Exzellenzcluster und Bayer Schering Pharma schließen strategische Kooperation
Das Münchner Exzellenzcluster Center for Integrated Protein Science Munich (CIPSM) und Bayer Schering Pharma (BSP) haben eine strategische Partnerschaft vereinbart. Ziel der Partnerschaft ist, auf dem Gebiet der Proteinchemie einen intensiven wissenschaftlichen Austausch zu initiieren und gemeinsame Projekte durchzuführen. Die Partner möchten so die Überführung von Grundlagenerkenntnissen in die Anwendung vereinfachen und wesentlich beschleunigen, um in international umkämpften Forschungsthemen eine führende Position zu erzielen.
Im Rahmen der Kollaboration zwischen dem an der LMU München angesiedelten Cluster und dem Pharmaunternehmen sollen die Kompetenzen beider Organisationen zusammengeführt und genutzt werden. "Wir sind davon überzeugt, dass sich durch den intensiven Dialog nicht nur neue Impulse für die Arzneimittelentwicklung ergeben, sondern im Gegenzug auch wertvolle Erkenntnisse für die Grundlagenforschung gewonnen werden", sagt Cluster-Sprecher Professor Thomas Carell. "Partnerschaften wie diese sind wichtig, um eine Plattform für den Wissens- und Know-how-Austausch zu schaffen, um so den Wissenschafts- und Wirtschaftsstandort Deutschland nachhaltig zu stärken."
Neben der Etablierung von Dialogplattformen steht die Initiierung gemeinsamer Forschungsprojekte im Vordergrund. So werden in einem ersten Projekt, an dem Wissenschaftler beider Organisationen in Wuppertal und München beteiligt sind, neue Ansätze zur Proteinmodifikation und -stabilisierung untersucht. Diese Arbeiten bilden wichtige Grundlagen für die Entwicklung therapeutischer Proteine.
Meistgelesene News
Organisationen
Weitere News aus dem Ressort Wissenschaft

Holen Sie sich die Life-Science-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.
Meistgelesene News
Weitere News von unseren anderen Portalen
Zuletzt betrachtete Inhalte

Merck schließt die Akquisition von Mirus Bio ab und erweitert damit das Angebot an Bioprozessoren für virale Vektoren - Fördert das Bestreben von Merck, eine vollständig integrierte und umfassende Lösung für die Herstellung viraler Vektoren anzubieten

Genetische Variante im Geschlechtschromosom X verzögert das Auftreten von AIDS bei HIV-infizierten Frauen

Deutsche Startups bei der Finanzierung die Nummer 2 in Europa - Hälfte der Top-10-Deals ging an deutsche Startups

FP-Anlagentechnik und Service - Pfofeld, Deutschland

Botulinum-Gift gelangt „durch die Hintertür“ ins Blut - Wissenschaftler erforschten im Detail den Weg des hochwirksamen Botulinumtoxins vom Darm ins Blut

Perbio Science France - Brebières, Frankreich

Baxter Healthcare Corporation - Round Lake, USA
