Parkinson am Geruch erkennen
Anzeigen
Die Parkinson-Krankheit ist eine neurodegenerative Erkrankung, die zu einem fortschreitenden Hirntod und einem weitgehenden Verlust der Motorik führt. Obwohl viel Forschung auf diesem Gebiet betrieben wird, gibt es derzeit keine endgültigen diagnostischen Tests. Jetzt berichten Forscher über die Identifizierung von Verbindungen, die den charakteristischen Geruch der Krankheit ausmachen, mit Hilfe einer Person, die Parkinson durch Geruch erkennen kann. Sie berichten über ihre Ergebnisse in ACS Central Science.
Alte Ärzte benutzten den Duft als diagnostisches Mittel, und obwohl Geruchsprüfungen in der modernen Medizin nicht üblich sind, sind Krankheiten wie Diabetes oft mit einem bestimmten Geruch verbunden. Es gibt jedoch wenig Hinweise darauf, dass Gerüche mit neurodegenerativen Störungen in Verbindung gebracht werden können. Auftritt Joy Milne, eine "Supernase", die den einzigartigen Geruch von Parkinson unterscheiden kann, den sie im Talg der Probanden erkennen kann, bevor klinische Symptome auftreten. Dieses wachsartige, lipidbasierte Biofluid spendet Feuchtigkeit und schützt die Haut, insbesondere auf der Stirn und dem oberen Rücken. Die übermäßige Produktion der Substanz ist ein bekanntes Symptom der Parkinson-Krankheit. Perdita Barran und Kollegen wollten also herausfinden, welche Chemikalien den Geruch im Talg ausmachen, den Milne bei Parkinson-Patienten aufnimmt, damit sie schließlich einen diagnostischen Test für die Krankheit entwickeln können.
Die Forscher sammelten Talgproben mit Gaze, um den oberen Rücken von mehr als 60 Probanden mit und ohne Parkinson zu tupfen. Die flüchtigen Geruchsstoffe des Sebums, die zu einem krankheitsassoziierten Geruch beitragen könnten, wurden extrahiert und mittels Massenspektrometrie analysiert. Die Daten zeigten das Vorhandensein von Hippursäure, Eicosan und Octadecanal, die auf die veränderten Neurotransmitterspiegel bei Parkinson-Patienten hinweisen, sowie auf mehrere andere Biomarker für die Krankheit. Milne bestätigte den charakteristischen Moschus von Parkinson, als sie im Labor vorbereitete Proben mit diesen Verbindungen in einer kontrollierten olfaktorischen Umgebung erhielt. Während die Forscher den begrenzten Umfang dieser Studie anerkennen, sagen sie, dass sie die Tür zur Entwicklung eines nicht-invasiven Screening-Tests für Parkinson öffnet, der möglicherweise zu einer früheren Erkennung führt.
Hinweis: Dieser Artikel wurde mit einem Computersystem ohne menschlichen Eingriff übersetzt. LUMITOS bietet diese automatischen Übersetzungen an, um eine größere Bandbreite an aktuellen Nachrichten zu präsentieren. Da dieser Artikel mit automatischer Übersetzung übersetzt wurde, ist es möglich, dass er Fehler im Vokabular, in der Syntax oder in der Grammatik enthält. Den ursprünglichen Artikel in Englisch finden Sie hier.