Global Life Science weitet Beteiligung an der Xantos Biomedicine AG aus
München/Zug/London. Global Life Science Ventures (GLSV) gab heute die Ausweitung der Beteiligung an der Xantos Biomedicine AG bekannt. Im Rahmen der dritten Finanzierungsrunde wurden von dem bestehenden Konsortium aus GLS I, Alta Partners, GIMV, Oxford Bioscience Partners (OBP) und GLSV II insgesamt EUR 4 Millionen für Xantos Biomedicine bereitgestellt. Das Unternehmen mit Sitz in München setzt bei der Entwicklung neuer Medikamente und Diagnoseverfahren für Krebs und Stoffwechselkrankheiten eine patentierte Robotertechnologie und funktionelle Genomforschung ein.
Dr. Peter Reinisch, Partner von Global Life Science Ventures, erklärt hierzu: "Xantos Biomedicine AG hat seit der letzten Finanzierungsrunde im Jahr 2001 beachtliche Fortschritte erzielt. Das Unternehmen hat nicht nur einzigartige Ergebnisse auf dem Gebiet der Krebsleiden und Stoffwechselkrankheiten erzielt, sondern auch als Anbieter von Lösungen zur Arzneimittelentwicklung für führende Partnerunternehmen in der Pharma- und Biotechnologiebranche erste Umsätze erzielt." Er fügt hinzu: "Auch mit Hilfe umfangreicher Fördergelder für Forschungsprojekte wird das Unternehmen weitere Erträge erwirtschaften." "Diese Fortschritte", bemerkt Hanns-Peter Wiese, Partner von Global Life Science Ventures, "dienten als Grundlage für den erfolgreichen Abschluss der neuen Finanzierungsrunde in einem konjunkturell schwierigen Umfeld. Auch die tbg und die Bayern Kapital Risikobeteiligungsgesellschaft mbH haben als stille Gesellschafter ihren Beitrag geleistet und geben Xantos auch künftig die Möglichkeit, die nächsten ehrgeizigen Ziele zu erreichen."
Stephan Wehselau, Chief Executive Officer von Xantos, kommentiert: "Unser Unternehmen macht kontinuierlich gute Fortschritte, während wir unsere Geschäftsstrategie an mehreren Fronten weiter umsetzen. Über das Vertrauen, das internationale Investoren wie Global Life Science Ventures in die weitere Entwicklung unseres Unternehmens setzen, freuen wir uns sehr." Er bemerkt weiterhin: "Die gemeinsame Unterstützung durch all unsere Investoren kommt Xantos bei der Fortsetzung unserer Zusammenarbeit mit Pharma- und Biotechnologieunternehmen unmittelbar zugute. Gleichzeitig können wir dadurch neue Chancen im Dienstleistungsbereich ausfindig machen und unsere internen Projekte zur Identifikation von Zielmolekülen und zur Suche nach potenziellen Wirkstoffen weiterentwickeln."
Meistgelesene News
Themen
Organisationen
Weitere News aus dem Ressort Wirtschaft & Finanzen

Holen Sie sich die Life-Science-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.