Ein Recycling-Mechanismus gegen Zellalterung entdeckt

Erkenntnisse eröffnen neue Wege für Therapien gegen altersbedingte Krankheiten

04.07.2025
Computer-generated image

Symbolbild

Ein internationales Team unter der Leitung der EPFL hat bei Fadenwürmern einen wirksamen Anti-Aging-Weg entdeckt. Es hat herausgefunden, wie die Stärkung der Lysosomen der Zelle dazu beitragen kann, Abfallstoffe zu beseitigen und gesundes Altern zu fördern. Die Erkenntnisse eröffnen neue Wege für Therapien gegen altersbedingte Krankheiten.

Das Altern ist eine Tatsache des Lebens. Wenn wir älter werden, verändern sich unser Körper und unser Geist, und unser Körper wird anfällig für eine Reihe altersbedingter Krankheiten. Ein Schwerpunkt der wissenschaftlichen Forschung ist daher heute die Suche nach Möglichkeiten, das Altern zu verlangsamen oder sogar umzukehren.

Eine der Herausforderungen besteht darin zu verstehen, wie unsere Zellen mit Abfällen und Schäden umgehen. Mit zunehmendem Alter nimmt die Fähigkeit der Zellen ab, giftige Proteine und kaputte Bestandteile zu beseitigen. Diese Ablagerungen werden mit einer Reihe von Gesundheitsproblemen in Verbindung gebracht, vom Verlust der Mobilität bis hin zu schweren Krankheiten wie Alzheimer.

Wertvolle Hilfe

Nun hat ein internationales Team von Wissenschaftlern unter der Leitung von Johan Auwerx von der EPFL ein Abwehrsystem im gemeinen Wurm Caenorhabditis elegans entdeckt, das den Zellen hilft, schädliche Abfälle zu beseitigen.

Das System nennt sich Lysosomal Surveillance Response (LySR), und wenn man es einschaltet, steigert es die Aktivität der Lysosomen, der Zellorganellen, die für den Abbau und das Recycling von Abfallstoffen zuständig sind. Durch die Aktivierung von LySR lebten die Würmer etwa 60 % länger und wurden zudem vor toxischen Proteinverklumpungen geschützt, die neurodegenerative Krankheiten wie Alzheimer und Chorea Huntington verursachen.

Die Forschung wurde in Zusammenarbeit der EPFL mit der Fudan Universität (China), dem Amsterdam UMC (Niederlande) und dem Baylor College of Medicine (USA) durchgeführt. Die Ergebnisse sind in Nature Cell Biology veröffentlicht.

Die Superkräfte des LySR-Abwehrsystems

Das Team entdeckte den LySR-Stoffwechselweg, als es untersuchte, was passiert, wenn bestimmte Abfallbeseitigungsgene ausgeschaltet werden. Sie schalteten dann eine Gruppe von Genen aus, die winzige Pumpen, so genannte vakuoläre H+-ATPase-Untereinheiten, herstellen, die die Arbeit der Lysosomen unterstützen. Das Ergebnis war faszinierend: Sie aktivierten unerwartet den LySR-Stoffwechselweg in der Zelle.

Die Forscher fanden auch heraus, dass LySR durch das ELT-2-Gen gesteuert wird, das als Hauptschalter für das Aufräumungssystem der Zelle fungiert. Nachdem sie LySR eingeschaltet hatten, verfolgten sie, wie gut die Würmer Proteinablagerungen beseitigen konnten, wie lange sie lebten und wie gut sie den Anzeichen von Alterung und Krankheit widerstanden.

Um die Wirkung zu bestätigen, testeten die Wissenschaftler die LySR-Aktivierung in verschiedenen Wurmmodellen für neurodegenerative Krankheiten wie Alzheimer und Chorea Huntington. Sie fanden heraus, dass der LySR-Signalweg die zelluläre Gesundheit und die Beseitigung von Abfallstoffen konsequent verbessert, was zur "Entgiftung" der Zellen beiträgt.

Auch wenn die Forschung an Würmern durchgeführt wurde, gibt es beim Menschen ähnliche Wege wie LySR, was Hoffnung auf neue Ansätze für gesundes Altern und die Behandlung neurodegenerativer Erkrankungen macht.

Hinweis: Dieser Artikel wurde mit einem Computersystem ohne menschlichen Eingriff übersetzt. LUMITOS bietet diese automatischen Übersetzungen an, um eine größere Bandbreite an aktuellen Nachrichten zu präsentieren. Da dieser Artikel mit automatischer Übersetzung übersetzt wurde, ist es möglich, dass er Fehler im Vokabular, in der Syntax oder in der Grammatik enthält. Den ursprünglichen Artikel in Englisch finden Sie hier.

Originalveröffentlichung

Weitere News aus dem Ressort Wissenschaft

Meistgelesene News

Weitere News von unseren anderen Portalen

Zuletzt betrachtete Inhalte