Bayer erwirbt neuartige Technologie im Bereich Tiergesundheit von Piedmont Pharmaceuticals
Anzeigen
Bayer hat eine neuartige orale Verabreichungstechnologie für Tierarzneimittel von Piedmont Pharmaceuticals (Greensboro, NC/USA) erworben. Des Weiteren erhält Bayer Zugriff auf zwei zusätzliche Produkte, die sich bei Piedmont in der späten Entwicklungsphase befinden. Beide Parteien vereinbarten Stillschweigen über Einzelheiten des Abkommens.
„Mit dieser Plattformtechnologie und dem Zugang zu zwei Produkten, die sich bereits in einem fortgeschrittenen Entwicklungsstadium befinden, ergänzen wir unsere internen F&E-Anstrengungen und weiten unser Angebotsspektrum für Veterinäre und Tierbesitzer aus“, sagte Dr. Jean-Luc Lowinski, Leiter Bayer Animal Health. „Diese Technologie ermöglicht uns, eine Reihe neuer Produkte zur Verbesserung der Gesundheit von Haustieren anbieten zu können.“
Die innovative Form der Anwendung als Kautablette wird von Katzen und Hunden gut angenommen und vertragen. Sie steht kurz vor der Marktzulassung. Mit dieser Formulierungstechnologie wird es möglich sein, Tieren auf einfache Art und Weise unterschiedliche Wirkstoffe zu verabreichen. Erste Produkteinführungen sowohl im Geschäft mit frei verfügbaren Arzneimitteln sowie für verschreibungspflichtige Medikamente sollen in wenigen Jahren erfolgen.
Meistgelesene News
Organisationen
Weitere News aus dem Ressort Wirtschaft & Finanzen

Holen Sie sich die Life-Science-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.