Evotec: Phase-II-Studie mit NR2B selektivem NMDA-Rezeptor Antagonisten in der Indikation „behandlungsresistente Depression“ freiwillig beendet
Evotec AG hat entschieden, freiwillig die Phase-II-Wirksamkeitsstudie mit ihrem selektiven Antagonisten für den NR2B-Subtyp des NMDA-Rezeptors, EVT 101, in der Indikation „behandlungsresistente Depression“ zu beenden.
Die Entscheidung, diese klinische Phase-II-Studie abzubrechen, wurde getroffen aufgrund von Schwierigkeiten bei der Rekrutierung von Patienten und das dadurch entstehende Risiko, keine eindeutigen Ergebnisse zu bekommen. EVT 101 wurde bisher von gesunden Probanden und Patienten gut vertragen. Schwierigkeiten bei der Durchführung dieser Phase-II-Studie in der Indikation „behandlungsresistente Depression“, weitere benötigte Toxikologie-Studien und möglicherweise nötige Dosierungsanpassungen führten zu einer allgemeinen Verzögerung. Aus diesem Grund sind beide Parteien zu dem Entschluss gekommen, die klinische Entwicklung zu beenden.
Diese klinische Entwicklung ist der zentrale Bestandteil der Allianz zwischen Evotec und Roche. Roche hat die Entwicklungsprogramme vollständig finanziert und erhielt im Gegenzug die Option zum Rückkauf nach den Ergebnissen der Wirksamkeitsstudie mit dem selektiven Antagonisten für den NR2B-Subtyp des NMDA-Rezeptors in der Indikation „behandlungsresistente Depression“.
Evotec behält sämtliche Rechte der EVT 100-Serie, insbesondere an der Nachfolgesubstanz EVT 103, und wird diese Substanzen anderen Partnern zur weiteren Entwicklung anbieten. Fortgeschrittene klinische Entwicklungen von Wirkstoffkandidaten gehören nicht zu Evotecs Hauptgeschäft, daher wird Evotec keine weitere klinische Entwicklung der selektiven Antagonisten für den NR2B-Subtyp des NMDA-Rezeptors ohne Partner fortführen.
Meistgelesene News
Themen
Organisationen
Weitere News aus dem Ressort Forschung & Entwicklung

Holen Sie sich die Life-Science-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.