Mehr als 5 000 Arzneimittel ab 1. Juli nicht mehr verkehrsfähig
Rund 5 200 Arzneimittel sind ab 1. Juli 03 in Deutschland nicht mehr verkehrsfähig. Für weitere 100 endet die Verkehrsfähigkeit am 31. Dezember dieses Jahres.
Es handelt sich um Arzneimittel im Nachzulassungsverfahren - also um solche, die bereits vor 1978 im Verkehr waren -, auf deren fiktive Zulassung die Pharmazeutischen Unternehmer im Rahmen der 10. AMG-Novelle verzichteten. Der Gesetzgeber hatte den Unternehmern in diesem Fall eine zweijährige Abverkaufsfrist zugebilligt, die jetzt endet.
Aufgelistet sind diese Arzneimittel in den sogenannten Löschlisten, die das Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM) im Bundesanzeiger und im Internet veröffentlicht hat.
Als besonderen Service für die Apotheken hat das BfArM diese Löschlisten jetzt zusätzlich alphabetisch nach Arzneimittelnamen sortiert. Sie sind auf der Webseite des Instituts (www.bfarm.de) abrufbar.
Derzeit sind insgesamt 58 896 Arzneimittel in Deutschland verkehrsfähig (Stand 20. 5. 2003)
Weitere News aus dem Ressort Wirtschaft & Finanzen

Holen Sie sich die Life-Science-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.