MorphoSys und Galapagos bringen Antikörperprogramm gegen Entzündungskrankheiten in die präklinische Entwicklung
Anzeigen
Die MorphoSys AG und Galapagos NV gaben bekannt, dass das erste Programm aus ihrer strategischen Allianz in die Phase der präklinischen Entwicklung vorgerückt ist. Das Programm MOR106 ist ein Antikörper aus MorphoSys' jüngster Antikörperbibliothek Ylanthia gegen ein neuartiges Zielmolekül von Galapagos, welcher nun gemeinsam im Bereich entzündlicher Erkrankungen entwickelt wird.
MOR106 ist ein Bestandteil der 2008 vereinbarten Zusammenarbeit zwischen Galapagos und MorphoSys, in die beide Unternehmen ihre Schlüsseltechnologien und Kernkompetenzen einbringen. Galapagos stellt die krankheitsbezogenen biologischen Grundlagen, einschließlich des Zielmoleküls und der zellulären Testsysteme zur Verfügung. Die Zielmoleküle werden mithilfe von Galapagos' adenoviraler Plattformtechnologie SilenceSelect zur Entdeckung neuer Targets identifiziert. MorphoSys steuert im Gegenzug seine Antikörpertechnologie Ylanthia bei, um vollständig menschliche Antikörper zu generieren, die gegen das Zielmolekül gerichtet sind. Galapagos und MorphoSys werden weiterhin die Forschungs- und Entwicklungskosten zu gleichen Teilen tragen, sowie jeweils zur Hälfte an künftigen Umsätzen aus der Zusammenarbeit beteiligt sein.
Weitere News aus dem Ressort Forschung & Entwicklung
Meistgelesene News
Weitere News von unseren anderen Portalen
Verwandte Inhalte finden Sie in den Themenwelten
Themenwelt Antikörper
Antikörper sind spezialisierte Moleküle unseres Immunsystems, die gezielt Krankheitserreger oder körperfremde Substanzen erkennen und neutralisieren können. Die Antikörperforschung in Biotech und Pharma hat dieses natürliche Abwehrpotenzial erkannt und arbeitet intensiv daran, es therapeutisch nutzbar zu machen. Von monoklonalen Antikörpern, die gegen Krebs oder Autoimmunerkrankungen eingesetzt werden, bis hin zu Antikörper-Drug-Konjugaten, die Medikamente gezielt zu Krankheitszellen transportieren – die Möglichkeiten sind enorm.

Themenwelt Antikörper
Antikörper sind spezialisierte Moleküle unseres Immunsystems, die gezielt Krankheitserreger oder körperfremde Substanzen erkennen und neutralisieren können. Die Antikörperforschung in Biotech und Pharma hat dieses natürliche Abwehrpotenzial erkannt und arbeitet intensiv daran, es therapeutisch nutzbar zu machen. Von monoklonalen Antikörpern, die gegen Krebs oder Autoimmunerkrankungen eingesetzt werden, bis hin zu Antikörper-Drug-Konjugaten, die Medikamente gezielt zu Krankheitszellen transportieren – die Möglichkeiten sind enorm.