Sartorius schließt Vertrag zur Übernahme des Liquid Handling-Geschäfts des Laborzulieferers Biohit

Kaufvertrag über 68 Mio. Euro unterzeichnet

31.10.2011 - Deutschland

Sartorius hat einen Vertrag zum Erwerb des Liquid Handling-Geschäfts des finnischen Laborzulieferers Biohit Oyj geschlossen. Biohit ist mit seiner Liquid Handling-Sparte einer der weltweiten Marktführer für mechanische und elektronische Pipetten sowie dazugehörige Verbrauchsmaterialien. Die Sparte, in der rund 400 Mitarbeiter tätig sind, erzielte im Geschäftsjahr 2010 einen Umsatz von rund 38 Mio. Euro und eine EBITDA-Marge von rund 13%. Hauptkunden sind Forschungs-, Qualitätssicherungs- und akademische Labore sowie Kliniken. Durch die Transaktion erweitert Sartorius sein Produktportfolio im Bereich Laborinstrumente, zu dem bisher Laborwaagen, Reinstwassersysteme, Feuchtemessgeräte und Verbrauchsmaterial zur Probenvorbereitung gehören, um einen wichtigen Baustein.

Sartorius

Sartorius baut sein Laborgeschäft weiter aus

„Pipetten sind eine ideale Ergänzung unseres Produktangebots für das Labor“, kommentierte Dr. Joachim Kreuzburg, Vorstandsvorsitzender der Sartorius AG. „Ähnlich wie unsere Waagen gehören sie zu den am häufigsten benötigten Laborinstrumenten, an die besonders hohe Anforderungen hinsichtlich Präzision, Sicherheit und Service gestellt werden. Biohit ist einer der führenden Anbieter auf diesem Gebiet, weltweit bekannt für innovative Lösungen und hohe Qualität. Wir werden durch den Zukauf unsere strategische Positionierung bei Kunden deutlich stärken und kommen unserem Ziel, ein breit aufgestellter Anbieter von hochwertigen Laborinstrumenten und Verbrauchsmaterial mit exzellentem Service zu sein, ein gutes Stück näher.“

Gegenstand der Akquisition sind sämtliche Vermögensgegenstände des Liquid Handling-Segments der Biohit Oyj einschließlich der Produktionsstätten in Finnland und China sowie Vertriebsgesellschaften in acht Ländern. Die Akquisition, die über die Sartorius Lab Holding GmbH durchgeführt wird, wird aus einer bestehenden freien Kreditlinie finanziert und soll sich bereits 2012 positiv auf das maßgebliche Konzernergebnis auswirken. Die Transaktion steht unter dem Vorbehalt der üblichen behördlichen Genehmigungen sowie der Zustimmung der Hauptversammlung von Biohit und wird voraussichtlich im Dezember 2011 abgeschlossen sein.

Weitere News aus dem Ressort Wirtschaft & Finanzen

Diese Produkte könnten Sie interessieren

PIPETBOY

PIPETBOY von Integra Biosciences

Schneller Pipettieren mit dem PIPETBOY: 20 % höhere Geschwindigkeit

Ergonomische Pipettierhilfe für lange Arbeitszeiten und präzise Anwendungen

Pipetten
VIAFLO

VIAFLO von Integra Biosciences

Präzises Pipettieren mit elektronischen Mehrkanalpipetten

Steigern Sie Ihre Laboreffizienz und Ergonomie mit automatisierten Pipettiermodi

elektronische Pipetten
VOYAGER

VOYAGER von Integra Biosciences

Steigern Sie Ihren Durchsatz beim Pipettieren mit anpassbarem Spitzenabstand

Mehrkanalpipetten neu gedacht

Mehrkanalpipetten
Mechanische Pipette Tacta

Mechanische Pipette Tacta von Sartorius

Tacta Mechanische Pipette

Perfektes Design und perfekte Funktion

mechanische Pipetten
IKA PETTE

IKA PETTE von IKA Werke

Diese Pipette passt sich Ihrer Hand an. Damit Sie entspannt arbeiten können.

100 % ergonomisch, 100 % robust, die neuen Pipetten von IKA

Pipetten
Loading...

Meistgelesene News

Weitere News von unseren anderen Portalen

So nah, da werden
selbst Moleküle rot...

Verwandte Inhalte finden Sie in den Themenwelten

Themenwelt Pipettieren

Pipettieren ist eine der grundlegendsten und dennoch kritischsten Techniken im Labor. Es ermöglicht das präzise und kontrollierte Übertragen von Flüssigkeiten, was für genaue Messungen und zuverlässige Ergebnisse unerlässlich ist. Ob bei der DNA-Analyse, der Zellkultur oder biochemischen Assays – das korrekte Pipettieren beeinflusst maßgeblich die Qualität der Ergebnisse.

15+ Produkte
5+ White Paper
15+ Broschüren
Themenwelt anzeigen
Themenwelt Pipettieren

Themenwelt Pipettieren

Pipettieren ist eine der grundlegendsten und dennoch kritischsten Techniken im Labor. Es ermöglicht das präzise und kontrollierte Übertragen von Flüssigkeiten, was für genaue Messungen und zuverlässige Ergebnisse unerlässlich ist. Ob bei der DNA-Analyse, der Zellkultur oder biochemischen Assays – das korrekte Pipettieren beeinflusst maßgeblich die Qualität der Ergebnisse.

15+ Produkte
5+ White Paper
15+ Broschüren