Zedira holt Diagnostik-Spezialist R-Biopharm an Bord
Anzeigen
Im Zuge einer Kapitalerhöhung beteiligt sich die R-Biopharm AG als Minderheitsgesellschafter an der Zedira GmbH. Mit dem strategischen Investment sichert sich das Diagnostikunternehmen den exklusiven Zugang zu Produkten des Zöliakie-Spezialisten. Der High-Tech Gründerfonds nimmt ebenfalls an der Kapitalerhöhung teil und investiert weiter in Zedira.
Geschäftsführer Dr. Martin Hils erläutert die Vorteile für Zedira „Unsere Produkte leisten einen Beitrag zur Verbesserung der Zöliakiediagnostik. Mit der R-Biopharm haben wir einen erstklassigen Partner an unserer Seite, der die Vermarktung zertifizierter in-vitro Diagnostika übernimmt. Als Ergänzung zu den soliden Umsätzen mit F+E-Spezial-Reagenzien wird die Unabhängigkeit des Unternehmens vom Kapitalmarkt weiter gefördert“.
Co-Geschäftsführer Dr. Ralf Pasternack ergänzt: „Strategische Partnerschaften sind eine ideale Möglichkeit zur Finanzierung entwicklungsorientierter Unternehmen. Wir sehen die Möglichkeit auch für unsere Wirkstoffentwicklungs-Projekte in den Indikationen Zöliakie und Thrombose, strategische Partner zu gewinnen“.
Weitere News aus dem Ressort Wirtschaft & Finanzen
Diese Produkte könnten Sie interessieren
Meistgelesene News
Weitere News von unseren anderen Portalen
Verwandte Inhalte finden Sie in den Themenwelten
Themenwelt Diagnostik
Die Diagnostik ist das Herzstück der modernen Medizin und bildet in der Biotech- und Pharmabranche eine entscheidende Schnittstelle zwischen Forschung und Patientenversorgung. Sie ermöglicht nicht nur die frühzeitige Erkennung und Überwachung von Krankheiten, sondern spielt auch eine zentrale Rolle bei der individualisierten Medizin, indem sie gezielte Therapien basierend auf der genetischen und molekularen Signatur eines Individuums ermöglicht.

Themenwelt Diagnostik
Die Diagnostik ist das Herzstück der modernen Medizin und bildet in der Biotech- und Pharmabranche eine entscheidende Schnittstelle zwischen Forschung und Patientenversorgung. Sie ermöglicht nicht nur die frühzeitige Erkennung und Überwachung von Krankheiten, sondern spielt auch eine zentrale Rolle bei der individualisierten Medizin, indem sie gezielte Therapien basierend auf der genetischen und molekularen Signatur eines Individuums ermöglicht.