Geschäftsführer Peter Sölkner verlässt Vetter
Geschäftsführer Carsten Press übernimmt entsprechende Ressorts
Der global agierende Pharmadienstleister Vetter gibt Veränderungen innerhalb seines Führungsteams bekannt: Peter Sölkner verlässt Vetter auf eigenen Wunsch, um sich neuen Herausforderungen außerhalb des Unternehmens zu widmen.
„Peter Sölkner hat unser Unternehmen über viele Jahre mit klarer Linie und Weitblick sehr erfolgreich geführt und weiterentwickelt. Unter seiner Verantwortung hat sich Vetter dynamisch entwickelt und ist bei Umsatz und Mitarbeiterzahl nachhaltig gewachsen. Mit seiner engagierten und werteorientierten Art hat Peter Sölkner maßgeblich zur starken Marktposition unseres Familienunternehmens als Global Player in der Pharma- und Biotechindustrie beigetragen“, betont Senator h. c. Udo J. Vetter, Beiratsvorsitzender des Unternehmens und Mitglied der Inhaberfamilie. „Im Namen des gesamten Unternehmensbeirates und der Geschäftsführung danke ich ihm herzlich für seine langjährigen Verdienste. Wir wünschen ihm für seine Zukunft alles Gute und viel Erfolg.“
Peter Sölkner war seit 2008 Geschäftsführer und verantwortete zuvor das Key Account Management und die globale Supply Chain des Unternehmens. Die zuletzt von ihm geführten Bereiche Unternehmensentwicklung und Global Sales übernimmt Geschäftsführer Carsten Press.
Meistgelesene News
Weitere News aus dem Ressort Personalia

Holen Sie sich die Life-Science-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.