Point-of-Care bekannt: Die LabChip Produkte der november AG ersetzen kostenintensive Laborinfrastruktur und revolutionieren die Diagnose von Viren, Krebszellen und genetischen Risikofaktoren im Blut. Die strategischen Partner im Bereich Nukleinsäurediagnostik, das Erlanger Biotechnologie Unternehmen november AG und der Siemens Bereich Medical Solutions, sehen mit dem heutigen Vertrag die Markteinführung dieser extrem kompakten Systeme bereits Ende 2004.

Die Partner entwickeln und produzieren die diagnostischen LabChip Produkte ab heute gemeinsam. Finanzielle Details der Vereinbarung werden nicht veröffentlicht. Mit der jetzt erweiterten Zusammenarbeit vergrößern die beiden Partner ihren Vorsprung in biotechnologischer Diagnostik und bauen die seit Herbst 2001 bestehende erfolgreiche Entwicklungskooperation weiter aus.

Ein kleiner Tropfen Blut oder eine andere biologische Flüssigkeit genügt für das weltweit erste voll integrierte automatisierte Analysesystem zur Vor-Ort-Diagnostik von Nukleinsäuren am Point-of-Care. Für die Anwender resultieren deutliche Kostenreduzierungen und eine drastische Beschleunigung der Auswertezeit.

Das System besteht aus zwei Komponenten, der Test-Kassette und dem Auslesegerät. Die Kassetten enthalten neben den Reagenzien alle Funktionen für die Isolation von DNA oder RNA, für deren Nachweisverstärkung und der anschließenden markierungsfreien elektrochemischen Detektion von derzeit bis zu 99 genetischen Parametern pro Probe. Dieses extrem kompakte und kostengünstige Diagnose-Produkt basiert auf novembers patentiertem markierungsfreien Detektionsverfahren mit Carbon-Kunststoff Elektroden und moderner Fluidtechnologie zur Integration aller Prozessschritte. Die Prozesssteuerung und elektronische Auswertung erfolgt in dem gemeinsam mit Siemens entwickelten Auslesegerät.

Nach Schätzungen der november AG beträgt das adressierbare Marktvolumen bereits heute rund 1 Mrd. EUR.

Weitere News aus dem Ressort Wirtschaft & Finanzen

Diese Produkte könnten Sie interessieren

DNA-free Taq Polymerases and Mastermixes

DNA-free Taq Polymerases and Mastermixes von Molzym

DNA-freie Reagenzien für unübertroffene Sensitivität in der Molekularbiologie

Reinheit, die den Unterschied macht

PCR-Zubehör
Blotting standards and reagents

Blotting standards and reagents von Cytiva

Western-Blotting-Standards und -Reagenzien

Blotting der Weg zum effektiven Nachweis von Proteinen von der Probenvorbereitung bis zur Analyse

Reagenzien
Micro-Dx™ CE IVD

Micro-Dx™ CE IVD von Molzym

Vollautomatisiert von der Probe zur PCR-Analyse

Schnelle Identifizierung von Bakterien und Pilzen ganz ohne aufwändige Kultivierung

DNA-Extraktionskits
Greener Alternative Products

Greener Alternative Products von Merck

Nachhaltige Laborprodukte für umweltbewusste Forschung

Über 2.500 ökologische Alternativen zur Reduktion Ihres Labor-Fußabdrucks

Verbrauchsmaterialien
Loading...

Meistgelesene News

Weitere News von unseren anderen Portalen

Verwandte Inhalte finden Sie in den Themenwelten

Themenwelt Diagnostik

Die Diagnostik ist das Herzstück der modernen Medizin und bildet in der Biotech- und Pharmabranche eine entscheidende Schnittstelle zwischen Forschung und Patientenversorgung. Sie ermöglicht nicht nur die frühzeitige Erkennung und Überwachung von Krankheiten, sondern spielt auch eine zentrale Rolle bei der individualisierten Medizin, indem sie gezielte Therapien basierend auf der genetischen und molekularen Signatur eines Individuums ermöglicht.

Themenwelt anzeigen
Themenwelt Diagnostik

Themenwelt Diagnostik

Die Diagnostik ist das Herzstück der modernen Medizin und bildet in der Biotech- und Pharmabranche eine entscheidende Schnittstelle zwischen Forschung und Patientenversorgung. Sie ermöglicht nicht nur die frühzeitige Erkennung und Überwachung von Krankheiten, sondern spielt auch eine zentrale Rolle bei der individualisierten Medizin, indem sie gezielte Therapien basierend auf der genetischen und molekularen Signatur eines Individuums ermöglicht.