BASF schließt Akquisition von Becker Underwood ab
Neue globale Geschäftseinheit Functional Crop Care etabliert
Anzeigen
Die BASF hat die Akquisition von Becker Underwood von der US-amerikanischen Beteiligungsgesellschaft Norwest Equity Partners abgeschlossen. Der Kaufpreis beträgt 1,02 Milliarden US$ (785 Millionen €). Durch den Erwerb wird BASF zu einem führenden weltweiten Anbieter von Technologien zur biologischen Saatgutbehandlung sowie von Pigmenten und Polymeren zur Saatgutbehandlung. Die BASF erweitert außerdem ihr Produktportfolio in den Bereichen biologischer Pflanzenschutz, Gartenbau, Tierernährung und Landschaftsgestaltung.
In den kommenden Monaten wird ein gemeinsames Team aus Mitarbeitern von BASF und Becker Underwood einen detaillierten Integrationsplan ausarbeiten. Die meisten Aktivitäten von Becker Underwood werden in der neu geschaffenen globalen Geschäftseinheit Functional Crop Care aufgehen und damit Teil des BASF-Unternehmensbereichs Crop Protection werden. In dieser neuen Einheit bündelt die BASF ihre bestehenden Forschungs-, Entwicklungs- und Marketingaktivitäten auf den Gebieten Saatgutbehandlung, biologischer Pflanzenschutz, Pflanzengesundheit sowie Wasser- und Nährstoffmanagement mit den Aktivitäten von Becker Underwood. Das Tierernährungsgeschäft von Becker Underwood wird in den BASF-Unternehmensbereich Nutrition & Health integriert.
Die neue globale Geschäftseinheit Functional Crop Care wird zum 1. Januar 2013 ihre Arbeit aufnehmen. Die Leitung übernimmt Dr. Jürgen Huff als Senior Vice President.
Der BASF-Unternehmensbereich Crop Protection erzielte im Jahr 2011 einen Umsatz von rund 4,2 Milliarden € und erwartet 2012 erneut ein Rekordjahr. Mit ihren Produkten und Dienstleistungen hilft die BASF Landwirten, den Ertrag und die Qualität ihrer Erzeugnisse zu verbessern.