CUTISS schließt Serie-C-Runde über 56 Mio. CHF ab
Vertrag mit führendem EU-Verbrennungszentrum unterzeichnet
Anzeigen
CUTISS, ein TechBio-Unternehmen in der späten klinisches Phase der Entwicklung von Hautgewebetherapien und regenerativer Medizin, hat den Abschluss seiner Serie-C-Runde in Höhe von insgesamt 56 Mio. CHF mit bestehenden sowie neuen Investoren bekannt gegeben, was insgesamt mehr als 125 Mio. CHF eingebracht hat.

denovoSkin™, a personalized bio-engineered human skin graft developed by CUTISS. Currently in Phase 3 clinical trials in Europe.
(c) Frank Brüderli
Der Erlös wird verwendet, um Fortschritte bei der Phase-3-Studie für das Hauptprodukt denovoSkin™ zu erzielen, die Anfang des Jahres begonnen hat, und um die Kommerzialisierung vorzubereiten. denovoSkin™ ist ein biotechnologisch hergestelltes, personalisiertes Hauttransplantat, welches die Hautchirurgie verändert und die Ergebnisse für Patienten im Vergleich zur Standardbehandlung deutlich verbessert.
Die Mittel werden auch die Industrialisierung und klinische Bereitschaft der weltweit ersten automatisierten Produktionsplattform für personalisierte Gewebetherapie vorantreiben, eine Schlüsselkomponente für die Markteinführung von denovoSkin™ in großem Maßstab.
CUTISS hat außerdem eine Kooperationsvereinbarung mit seinem neuen Investor Rode Kruis Ziekenhuis (RKZ) unterzeichnet, die den Aufbau der ersten internationalen kommerziellen Produktionsstätte von CUTISS in den Niederlanden ermöglichen könnte, sobald denovoSkin™ zugelassen ist. Das RKZ ist ein führendes Zentrum für klinische Studien in der EU und nimmt an den Phase-2-und Phase-3-Studien für denovoSkin™ teil.
Dr. Daniela Marino, Geschäftsführerin und Mitbegründerin von CUTISS, erklärte: „Der erfolgreiche Abschluss zeigt das Vertrauen in unsere Vision und unsere Fähigkeit, den Patienten transformative Hauttherapien zu bieten. Wir sind dankbar für das anhaltende Vertrauen der bestehenden Investoren und heißen neue Investoren an Bord herzlich willkommen. Darüber hinaus schafft die Vereinbarung mit RKZ die Voraussetzungen für unsere künftige Expansion, die das Potenzial hat, den Markt für Hautchirurgie in Europa und weltweit zu revolutionieren."
Nadine Vieleers, Geschäftsführerin Rode Kruis Ziekenhuis / Burn Center Beverwijk, kommentierte: „Als klinische Einrichtung, die sich der Förderung der Behandlung von Verbrennungen verschrieben hat, unterstützen wir CUTISS und die Entwicklung von denovoSkin™. Wir freuen uns, unsere enge Zusammenarbeit fortzusetzen. Die Vereinbarung, die wir unterzeichnet haben, legt unsere Vision fest, ihre revolutionäre Hautgewebetherapie vorrangig unseren Patienten zugänglich zu machen.
Weitere News aus dem Ressort Wirtschaft & Finanzen
Meistgelesene News
Weitere News von unseren anderen Portalen
Da tut sich was in der Life-Science-Branche …
So sieht echter Pioniergeist aus: Jede Menge innovative Start-ups bringen frische Ideen, Herzblut und Unternehmergeist auf, um die Welt von morgen zum Positiven zu verändern. Tauchen Sie ein in die Welt dieser Jungunternehmen und nutzen Sie die Möglichkeit zur Kontaktaufnahme mit den Gründern.