Sanofi übernimmt Vigil Neuroscience, Inc. und erweitert damit die Neurologie-Pipeline um ein neues Prüfpräparat zur Behandlung der Alzheimer-Krankheit
Sanofi gab den Abschluss einer Vereinbarung zur Übernahme von Vigil Neuroscience, Inc. bekannt, einem börsennotierten Biotechnologieunternehmen in der klinischen Phase, das sich auf die Entwicklung neuartiger Therapien für neurodegenerative Erkrankungen konzentriert. Diese Akquisition im Bereich der Neurologie, einem der vier strategischen Krankheitsbereiche von Sanofi, erweitert die frühe Pipeline von Sanofi und umfasst VG-3927, das in einer klinischen Studie der Phase 2 zur Alzheimer-Krankheit untersucht werden soll. VG-3927 ist ein oral verabreichter niedermolekularer TREM2-Agonist. Es wird erwartet, dass die Aktivierung von TREM2 die neuroprotektive Funktion der Mikroglia bei der Alzheimer-Krankheit verstärkt.
Bei neurodegenerativen Erkrankungen wie der Alzheimer-Krankheit ist die Aktivierung der Mikroglia dysreguliert, was zu Trümmeransammlungen, chronischen Entzündungen und Neurodegeneration im zentralen Nervensystem führt. Es hat sich gezeigt, dass die Aktivierung von TREM2 die Migration von Mikrogliazellen zu Verletzungsstellen fördert und ihre Fähigkeit zur Phagozytose, Proliferation und zum Überleben verbessert. Dadurch kann die neuronale Degeneration, die häufig mit neurodegenerativen Erkrankungen im Erwachsenenalter einhergeht, verhindert werden.
Die derzeit zugelassenen Therapien für die Alzheimer-Krankheit können das Fortschreiten der Krankheit weder aufhalten noch umkehren, und es gibt strenge Zulassungsbedingungen für die Behandlung. Es besteht ein dringender Bedarf an der Entwicklung wirksamerer, sichererer und bequemerer Optionen für Menschen, die mit der Alzheimer-Krankheit leben.
Im Juni 2024 tätigte Sanofi eine strategische Investition in Höhe von 40 Millionen US-Dollar in Vigil, die das exklusive Erstverhandlungsrecht für eine exklusive Lizenz, Gewährung oder Übertragung von Rechten zur Erforschung, Entwicklung, Herstellung und Vermarktung von VG-3927 beinhaltete. Diese Akquisition ist ein Beweis für den proaktiven Ansatz von Sanofi bei Kapitalbeteiligungen, um sich größere Optionen bei der Bewältigung kritischer Herausforderungen im Gesundheitswesen zu sichern. Durch strategische Investitionen in vielversprechende Unternehmen wie Vigil zeigt Sanofi, wie sich seine zukunftsorientierten Strategien in greifbaren Fortschritten in der Neurologie-Pipeline niederschlagen und sein Engagement für Innovation verstärken.
VGL101, das zweite Molekülprogramm von Vigil, wird nicht von Sanofi übernommen.
Die Unternehmen erwarten den Abschluss der Transaktion im dritten Quartal 2025. Die Übernahme wird keinen Einfluss auf die Finanzprognose von Sanofi für 2025 haben.
Hinweis: Dieser Artikel wurde mit einem Computersystem ohne menschlichen Eingriff übersetzt. LUMITOS bietet diese automatischen Übersetzungen an, um eine größere Bandbreite an aktuellen Nachrichten zu präsentieren. Da dieser Artikel mit automatischer Übersetzung übersetzt wurde, ist es möglich, dass er Fehler im Vokabular, in der Syntax oder in der Grammatik enthält. Den ursprünglichen Artikel in Englisch finden Sie hier.
Meistgelesene News
Weitere News aus dem Ressort Wirtschaft & Finanzen

Holen Sie sich die Life-Science-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.