Britische Regierung veröffentlicht Weißbuch zur Reproduktionsmedizin

18.12.2006

Die britische Regierung hat Vorschläge zur Überarbeitung des gesetzlichen Rahmens für die Reproduktionsmedizin und die Forschung an Embryonen vorgelegt. Dieses Weißbuch - "Review of the Human Fertilisation and Embryology Act: Proposals for revised legislation" - ist das Ergebnis einer umfassenden öffentlichen Konsultation. Die nun vorgelegten Vorschläge werden in einen Gesetzentwurf einfließen, den die britische Regierung im kommenden Jahr dem Parlament zu einer ersten Bewertung vorlegen wird. Das Weißbuch zur Reproduktionsmedizin enthält 25 Vorschläge, darunter

* ein gesetzliches Verbot medizinisch nicht begründeter Geschlechtswahl im Rahmen der künstlichen Befruchtung

* die Festlegung genauer Verfahrensregeln für Reihenuntersuchungen an Embryonen

* die Schaffung erweiterter Möglichkeiten der Forschung an Embryonen unter strikten Auflagen

* die Einrichtung einer neuen Regulierungsbehörde - der Regulatory Authority for Tissue and Embryos (RATE) - welche das Amt für künstliche Befruchtung und Embryology (Human Fertilisation and Embryology Authority, HFEA) und die für menschliches Gewebe zuständige Human Tissue Authority (HTA) ersetzen wird

* die strikte Regulierung in Bezug auf alle außerhalb des menschlichen Körpers erzeugten Embryonen, unabhängig vom Verfahren für deren Erzeugung

Mit den Vorschlägen für eine Überarbeitung des seit 1990 geltenden Gesetzes reagiert die britische Regierung auf die wachsenden Möglichkeiten und den medizinischen Fortschritt bei der künstlichen Befruchtung sowie die daraus erwachsenden ethischen, rechtlichen und gesellschaftlichen Implikationen.

Weitere News aus dem Ressort Politik & Gesetze

Meistgelesene News

Weitere News von unseren anderen Portalen

Alle Autoklaven Hersteller auf einen Blick

Zuletzt betrachtete Inhalte

Hochempfindliches Verfahren zur Massenanalyse von Biomolekülen

Hochempfindliches Verfahren zur Massenanalyse von Biomolekülen

Erfolgreicher Crowdfunding-Start für Smartphone Add-on zur Behandlung von Insektenstichen

Erfolgreicher Crowdfunding-Start für Smartphone Add-on zur Behandlung von Insektenstichen

Nanoreaktoren nach natürlichen Vorbildern gebaut

Nanoreaktoren nach natürlichen Vorbildern gebaut

Genetische Ursache von Herzschwäche entdeckt

Hoffnungsvolle Signale - Sieben Neuansiedlungen im Biotechnologiepark des Campus Berlin-Buch in 2003

Kuros schließt Patientenrekrutierung für eine klinische Phase-IIb-Studie zu KUR-113 bei Patienten mit Tibiaschaftfrakturen ab - Bericht zur Sicherheit und Wirksamkeit von KUR-113 wird im ersten Halbjahr 2011 erwartet

DCS Innovative Diagnostik-Systeme Dr. Christian Sartori GmbH & Co. KG - Hamburg, Deutschland

DCS Innovative Diagnostik-Systeme Dr. Christian Sartori GmbH & Co. KG - Hamburg, Deutschland

Gibt es einen guten Corona-Schutz auch ohne spürbare Impfreaktionen? - Manche fühlen sich nach der Covid-19-Impfung pudelwohl: kein Fieber, nicht einmal Kopfschmerzen. Aber ist das Immunsystem überhaupt angesprungen, wenn gar nichts spürbar ist?

Gibt es einen guten Corona-Schutz auch ohne spürbare Impfreaktionen? - Manche fühlen sich nach der Covid-19-Impfung pudelwohl: kein Fieber, nicht einmal Kopfschmerzen. Aber ist das Immunsystem überhaupt angesprungen, wenn gar nichts spürbar ist?

Das Gen, das aus Ponys Großpferde macht - TiHo-Forscher entdecken genetische Ursache für Körpergrößen bei Pferden

1 aus 170.000: Den optimalen Antikörper Klick für Klick finden - Bionity.COM macht mit komfortabler Antikörpersuche umfassendes Antikörperangebot transparent

1 aus 170.000: Den optimalen Antikörper Klick für Klick finden - Bionity.COM macht mit komfortabler Antikörpersuche umfassendes Antikörperangebot transparent

Gesucht: Angriffspunkt im Kampf gegen Herpesviren - HZI-Forscher koordiniert europaweit gefördertes Forschungsprojekt

Telefonterror in der Zelle: Gezielte Kommunikationsstörung lässt Krebsmoleküle verstummen - Oncotyrol-Wissenschaftler suchen zielgerichtete Wirkstoffe, die krebsauslösende Wachstumssignale hemmen