Lonza und BioWa unterzeichnen Lizenzvereinbarungen mit Pfizer
Anzeigen
BioWa, Inc. und Lonza haben den Abschluss von Forschungsvereinbarungen mit Pfizer Inc. bekanntgegeben, in deren Rahmen die POTELLIGENT® CHOK1SV-Zelllinie für die Erforschung und Entwicklung verschiedener Pfizer-eigener Antikörper in der Forschungspipeline des Unternehmens genutzt werden kann.
POTELLIGENT® CHOK1SV ist eine Wirtszelllinie zur Herstellung rekombinanter Antikörper, welche die Leistung der von BioWa entwickelten Glykosylierungstechnologie POTELLIGENT® mit den Vorteilen des branchenführenden GS Gene Expression System™ von Lonza verbindet. Das GS System™ beinhaltet die wichtige Wirtszelllinie CHOK1SV von Lonza.
„Wir freuen uns, dass ein globales Pharmaunternehmen wie Pfizer den zentralen Stellenwert der POTELLIGENT®-Technologie erkannt hat, und sehen der Zusammenarbeit mit Pfizer bei ihren innovativen Antikörper-Forschungsprojekten mit grossem Interesse entgegen“, erklärte Dr. Yasunori Yamaguchi, Präsident und CEO von BioWa.
Weitere News aus dem Ressort Wirtschaft & Finanzen
Meistgelesene News
Weitere News von unseren anderen Portalen
Verwandte Inhalte finden Sie in den Themenwelten
Themenwelt Antikörper
Antikörper sind spezialisierte Moleküle unseres Immunsystems, die gezielt Krankheitserreger oder körperfremde Substanzen erkennen und neutralisieren können. Die Antikörperforschung in Biotech und Pharma hat dieses natürliche Abwehrpotenzial erkannt und arbeitet intensiv daran, es therapeutisch nutzbar zu machen. Von monoklonalen Antikörpern, die gegen Krebs oder Autoimmunerkrankungen eingesetzt werden, bis hin zu Antikörper-Drug-Konjugaten, die Medikamente gezielt zu Krankheitszellen transportieren – die Möglichkeiten sind enorm.

Themenwelt Antikörper
Antikörper sind spezialisierte Moleküle unseres Immunsystems, die gezielt Krankheitserreger oder körperfremde Substanzen erkennen und neutralisieren können. Die Antikörperforschung in Biotech und Pharma hat dieses natürliche Abwehrpotenzial erkannt und arbeitet intensiv daran, es therapeutisch nutzbar zu machen. Von monoklonalen Antikörpern, die gegen Krebs oder Autoimmunerkrankungen eingesetzt werden, bis hin zu Antikörper-Drug-Konjugaten, die Medikamente gezielt zu Krankheitszellen transportieren – die Möglichkeiten sind enorm.