Forschung zur Manipulation neuronaler Schaltkreise bei Fruchtfliegen gewinnt den Eppendorf & Science Prize 2025

04.11.2025
Eppendorf SE

Der diesjährige Gewinner ist Dr. Cheng Lyu, Postdoktorand an der Stanford University, Kalifornien, USA.

Dr. Cheng Lyu, Postdoktorand an der Stanford University, Kalifornien, USA, gewinnt den Eppendorf & Science Prize for Neurobiology für seine Arbeit zur Umverdrahtung des olfaktorischen neuronalen Schaltkreises bei Fruchtfliegen.

„Der prämierte Essay von Cheng Lyu beschreibt die molekularen Mechanismen, wie olfaktorische Rezeptorneuronen aus allen potenziellen Kandidaten einen synaptischen Partner auswählen“, sagte Peter Stern, Senior Editor bei SCIENCE und Vorsitzender der Preisjury. „Diese Ergebnisse liefern ein tiefgreifendes Verständnis der Prinzipien des Aufbaus neuronaler Schaltkreise.“

„Wir haben herausgefunden, dass der olfaktorische neuronale Schaltkreis der Fliege seine dreidimensionale Struktur aufbaut, indem er den Entwicklungsprozess in eine Reihe von eindimensionalen Schritten unterteilt“, erklärt Lyu. „Indem wir diesen Prozess manipulierten, konnten wir den neuronalen Schaltkreis umverdrahten und das Paarungsverhalten des Tieres verändern.“

Diese Erkenntnisse verknüpfen genetische Variation über den Aufbau neuronaler Schaltkreise mit dem Verhalten von Tieren und ebnen den Weg, um zu erforschen, wie Entwicklungsveränderungen die Gehirnfunktion beeinflussen.

Zwei Finalistinnen werden ebenfalls ausgezeichnet: Dr. Constanze Depp, Postdoktorandin am Broad Institute of MIT and Harvard, Cambridge, Massachusetts, USA, zur Untersuchung der Rolle von Myelin und Oligodendrozyten bei der Alzheimer-Erkrankung und Sara Mederos, Ph.D., Wellcome Early Career Fellow am Sainsbury Wellcome Centre, University College London, Großbritannien, für ihre Forschung darüber, wie das Gehirn lernt, Angstreaktionen anzupassen und diese unterdrücken zu können.

Eppendorf und das Wissenschaftsjournal Science verleihen diesen renommierten Preis seit 2002. Seit seiner Einführung hat der Preis mehr als 70 junge Wissenschaftler und Wissenschaftlerinnen ausgezeichnet – brillante Nachwuchstalente im frühen Stadium ihrer Karriere.

Der Preis wird am 16. November 2025 in San Diego, USA, während der Woche der Society for Neuroscience verliehen.

Weitere News aus dem Ressort Wissenschaft

Meistgelesene News

Weitere News von unseren anderen Portalen