Lonza schließt Akquisition von MODA ab
Anzeigen
Die Lonza Group AG teilte mit, dass sie die Akquisition von MODA Technology Partners am 18. Mai 2010 abgeschlossen haben. Diese Transaktion war am 12. Mai 2010 angekündigt worden.
Mit der MODA-Technologie setzt Lonza den strategischen Ausbau ihrer Rapid Testing Solutions Informatik-Plattform in den bestehenden Märkten - so etwa im pharmazeutischen Bereich - fort. Darüber hinaus wird der Eintritt in neue Marktsegmente ermöglicht. Die MODA-Technologie bietet papierlose Lösungen im Bereich der Qualitätskontrolle für regulierte Produktionsprozesse. Die gleichen Vorteile, die den Benutzern der MODA-Technologie geboten werden, können weltweit auch in klinischen Versuchen, in der In-Vitro-Diagnose, in den Nahrungsmittel- und Getränkemärkten sowie in den Bereichen Umwelt und Industrieprozesse eingesetzt werden.
„Wir sind 2007 aufgrund unseres internen Bedarfs und auf Suche nach automatisierten Tools, welche helfen könnten, die Produktivität und die Erfüllung regulatorischer Auflagen zu verbessern, auf die MODA-Technologie gestossen“, erklärt Doug Danne, Leiter der Lonza-Geschäftseinheit Rapid Testing Solutions. „Die MODA-EM™ informatics platform bot intelligente Echtzeit-Lösungen und benutzerfreundliche Trendberechnungstools, die unseren Return on Investment (ROI) verbessert haben. Lonza bildete als spezialisierter Benutzer des Produkts eine einzigartige Ressource und wir freuen uns, sowohl intern bei Lonza als auch für unsere externen Kunden neue Anwendungen der mobilen Datenerfassungstechnologie von MODA zu erforschen.“
Die Implementierung der MODA-Technologie wird nun an den Produktionsstandorten von Lonza rund um die Welt beginnen. Zudem werden die Kundenstandorte durch das Global Solutions Support Team von Lonza mit praktischer Installationshilfe, beschleunigter Validierung sowie Weiterbildungsangeboten vollumfänglich unterstützt werden.
Weitere News aus dem Ressort Wirtschaft & Finanzen
Holen Sie sich die Life-Science-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.