METiS hat den offiziellen Beitritt zum Roche Accelerator bekannt gegeben. Ziel ist es, das globale wissenschaftliche Fachwissen und die Laboreinrichtungen von Roche zu nutzen und die Zusammenarbeit mit dem Roche Innovation Center Shanghai bei der Formulierungsentwicklung und -optimierung zu fördern.
"Wir freuen uns, Mitglied des Roche Accelerators zu werden und eine engere Verbindung mit einem weltweit führenden Unternehmen im Gesundheitswesen wie Roche aufzubauen", sagte Chris Lai, Mitbegründer und CEO von METiS. "Wir freuen uns darauf, die proprietäre AiTEM-Plattform von METiS gemeinsam zu testen und weitere Möglichkeiten der Zusammenarbeit auszuloten, um Patienten auf der ganzen Welt optimierte Therapeutika zur Verfügung zu stellen."
Traditionell stoßen neue Wirkstoffmoleküle bei der Arzneimittelentwicklung auf viele Hindernisse, darunter unzureichende pharmakokinetische Eigenschaften aufgrund schlechter Permeabilität und/oder geringer Löslichkeit, die ihre Verabreichbarkeit erheblich beeinträchtigen. Die gewebespezifische Verabreichung von Arzneimitteln auf Nukleinsäurebasis kann sogar noch schwieriger sein, und es ist von entscheidender Bedeutung zu verstehen, wie molekulare Strukturen von Arzneimitteln mit Hilfsstoffen und Nanomaterialien interagieren und welche Auswirkungen die physiologische Mikroumgebung auf die physikalischen und chemischen Eigenschaften hat.
Die METiS-Plattform AiTEM kombiniert modernste datengesteuerte KI-Algorithmen, mechanismusgesteuerte Quantenmechanik und Molekulardynamiksimulationen, um die Eigenschaften von pharmazeutischen Wirkstoffen (API) zu berechnen, Wechselwirkungen zwischen API und Ziel sowie zwischen API und Hilfsstoffen aufzuklären und die chemischen, physikalischen und pharmakokinetischen Eigenschaften von niedermolekularen und Nukleinsäure-Therapeutika in spezifischen Mikroumgebungen vorherzusagen und anhand von Zehntausenden von Datenpunkten nach optimalen Formulierungen zu suchen. Dies ermöglicht eine schnelle und effiziente Kandidatenauswahl und Formulierungsentwicklung sowie die Entwicklung programmierbarer Nukleinsäure-Medikamente und deren Verabreichung.
Dr. Qiusong Tang, Leiter des Roche Accelerator, sagte: "Wir beobachten die Digitalisierung und KI entlang der gesamten Pharma-F&E-Wertschöpfungskette, und ich freue mich sehr, METiS als erstes Start-up im Portfolio des Roche Accelerators mit Schwerpunkt auf KI willkommen zu heißen."