Sanofi will Biotech-Start-up Vicebio übernehmen
Ausbau der Pipeline für Atemwegsimpfstoffe
Sanofi gibt bekannt, dass es eine Vereinbarung zur Übernahme von Vicebio Ltd, einem privaten Biotechnologieunternehmen mit Hauptsitz in London, Großbritannien, getroffen hat. Mit der Übernahme erwirbt Sanofi einen Kombinationsimpfstoffkandidaten gegen das Respiratorische Synzytialvirus (RSV) und das Humane Metapneumovirus (hMPV), beides Atemwegsviren, in einem frühen Entwicklungsstadium und erweitert seine Kompetenzen im Bereich Impfstoffdesign und -entwicklung mit der "Molecular Clamp"-Technologie von Vicebio.
Der Impfstoffkandidat ergänzt die Position von Sanofi im Bereich der Atemwegsimpfstoffe, wo das Unternehmen in der Grippe- und RSV-Prävention präsent ist. Sanofi kann nun Ärzten und Patienten eine größere Auswahl an RSV- und hMPV-Impfstoffen anbieten, indem es seine Pipeline um einen Nicht-RNA-Impfstoff ergänzt.
Darüber hinaus kommt mit der Übernahme die innovative Technologie Molecular Clamp" hinzu, die virale Proteine in ihrer natürlichen Form stabilisiert, so dass das Immunsystem sie besser erkennen und darauf reagieren kann. Dieser Ansatz ermöglicht eine schnellere Entwicklung von vollständig flüssigen Kombinationsimpfstoffen, die bei Standardkühltemperaturen (2-8°C) gelagert werden können, wodurch das Einfrieren oder Gefriertrocknen überflüssig wird, was Herstellung und Vertrieb vereinfacht. Darüber hinaus können vollständig flüssige Impfstoffe in vorgefüllten Spritzen zur Verfügung gestellt werden, was die Benutzerfreundlichkeit, Sicherheit und betriebliche Effizienz im Gesundheitswesen erhöht.
"Die 'Molecular Clamp'-Technologie von Vicebio stellt einen bewusst einfachen, aber durchdachten Ansatz zur weiteren Verbesserung von Impfstoffdesigns in einer Zeit dar, in der Virusinfektionen der Atemwege weiterhin Millionen von Menschen weltweit betreffen", sagte Jean-François Toussaint, Global Head of Research and Development Vaccines bei Sanofi. "Diese Akquisition unterstreicht das Engagement von Sanofi für Impfstoffinnovationen mit dem Potenzial, Kombinationsimpfstoffe der nächsten Generation zu entwickeln, die älteren Erwachsenen mit einer einzigen Impfung Schutz gegen mehrere Atemwegsviren bieten könnten."
"Wir freuen uns über die Zusammenarbeit mit Sanofi", sagte Emmanuel Hanon, Chief Executive Officer von Vicebio. "Die globale Größe des Unternehmens und seine umfassende Expertise in der Impfstoffentwicklung bieten das ideale Umfeld, um das Potenzial unserer innovativen Technologie voll auszuschöpfen. Als Teil des Sanofi-Teams freuen wir uns darauf, unsere Plattform und Pipeline weiterzuentwickeln, um einen bedeutenden Nutzen für Patienten und die öffentliche Gesundheit zu erzielen."
Die Pipeline von Vicebio umfasst VXB-241, einen bivalenten Impfstoffkandidaten gegen RSV und hMPV, der sich derzeit in einer explorativen Phase-1-Studie bei älteren Erwachsenen befindet, sowie VXB-251, einen präklinischen trivalenten Impfstoffkandidaten gegen RSV, hMPV und Parainfluenzavirus Typ 3 (PIV3). RSV, HMPV und PIV3 sind die Hauptursachen für Infektionen der unteren Atemwege wie Lungenentzündung. Obwohl diese Viren häufig ähnliche Symptome wie Husten, Fieber und Atemnot verursachen, unterscheiden sie sich antigenisch, zirkulieren häufig gemeinsam und tragen zu saisonalen Häufungen von Atemwegserkrankungen bei, die bei älteren Menschen zu Gebrechlichkeit, Krankenhausaufenthalten und in einigen Fällen zum Tod führen können.
Finanzielle Erwägungen
Die Vereinbarung sieht vor, dass Sanofi das gesamte Aktienkapital von Vicebio für eine Vorauszahlung von insgesamt 1,15 Milliarden US-Dollar erwirbt, mit möglichen Meilensteinzahlungen von bis zu 450 Millionen US-Dollar je nach Entwicklungs- und Zulassungserfolg. Der Abschluss der Transaktion wird für das 4. Quartal 2025 erwartet, vorbehaltlich der üblichen Abschlussbedingungen, einschließlich des Erhalts der behördlichen Genehmigungen. Die Übernahme wird keinen wesentlichen Einfluss auf die Finanzprognose von Sanofi für 2025 haben.
Hinweis: Dieser Artikel wurde mit einem Computersystem ohne menschlichen Eingriff übersetzt. LUMITOS bietet diese automatischen Übersetzungen an, um eine größere Bandbreite an aktuellen Nachrichten zu präsentieren. Da dieser Artikel mit automatischer Übersetzung übersetzt wurde, ist es möglich, dass er Fehler im Vokabular, in der Syntax oder in der Grammatik enthält. Den ursprünglichen Artikel in Englisch finden Sie hier.
Weitere News aus dem Ressort Wirtschaft & Finanzen
Meistgelesene News
Weitere News von unseren anderen Portalen
Da tut sich was in der Life-Science-Branche …
So sieht echter Pioniergeist aus: Jede Menge innovative Start-ups bringen frische Ideen, Herzblut und Unternehmergeist auf, um die Welt von morgen zum Positiven zu verändern. Tauchen Sie ein in die Welt dieser Jungunternehmen und nutzen Sie die Möglichkeit zur Kontaktaufnahme mit den Gründern.