Prionics feiert 10-jähriges Bestehen und bündelt Kompetenzen neu
Anzeigen
Die Schweizer Biotechnologie-Firma Prionics gestaltet in ihrem 10. Jubiläumsjahr die Führungsstruktur neu. Dr. Markus Moser übernimmt neu als alleiniger CEO die operative Leitung des Unternehmens während Dr. Bruno Oesch sich auf das Amt des Präsidenten des Verwaltungsrats konzentriert.
Prionics blickt nach eigenen Angaben auf erfolgreiche zehn Jahre zurück. Vom Kompetenzzentrum für Prionenforschung und Einproduktebetrieb im BSE-Bereich ist das Schweizer Biotechnologie-Unternehmen zu einer weltweit agierenden Anbieterin von Diagnostiklösungen für Nutztiere aufgestiegen. Prionics hat es geschafft, ihren Fokus erfolgreich auf Nutztierkrankheiten auszuweiten, die massive wirtschaftliche Schäden bei der Nahrungsmittelproduktion verursachen und potentiell auch auf den Menschen übertragbar sind. Schon früh erkannte Prionics das Potential von Diagnostika zur Früherkennung von Krankheiten in der Nahrungsmittelkette und leistet mit ihren Lösungen einen Beitrag zur Lebensmittelsicherheit.
Weitere News aus dem Ressort Personalia

Holen Sie sich die Life-Science-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.
Meistgelesene News
Weitere News von unseren anderen Portalen
Verwandte Inhalte finden Sie in den Themenwelten
Zuletzt betrachtete Inhalte
Protozoeninfektion

Dielen GmbH - Straelen, Deutschland
Bayer schließt Algeta-Übernahme ab - auch Agrarsparte kauft zu
