amaxa erschließt japanischen Markt
Strategische Partnerschaft mit Wako Pure Chemical Industries
Anzeigen
Köln, Deutschland, und Osaka, Japan, 15. Mai 2002; Das Biotech-Unternehmen amaxa ist mit der japanischen Wako Pure Chemical Industries eine strategische Partnerschaft eingegangen. Wako vermarktet die von amaxa entwickelte NucleofectorTM-Technologie für nicht-viralen Gentransfer exklusiv in Japan. Darüber hinaus nutzt das Unternehmen die Technologie für die eigene Forschung und stellt sie strategischen Kunden zur Verfügung. Wako ist ein Tochterunternehmen von Takeda Chemical Industries, Japans größtem Pharmaunternehmen, das weltweit zu den führenden Firmen seiner Branche zählt. Auch Takeda verwendet die NucleofectorTM-Technologie für seine interne Forschung und Entwicklung.
Durch Wako erlangt amaxa Zugang zum universitären und industriellen Life Science-Markt in Japan, der gemeinsam mit den USA und Europa zu den weltweit wichtigsten gehört. „Wir freuen uns sehr über die Kooperation mit amaxa zur Vermarktung dieser einzigartigen Technologie und hoffen, dass dies der Beginn einer langjährigen und erfolgreichen Partnerschaft ist“, erklärte Hirotsugu Kanazawa, Senior Manager, New Product Development Group bei Wako.
„Mit Wako haben wir einen exzellenten Partner für den sehr wichtigen japanischen Markt gewonnen“, erklärte Rainer Christine, Geschäftsführer und Mitgründer von amaxa. „Die Kooperation mit Wako wird zu unseren Umsatzzielen für dieses Jahr einen wesentlichen Beitrag leisten.“
Meistgelesene News
Weitere News aus dem Ressort Wirtschaft & Finanzen
Holen Sie sich die Life-Science-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.
Meistgelesene News
Weitere News von unseren anderen Portalen
Zuletzt betrachtete Inhalte
Innovative Technologien und nachhaltige Lösungen - 13 Gründungsteams aus hessischen Hochschulen erhalten ein Hessen Ideen Stipendium
Tiermedizin-Verkauf könnte Merck & Co mehr als 10 Milliarden bringen
BIOMES erhält weitere zwei Millionen Euro aus Finanzierungsrunde - Life Science Start-up schließt 4-Mio-Investment erfolgreich ab